Pokémon-Weltmeisterschaften 2012

Die Pokémon-Weltmeisterschaften 2012 fanden vom 13. bis 15. August 2012 im Hilton Waikoloa Village Hotel in Waikoloa Village auf Hawaii, USA, statt. In Waikoloa Village wurde somit zum dritten Mal die Weltmeisterschaft ausgetragen.
Im Sammelkartenspiel waren alle Karten der Erweiterung HeartGold & SoulSilver bis Erforscher der Finsternis erlaubt.
Im Videospiel wurde im Doppelkampfformat erneut auf den Editionen Schwarz und Weiß gekämpft. Dieses Mal waren alle Pokémon des National-Dex, mit Ausnahme der üblichen gebannten, erlaubt. Die Attacken Schlummerort und Freier Fall waren nicht erlaubt. Letztere auf Grund eines Bugs.
Sammelkartenspiel
Junioren
Gustavo Wada war in der Senioren-Klasse startberechtigt, wo er jedoch nicht über die Swiss Rounds hinaus kam. Sein Nachfolger als Weltmeister wurde der Japaner Shuto Itagaki.
Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Shuto Itagakis benutztem Deck Terraki-Mewtwo erschien im November 2012. Ebenfalls erschien eine Reproduktion von Zachary Bokharis benutztem Deck CMT im November 2012.
Senioren
Titelverteidiger Christopher Kan konnte in diesem Jahr nicht über die Swiss Rounds hinaus kommen. Chase Moloney aus Kanada wurder der neue Weltmeister.
Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Chase Moloneys benutztem Deck Eeltwo erschien im November 2012.
Meister
David Cohen, Vorjahressieger, schied in den Swiss Rounds aus. Der Portugiese Igor Costa gewann das Finale gegen den US-Amerikaner Harrison Leven.
Weltmeisterschaftsdeck
Eine Reproduktion von Igor Costas benutztem Deck Pesadelo Prism erschien im November 2012.
Videospiel
Junioren
Brian Hough erreichte auch dieses Jahr das Finale, musste sich dort allerdings Landsmann Abram Burrows geschlagen geben, der damit neuer Weltmeister wurde.
Abram Burrows Team





Senioren
Kamran Jahadi erreichte in diesem Jahr das Viertelfinale, wo er letztlich ausschied. Toler Webb aus den USA setzte sich im Finale gegen Jaime Martinez Alonzo durch.
Toler Webbs Team





Meister
Ray Rizzo, zweifacher Titelverteidiger, erreichte auch in diesem Jahr das Finale und setzte sich erneut an die Spitze der Videospieler. Damit sicherte er sich seinen dritten Titel hintereinander, was bis heute niemand nachmachen konnte.
Ray Rizzos Team
Pokémon-Verteilung
Dieses Pikachu wurde an alle Teilnehmer und Besucher der Weltmeisterschaft verteilt.
Artwork
-
Das Artwork zur Weltmeisterschaft
Pokémon-Events | |
---|---|
Ingame-Events | 1. Generation2. Generation3. Generation4. Generation5. Generation6. Generation7. Generation8. Generation9. Generation |
Jährliche Events | ![]() (2014 bis 2017)Pokémon Days (2005 bis 2013) ![]() (2002 bis 2008)Pokémon-Weltmeisterschaften (seit 2004) |
Sonstige | Celebi-TourPokéPark 2005Jungle ToursSymphonic Evolutions |