Route 111 (Hoenn)
| ||||||||
Hoenn-Region | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
Die Route 111 verbindet Malvenfroh City mit Route 112 und Route 113. Das Besondere an dieser Route ist die Wüste. Man kann sie nur mit dem Item Wüstenglas betreten, da in ihr immer ein Sandsturm herrscht. Auch das Haus der Familie Sihgers, von der man ein Machoband erhält, wenn alle vier Familienmitglieder besiegt sind, liegt hier. Ein Abzweig zu Route 112 und Bad Lavastadt, ein Hotel einer alten Dame, wo man sich ausruhen und die Pokémon heilen kann, befinden sich ebenfalls auf dieser Route. In Smaragd gibt es außerdem noch den Trainerberg, nach dem Modell aus Pokémon Feuerrot und Blattgrün, und den Wunderturm, wo sich Klauen- und Wurzelfossil, die in Pokémon Rubin und Saphir und Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir in der Wüste sind, befinden.
In den Spielen
Pokémon Rubin und Saphir
Items
Trainer
Außerhalb der Wüste






































In der Wüste



















Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Sandan | Im Sand | 19–21 | 35 % | RUSA | ||
![]() |
Knacklion | Im Sand | 19–21 | 35 % | RUSA | ||
![]() |
Tuska | Im Sand | 19–21 | 20 % | RUSA | ||
![]() |
Puppance | Im Sand | 20–22 | 10 % | RUSA | ||
![]() |
Kleinstein | ![]() |
5–20 | 100 % | RUSA | ||
![]() |
Marill | ![]() |
5–35 | 99 % | RUSA | ||
![]() |
Gehweiher | ![]() |
20–30 | 1 % | RUSA | ||
![]() |
Goldini | ![]() |
5–10 | 30 % | RUSA | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
5–10 | 70 % | RUSA | ||
![]() |
Goldini | ![]() |
10–30 | 20 % | RUSA | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–30 | 60 % | RUSA | ||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
10–30 | 20 % | RUSA | ||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
20–45 | 100 % | RUSA |
Pokémon Smaragd
Items
Trainer
Außerhalb der Wüste






































In der Wüste























































Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Sandan | Im Sand | 19–21 | 35 % | SM | ||
![]() |
Knacklion | Im Sand | 19–21 | 35 % | SM | ||
![]() |
Tuska | Im Sand | 20–22 | 6 % | SM | ||
![]() |
Puppance | Im Sand | 19–21 | 24 % | SM | ||
![]() |
Kleinstein | ![]() |
5–20 | 100 % | SM | ||
![]() |
Marill | ![]() |
5–35 | 99 % | SM | ||
![]() |
Goldini | ![]() |
20–30 | 1 % | SM | ||
![]() |
Goldini | ![]() |
5–10 | 30 % | SM | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
5–10 | 70 % | SM | ||
![]() |
Goldini | ![]() |
10–30 | 20 % | SM | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–30 | 60 % | SM | ||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
10–30 | 20 % | SM | ||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
20–45 | 100 % | SM |
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
Items
Trainer
Südlicher Teil


















In der Wüste









Nördlicher Teil





























Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Sandan | Im Sand | 20–23 | 40 % | ΩRαS | ||
![]() |
Knacklion | Im Sand | 20–22 | 20 % | ΩRαS | ||
![]() |
Tuska | Im Sand | 21–23 | 20 % | ΩRαS | ||
![]() |
Puppance | Im Sand | 21–23 | 20 % | ΩRαS | ||
![]() |
Kleinstein | ![]() |
13–16 | 100 % | ΩRαS | ||
![]() |
Marill | ![]() |
15 | 50 % | ΩRαS | ||
![]() |
Azumarill | ![]() |
20–25 | 31 % | ΩRαS | ||
![]() |
Gehweiher | ![]() |
20 | 15 % | ΩRαS | ||
![]() |
Maskeregen | ![]() |
25 | 4 % | ΩRαS | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–15 | 65 % | ΩRαS | ||
![]() |
Goldini | ![]() |
5 | 35 % | ΩRαS | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
25 | 60 % | ΩRαS | ||
![]() |
Goldini | ![]() |
25 | 35 % | ΩRαS | ||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
25 | 5 % | ΩRαS | ||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
30–40 | 100 % | ΩRαS | ||
![]() |
Ganovil | Im Sand (Pokédex-Navi) | 23 | 60 % | ΩRαS | ||
![]() |
Lithomith | Im Sand (Pokédex-Navi) | 23 | 35 % | ΩRαS | ||
![]() |
Kaumalat | Im Sand (Pokédex-Navi) | 23 | 5 % | ΩRαS | ||
![]() |
Sandan | Massenbegegnung | 11 | 100 % | ΩRαS |
Unterschiede zwischen den Editionen
Im Unterschied zu Pokémon Rubin und Saphir gibt es in Pokémon Smaragd auf dieser Route den Wunderturm und den Trainerberg, weiterhin gibt es allgemeine Unterschiede bei den Bäumen- und Blumendesign zwischen diesen Editionen.
Generation | 3. Generation | 6. Generation | |
---|---|---|---|
Spiele | RUSA | SM | ΩRαS |
Route 111 nördliche Route |
![]() |
![]() |
![]() |
Route 111 Wüste |
![]() | ||
Route 111 südliche Route |
![]() |
Musik
Tipps für Trainer
Im Anime

Auch wenn es im Anime nicht explizit erwähnt wird, könnten Ash und seine Freunde diese Route in Camerupt außer Rand und Band! bereist haben, da dort Familie Sihgers auftaucht, die in einer Wüste lebt. Eine Wüste gibt es auch in den Spielen auf der Route.
Außerdem wird Maikes Eneco in der Nähe der Route gefangen.
Im Manga

Saphir durchquert Route 111, nachdem sie den Dynamo-Orden erhalten und Malvenfroh City hinter sich gelassen hat. Am Ende von VS. Letarking (Teil 3) hat Saphir bereits das Ende der Route erreicht und befindet sich kurz vor dem Schlotberg.
Wie man in VS. Meditalis sieht, haben Marc und seine Vorstände von Team Magma in der Wüstenruine ihr Lager aufgeschlagen und beraten ihr weiteres Vorgehen.
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Route 111 |
Englisch | Route 111 |
Japanisch | 111ばん どうろ 111-ban Dōro |
Spanisch | Ruta 111 |
Französisch | Route 111 |
Italienisch | Percorso 111 |
Koreanisch | 111번도로 111 Beon Doro |
Chinesisch | 111号道路 111 Hào Dàolù |
Trivia
- In Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir kann man im Overworldsprite sehen, wie der Protagonist in der Wüste das Wüstenglas trägt, um sich vor den Sandsturm zu schützen.
- Während des Kampfes trägt er aber keines mehr.