Funkelnde Fantasie
Funkelnde Fantasie ist ein Event in Pokémon GO, welches erstmals im Januar 2023 stattfand.
2023
Ankündigung
Das Event wurde erstmals am 4. Januar 2023 auf der offiziellen Website von Pokémon GO angekündigt.[1]
Erlebt beim Event „Funkelnde Fantasie“ fantastische Abenteuer! |
---|
Trainer,
Ihr könnt euch während des Events „Funkelnde Fantasie“ mit Fee-Pokémon wie Dedenne umgeben, gegen das Drachen-Pokémon Mega-Brutalanda antreten und vieles mehr! Welche fantastischen Abenteuer werdet ihr mit diesen Drachen- und Fee-Pokémon erleben? Wann Dienstag, den 10. Januar 2023 um 8 Uhr bis Montag, den 16. Januar 2023 um 22 Uhr (Ortszeit) Details • Mega-Brutalanda erscheint zum ersten Mal • Wenn man während des Events „Funkelnde Fantasie“ einen Schnappschuss macht, könnte überraschend ein Drachen- oder Fee-Pokémon auftauchen • Exklusive Feldforschungsprojekte • Raid-Kämpfe • Event-Boni Ihr erhaltet doppelt so viele EP, wenn ihr Pokémon mit einem guten, großartigen oder fabelhaften Wurf fangt Für Trainer ab Level 31 besteht eine erhöhte Chance, XL-Bonbons zu erhalten, wenn ein Pokémon mit einem guten, großartigen oder fabelhaften Wurf gefangen wird Ihr erhaltet zusätzliche Bonbons, wenn ihr Pokémon mit einem guten, großartigen oder fabelhaften Wurf fangt. |
Pokémon
Neue Pokémon
Folgende Pokémon erschienen zum ersten Mal in Pokémon GO:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit Glück begegnete Pokémon
Folgenden Pokémon konnte man mit Glück begegnen:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Pokémon bei Feldforschungen
Den folgenden Pokémon begegnet man als Belohnung für den Abschluss von Feldforschungsaufgaben:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende exklusive Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
1741 | 370–413 463–517 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
1323 | 229–263 287–329 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
4458 | 729–782 912–977 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
3334 | 560–606 701–758 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
12739 | 877–934 1096–1167 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
18606 | 1487–1561 1859–1951 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
13109 | 991–1051 1239–1315 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
53394 | 2217–2307 2771–2884 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
80545 | 2054–2142 2568–2678 mit Wetterverstärkung |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.