Pokémon-Weltmeisterschaften 2009

Die Pokémon-Weltmeisterschaften 2009 fanden vom 13. bis 15. August 2009 im Hilton San Diego Bayfront Hotel in San Diego, Kalifornien
, USA statt.
Die Videospiel-Meisterschaften waren nun ein offizieller Teil der Weltmeisterschaften und wurden, wie im Vorjahr bei den Video Game Showdowns, in zwei Altersklassen ausgespielt.
Im Sammelkartenspiel waren alle Karten der Erweiterung Diamant & Perl bis Aufstieg der Rivalen erlaubt.
Erstmals wurde die Weltmeisterschaft auch im Videospiel ausgetragen. Im Doppelkampfformat wurde auf der Pokémon Platin-Edition gekämpft. Alle Pokémon des National-Dex waren, mit Ausnahme der teilnahmebeschränkten, erlaubt.
Sammelkartenspiel
Junioren
Vorjahressieger Tristan Robinson war in diesem Jahr für die Senioren-Klasse startberechtigt, jedoch konnte er es nicht über die Swiss Rounds hinaus schaffen. Tsubasa Nakamura aus Japan bekam dieses Mal die Trophäe ausgehändigt.
Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Tsubasa Nakamuras benutztem Deck Crowned Tiger erschien im Oktober 2009. Ebenfalls erschien eine Reproduktion von Jason Martinezs benutztem Deck Queengar im Oktober 2009.
Senioren
Dylan Lefavour schaffte es unter die besten 32 der Welt und verpasste damit den Einzug in die Finalrunden. Der Japaner Takuto Itagaki gewann das Finale gegen den US-Amerikaner David Cohan und war damit der neue Weltmeister.
Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von David Cohens benutztem Deck Stallgon erschien im Oktober 2009.
Meister
Der zweimalige Weltmeister Jason Klaczynski konnte sich dieses Mal nicht in den Swiss Rounds durchsetzen und schied vorzeitig aus. Sein Nachfolger wurde Stephen Silvestro aus den USA.
Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Stephen Silvestros benutztem Deck Luxdrill erschien im Oktober 2009.
Videospiel
Junioren
Knight Silvayne, der Sieger des letztjährigen Pokémon Video Game Showdowns, nahm nicht am Turnier teil. Jeremiah Fan wurde zum ersten offiziellen Videospiel-Weltmeister gekrönt.
Jeremiah Fans Team
Senioren
Auch Izuru Yoshimura, die im letzten Jahr den Video Game Showdown gewann, nahm nicht an diesem Turnier teil. Der Japaner Kazuyuki Tsuji gewann das Finale gegen Landsmann Tsuku Mano und war somit der erste offizielle Weltmeister der VG-Senioren-Klasse.
Kazuyuki Tsujis Team





Pokémon-Verteilung
Dieses Snibunna wurde an alle Teilnehmer und Besucher der Weltmeisterschaft verteilt.
Artwork
-
Das Artwork zur Weltmeisterschaft
Pokémon-Events | |
---|---|
Ingame-Events | 1. Generation2. Generation3. Generation4. Generation5. Generation6. Generation7. Generation8. Generation9. Generation |
Jährliche Events | ![]() (2014 bis 2017)Pokémon Days (2005 bis 2013) ![]() (2002 bis 2008)Pokémon-Weltmeisterschaften (seit 2004) |
Sonstige | Celebi-TourPokéPark 2005Jungle ToursSymphonic Evolutions |