Route 212 (Sinnoh)
| ||||||||
Sinnoh-Region | ||||||||
![]() | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
In den Spielen
Orte
Attackenhaus
In dem Haus im südlichen Teil der Route kann man je zehn verschiedene Scherben gegen folgende TMs tauschen:
- Purpurstück → TM11 (Sonnentag)
- Indigostück → TM18 (Regentanz)
- Gelbstück → TM37 (Sandsturm)
- Grünstück → TM07 (Hagelsturm)
In der Pokémon Platin-Edition ist stattdessen ein Attacken-Lehrer, der z.B. Donnerschlag, Eishieb oder Feuerschlag beibringt.
Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition
Items






Trainer
Herzhofen-Teil




































- Die Polizisten können nur nachts herausgefordert werden.
Weideburg-Teil




















































































- Der Polizist kann nur nachts herausgefordert werden.
Pokémon
Herzhofen-Teil
Wenn man den Pokéradar im hohen Gras auf der Herzhofen-Seite einsetzt, wackeln die Grasfelder, die links an den kleinen See grenzen, in Pokémon Platin nicht.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Marill | ![]() |
21–23 | 25 % | 25 % | 45 % | PT |
![]() |
Trasla | ![]() |
22 | — | 10 % | — | PT |
![]() |
Kirlia | ![]() |
22–24 | 20 % | 10 % | 10 % | PT |
![]() |
Roselia | ![]() |
16–17 | 15 % | DP | ||
22–24 | 35 % | PT | |||||
![]() |
Staralili | ![]() |
16 | 20 % | DP | ||
![]() |
Staravia | ![]() |
17–18 | 15 % | 25 % | 5 % | DP |
21–23 | 20 % | 20 % | 10 % | PT | |||
![]() |
Zirpeise | ![]() |
17–19 | 20 % | 10 % | 30 % | DP |
![]() |
Knospi | ![]() |
16 | 30 % | DP | ||
![]() |
Enton | ![]() |
20–40 | 90 % | DP | ||
20–30 | 90 % | PT | |||||
![]() |
Entoron | ![]() |
20–40 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–15 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Goldini | ![]() |
10–25 | 35 % | DPPT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 65 % | DPPT | ||
![]() |
Golking | ![]() |
20–55 | 35 % | DPPT | ||
![]() |
Garados | ![]() |
30–55 | 65 % | DPPT | ||
![]() |
Farbeagle | ![]() |
16 | 22 % | DP | ||
23 | 22 % | PT |
Weideburg-Teil
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Felino | ![]() |
18 | 30 % | DP | ||
![]() |
Morlord | ![]() |
24–26 | 30 % | PT | ||
![]() |
Roselia | ![]() |
18–20 | 25 % | 25 % | 15 % | DP |
![]() |
Bidifas | ![]() |
18–20 | 35 % | 35 % | 25 % | DP |
![]() |
Zirpeise | ![]() |
18–20 | 10 % | 10 % | 30 % | DP |
![]() |
Bamelin | ![]() |
23–25 | 15 % | PT | ||
![]() |
Schalellos (Östliches Meer) | ![]() |
23–26 | 45 % | PT | ||
![]() |
Glibunkel | ![]() |
24–25 | 10 % | PT | ||
![]() |
Tentacha | ![]() |
20–30 | 30 % | PT | ||
![]() |
Tentoxa | ![]() |
20–40 | 1 % | PT | ||
![]() |
Felino | ![]() |
20–40 | 90 % | DP | ||
![]() |
Morlord | ![]() |
20–40 | 10 % | DP | ||
![]() |
Schalellos (Östliches Meer) | ![]() |
20–30 | 60 % | PT | ||
![]() |
Gastrodon (Östliches Meer) | ![]() |
20–40 | 9 % | PT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–10 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 65 % | DPPT | ||
![]() |
Remoraid | ![]() |
10–25 | 35 % | PT | ||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
10–25 | 35 % | DP | ||
![]() |
Garados | ![]() |
30–55 | 65 % | DPPT | ||
![]() |
Octillery | ![]() |
30–55 | 35 % | PT | ||
![]() |
Welsar | ![]() |
20–50 | 35 % | DP | ||
![]() |
Sleima | ![]() |
18–20 | 22 % | DP | ||
24–26 | 22 % | PT | |||||
![]() |
Rettan | ![]() |
18–20 | 8 % | DP | ||
23–26 | 8 % | PT | |||||
![]() |
Loturzel | ![]() |
18 | 4 % | DP | ||
23 | 4 % | PT | |||||
![]() |
Lombrero | ![]() |
20 | 4 % | DP | ||
26 | 4 % | PT |
Wetter
Dieser Routenteil ist einer von zwei Orten in Sinnoh, an denen es immer regnet. An bestimmten Tagen regnet es stark oder gewittert sogar; letzteres wird auch in Fernsehsendungen bekannt gegeben.
An diesen Tagen ändert sich das Wetter wie folgt:
Wetterlage | Datum | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Gewitter | 6. Januar | 8. Juni | 29. Juni | 2. September | 29. September | 31. Dezember |
starker Regen | 29. Februar | 22. April | 12. August | 26. August | 1. September | 3. September |
7. September | 8. September | 11. September | 13. September | 18. September | 19. September | |
23. September | 28. September | 30. Dezember |
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Items
Geschenke und Fundstücke











