Blühendes Wunder
Blühendes Wunder ist ein Event in Pokémon GO, das erstmals im März 2024 stattfand. Im Fokus des Events steht vor allem das Mysteriöse Pokémon Zarude, sowie Pokémon, die dem Typ Pflanze angehören.
2024
Ankündigung
Das Event wurde am 11. März 2024 angekündigt und fand vom 21. März 2024 um 10 Uhr (Ortszeit) bis zum 25. März 2024 um 20 Uhr (Ortszeit) statt.[1]
Die Forschung „Mich laust der Finsteraffe“ kehrt zurück! |
---|
Die exklusive Spezialforschung „Mich laust der Finsteraffe“ ist während des Events „Blühendes Wunder“ für 7,99 USD (oder den entsprechenden Betrag in eurer Landeswährung) erhältlich.
Tickets für diese Spezialforschung, bei der Zarude erscheint, können von Donnerstag, den 21. März 2024 um 10:00 Uhr bis Montag, den 25. März 2024 um 20:00 Uhr (Ortszeit) erworben werden. Wenn ihr ein Ticket gekauft habt, erhaltet ihr die Spezialforschung während des Events „Blühendes Wunder“. Hierfür müsst ihr Pokémon GO zwischen Donnerstag, den 21. März 2024 um 10:00 Uhr und Montag, den 25. März 2024 um 20:00 Uhr (Ortszeit) öffnen. Sobald ihr die Spezialforschung bekommen habt, könnt ihr sie jederzeit abschließen. Für den Abschluss der Spezialforschung begegnet ihr dem Finsteraffen-Pokémon Zarude! Weitere Belohnungen für die Spezialforschung: 2 Premium-Kampf-Pässe 6 Silberne Sananabeeren 5 Sonderbonbons 1 Rauch Begegnungen mit verschiedenen Unlicht-Pokémon und Pflanzen-Pokémon und mehr! |
Pokémon
Pokémon Debüt
Folgende Pokémon feierten bei diesem Event ihr Debüt:
Für 50 Waumboll-Bonbons und einen Sonnenstein kann Waumboll mit Blumenkranz zu Elfun mit Blumenkranz entwickelt werden.
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchen mit vermehrter Häufigkeit auf:
Bisasam (![]() |
Myrapla (![]() |
Tangela (![]() |
Hoppspross (![]() |
Fiffyen (![]() |
Blanas |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Knilz (![]() |
Waumboll mit Blumenkranz (![]() |
Flabébé (Rotblütler) (![]() |
Flabébé (Blaublütler) (![]() |
Flabébé (Gelbblütler) (![]() |
Wommel (![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flabébé (Rotblütler): Europa, Naher Osten und Afrika
Flabébé (Blaublütler): Region Asien-Pazifik
Flabébé (Gelbblütler): Amerikanischer Kontinent
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit Glück begegnete Pokémon
Folgenden Pokémon konnte man mit Glück begegnen:
Vegimak (![]() |
Grillmak (![]() |
Sodamak (![]() |
Zorua (![]() |
Flabébé (Weißblütler) (![]() |
Flabébé (Orangeblütler) (![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Gesteigerte Effektivität von Rauch
Bei Erwerb des Tickets, erschienen die folgenden Pokémon häufiger, wenn man während des Events Rauch (Täglicher Abenteuerrauch ausgenommen) verwendet:
Sodamak (![]() |
Vegimak (![]() |
Grillmak (![]() |
Wommel (![]() | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Flabébé (Rotblütler) (![]() |
Flabébé (Blaublütler) (![]() |
Flabébé (Gelbblütler) (![]() |
Waumboll mit Blumenkranz (![]() |
Zorua (![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flabébé (Rotblütler): Europa, Naher Osten und Afrika
Flabébé (Blaublütler): Region Asien-Pazifik
Flabébé (Gelbblütler): Amerikanischer Kontinent
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit Glück begegnete Pokémon
Bei Erwerb des Tickets konnte man folgenden Pokémon mit Glück begegnen:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Pokémon bei Feldforschungen
Für den Abschluss der Feldforschungsaufgaben konnte man den folgenden Pokémon begegnen:
Vulpix (![]() |
Quapsel (![]() |
Marill (![]() |
Schneckmag (![]() |
Waumboll mit Blumenkranz (![]() |
Vegimak (![]() |
Grillmak (![]() |
Sodamak (![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Einzelnachweise
- ↑ Die Forschung „Mich laust der Finsteraffe“ kehrt zurück! Offizielle Ankündigung, 11. März 2024. Abgerufen am 2. April 2024.