Pokémon-Weltmeisterschaften 2007

Die Pokémon-Weltmeisterschaften 2007 fanden vom 10. bis 12. August 2007 im Hilton Waikoloa Village Hotel in Waikoloa Village auf Hawaii, USA statt. Es war die erste Weltmeisterschaft, die die neuen Altersstufen der Junioren, Senioren und Meister nutzte.
Im Sammelkartenspiel waren alle Karten der Erweiterung EX Deoxys bis Diamant & Perl erlaubt.
Junioren
Titelverteidiger Hiroki Yano schaffte es dieses Jahr wieder bis ins Finale, wurde dort aber von seinem Landsmann Jun Hasebe besiegt, dem bis heute jüngsten Gewinner.
Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Jun Hasebes benutztem Deck Flyvees erschien im November 2007.
Senioren
Vorjahressieger Miska Saari schaffte es ins Viertelfinale unter die acht Besten, wurde jedoch vom späteren Finalisten Akira Miyazaki besiegt. Neuer Weltmeister der Senioren wurde Jeremy Scharff-Kim aus den USA.
Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Jeremy Scharff-Kims benutztem Deck Rambolt erschien im November 2007. Ebenfalls erschien eine Reproduktion von Akira Miyazakis benutztem Deck Swift Empoleon im November 2007.
Meister
Jason Klaczynski schafftes es dieses Jahr nicht über die Swiss Rounds hinaus. Der Finne Tom Roos wurde zum neuen Weltmeister gekrönt, nachdem er bereits Tsuguyoshi Yamato, den Sieger von 2004, im Halbfinale bezwang.
Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Tom Roos benutztem Deck Legendary Ascent erschien im November 2007.
Pokémon-Verteilung
Dieses Pikachu wurde an alle Teilnehmer und Besucher der Weltmeisterschaften verteilt.
Artwork
-
Das Artwork zur Weltmeisterschaft
Pokémon-Events | |
---|---|
Ingame-Events | 1. Generation2. Generation3. Generation4. Generation5. Generation6. Generation7. Generation8. Generation9. Generation |
Jährliche Events | ![]() (2014 bis 2017)Pokémon Days (2005 bis 2013) ![]() (2002 bis 2008)Pokémon-Weltmeisterschaften (seit 2004) |
Sonstige | Celebi-TourPokéPark 2005Jungle ToursSymphonic Evolutions |