Pokémon-Weltmeisterschaften 2018

Die Pokémon-Weltmeisterschaften 2018 fanden vom 24. bis 26. August 2018 im Nashville Music City Center in Nashville, Tennessee
, USA statt.
Im Sammelkartenspiel waren alle Karten der Erweiterung TURBOstart bis Sturm am Firmament erlaubt.
Im Videospiel wurde auf den Editionen Ultrasonne und Ultramond gekämpft. Erlaubt waren alle Pokémon des National-Dex, mit Ausnahme der teilnahmebeschränkten. Pokémon mussten auf den Spielen der siebten Generation gefangen oder gezüchtet worden sein.
Das Lied „Saddle Up, Trainers!“ (zu deutsch: „Aufsatteln, Trainer!“) wurde speziell für diese Weltmeisterschaft komponiert.
Sammelkartenspiel
Junioren
Tobias Strømdahl, der Vorjahressieger, war dieses Jahr für die Senioren-Klasse zugelassen, schaffte es dort aber nicht über Tag 2 hinaus. Neuer Titelträger wurde der Japaner Naohito Inoue, indem er das Finale 2:0 gewann.

Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Naohito Inoues benutztem Deck Buzzroc erschien im November 2018.
Senioren
Zachary Bokhari war der amtierende Weltmeister, nahm jedoch nicht an der Weltmeisterschaft teil. Magnus Pedersen aus Dänemark konnte das Finale mit 2:1 für sich entscheiden und wurde der neue Titelträger.

Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Magnus Pedersens benutztem Deck Garbanette erschien im November 2018.
Meister
Diego Cassiraga, amtierender Weltmeister, schaffte es in diesem Jahr nicht über Tag 2 hinaus. Robin Schulz aus Deutschland gewann das Finale mit 2:0 und krönte sich so zum neuen Weltmeister der Meister-Klasse.

Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Robin Schulz benutztem Deck Victory Map erschien im November 2018. Ebenfalls erschien eine Reproduktion von Pedro Eugenio Torres benutztem Deck Dragones y Sombras im November 2018.
Videospiel
Junioren
Titelverteidiger Nicholas Kan war für die Senioren-Klasse zugelassen und schaffte es dort als 25. nur knapp nicht in die Finalrunde. Der Japaner Wonn Lee siegte im Finale gegen seinen Landsmann Sota Tamemasa mit 2:1 und krönte sich zum neuen Weltmeister.

Wonn Lees Team
Senioren
Hong Juyoung war bei dieser Weltmeisterschaft in der Meister-Klasse startberechtigt, kam dort aber nicht über Tag 2 hinaus. Neuer Titelträger wurde James Evans, nachdem er im Finale Bram De Jonge 2:0 besigte.

James Evans Team
Meister
Ryota Otsubo, der Vorjahressieger, schied bei dieser Weltmeisterschaft frühzeitig aus. Paul Ruiz aus Ecuador siegte im Finale 2:0 und krönte sich zum neuen Titelträger.

Paul Ruiz Team
Pokémon Tekken DX
Senioren
Da im Vorjahr kein Wettbewerb in der Senioren-Klasse ausgetragen wurde, wurde Yusuke Kato zum ersten Titelträger gekrönt, nachdem er im Finale „AshNinja1“ besiegte.

Meister
Vorjahressieger Hisaharu „Tonosama“ Abe nahm an dieser Weltmeisterschaft nicht teil. Jacob „ThanksAlot“ Waller siegte im Finale und wurde somit der erste Titelträger im Pokémon Tekken aus den Vereinigten Staaten.

Pokémon-Verteilung
Dieses Meloetta wurde an alle Teilnehmer und Besucher der Weltmeisterschaft verteilt.
Artwork
-
Das Artwork zur Weltmeisterschaft
Weiterführende Links
- Offizielle Veranstaltungsseite
- Videos der Finalkämpfe:
- Offizielles Video zum WM-Song „Saddle Up, Trainers!“
Pokémon-Events | |
---|---|
Ingame-Events | 1. Generation2. Generation3. Generation4. Generation5. Generation6. Generation7. Generation8. Generation9. Generation |
Jährliche Events | ![]() (2014 bis 2017)Pokémon Days (2005 bis 2013) ![]() (2002 bis 2008)Pokémon-Weltmeisterschaften (seit 2004) |
Sonstige | Celebi-TourPokéPark 2005Jungle ToursSymphonic Evolutions |