Tausch von Scherben
Trainer





















































































































Pokémon
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Staralili | ![]() |
16 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Knospi | ![]() |
16 | 30 % | SDLP | ||
![]() |
Staravia | ![]() |
17 | 10 % | 20 % | — | SDLP1 |
18 | 5 % | 5 % | 5 % | SDLP | |||
![]() |
Zirpeise | ![]() |
17 | 18 % | 8 % | 28 % | SDLP |
18 | 2 % | 2 % | 2 % | SDLP | |||
![]() |
18 | 10 % | 10 % | 10 % | SDLP | ||
19 | — | — | 20 % | SDLP | |||
![]() |
Roselia | ![]() |
16 | 10 % | SDLP | ||
17 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
18 | 10 % | 10 % | 10 % | SDLP | ||
19 | 10 % | 10 % | — | SDLP | |||
20 | 5 % | 5 % | 5 % | SDLP | |||
![]() |
Felino | ![]() |
18 | 30 % | SDLP | ||
![]() |
Bidifas | ![]() |
18 | 20 % | 20 % | 20 % | SDLP |
19 | 10 % | 10 % | — | SDLP | |||
20 | 5 % | 5 % | 5 % | SDLP | |||
![]() |
Enton | ![]() |
20–30 | 60 % | SDLP | ||
20–40 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Entoron | ![]() |
20–40 | 1 % | SDLP | ||
30–40 | 9 % | SDLP | |||||
![]() |
Felino | ![]() |
20–30 | 60 % | SDLP | ||
20–40 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Morlord | ![]() |
20–40 | 1 % | SDLP | ||
30–40 | 9 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–7 | 30 % | SDLP | ||
4–6 | 60 % | SDLP | |||||
5–10 | 10 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 5 % | SDLP | ||
15–20 | 60 % | SDLP | |||||
![]() |
Goldini | ![]() |
10–25 | 5 % | SDLP | ||
15–20 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
10–25 | 5 % | SDLP | ||
15–20 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Garados | ![]() |
30–40 | 60 % | SDLP | ||
40–55 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Golking | ![]() |
20–50 | 5 % | SDLP | ||
30–40 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Welsar | ![]() |
20–50 | 5 % | SDLP | ||
30–40 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Waumpel | ![]() |
10–15 | 40 % | SDLP | ||
![]() |
Schaloko | ![]() |
10–15 | 20 % | SD | ||
![]() |
Panekon | ![]() |
10–15 | 20 % | LP | ||
![]() |
Wadribie | ![]() |
10–15 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Burmy (Pflanzenumhang) | ![]() |
10–15 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Kikugi | ![]() |
10–15 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Griffel | ![]() |
10–15 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Wadribie | ![]() |
10–15 | 40 % | SDLP | ||
![]() |
Burmy (Pflanzenumhang) | ![]() |
10–15 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Kikugi | ![]() |
10–15 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Griffel | ![]() |
10–15 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Skaraborn | ![]() |
10–15 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Waumpel | ![]() |
10–15 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Mampfaxo | ![]() |
10–15 | 100 % | SDLP | ||
![]() |
Farbeagle | ![]() |
16 | 20 % | SDLP | ||
18 | 2 % | SDLP | |||||
![]() |
Sleima | ![]() |
18 | 21 % | SDLP | ||
20 | 1 % | SDLP |
Tipps für Trainer
Reisekarte
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.
Reisekarte | Anmerkung | Spiel |
---|---|---|
„Eine große, stabile Mauer umgibt dieses teure Anwesen, das beinahe die Hälfte der Straße einnimmt.“ – Text erster Abschnitt (Herzhofen-Teil) „Hinter der Mauer kann man das stattliche Pokémon-Landgut und den preisgekrönten Garten des Besitzers sehen.“ – Text zweiter Abschnitt (Herzhofen-Teil, Mitte) „Nicht enden wollender Regen schuf die tiefen Pfützen auf diesem Pfad. Keine angenehme Umgebung für Trainer.“ – Text erster Abschnitt (Weideburg-Teil) „Die Bewohner dieses Hauses tauschen TMs gegen Purpur-, Indigo-, Gelb- oder Grünstücke.“ „Die Bewohner dieses Hauses tauschen Technische Maschinen gegen Purpur-, Indigo-, Gelb- oder Grünstücke.“ – Text zweiter Abschnitt (Weideburg-Teil, Rechts PT) |
Die Route teilt sich in den Herzhofen- und Weideburg-Teil. Im mittleren Abschnitt des Herzhofen-Teils der Route erscheint unterhalb ein zusätzlicher Text. Im rechten Abschnitt des Weideburg-Teils der Route erscheint unterhalb ein zusätzlicher Text (Die Texte variieren zwischen der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition und der Pokémon Platin-Edition). | |
„Eine große, stabile Mauer umgibt dieses weitläufige Anwesen, das beinahe die Hälfte der Straße einnimmt.“ – Text erster Abschnitt (Herzhofen-Teil) „Hinter der Mauer kann man das stattliche Pokémon-Landgut und dessen Ziergarten sehen, welcher der ganze Stolz seines Besitzers ist.“ – Text zweiter Abschnitt (Herzhofen-Teil, Mitte)
„Unaufhörlicher Regen schuf die zahlreichen Pfützen auf diesem Pfad. Eine unangenehme Umgebung, als Trainer wird man hier patschnass.“ – Text erster Abschnitt (Weideburg-Teil) „In diesem Haus kann man Purpur-, Indigo-, Gelb- oder Grünstücke gegen TMs eintauschen.“ – Text zweiter Abschnitt (Weideburg-Teil, Mitte) |
Die Route teilt sich in den Herzhofen- und Weideburg-Teil. Im mittleren Abschnitt des Herzhofen-Teils der Route erscheint unterhalb ein zusätzlicher Text. Im rechten Abschnitt des Weideburg-Teils der Route erscheint unterhalb ein zusätzlicher Text. |
Unterschiede zwischen den Generationen
In der Pokémon Platin-Edition ist die Mauer um das Landgut durch einen goldenen Zaun ersetzt worden.
Generation | 4. Generation | 8. Generation | |
---|---|---|---|
Spiele | DP | PT | SDLP |
Route 212 | ![]() |
![]() |
![]() |
Musik
Im Manga

Während VS. Enton besuchen Diamant, Perl und Platinum das Pokémon-Landgut, wo sie Herrn Reichedel und Cynthia treffen.
Perl betritt die Route mit Wellenbrecher Marinus erneut während VS. Bamelin (Teil 2), um neue Pokémon für den Kampf gegen Team Galaktik zu fangen. Gemeinsam gelingt es ihnen für Perl ein Digda sowie ein Tauros zu fangen, bevor sich der Junge in Richtung Galakti-Zentrale in Schleiede aufmacht.
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Route 212 |
Englisch | Route 212 |
Japanisch | 212ばん どうろ 212-ban Dōro |
Spanisch | Ruta 212 |
Französisch | Route 212 |
Italienisch | Percorso 212 |
Koreanisch | 212번도로 212 Beon Doro |
Chinesisch | 212号道路 212 Hào Dàolù |