Arkani
![]()
| |||
Arkani | Hisui-Form Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | (Hisui) | ||
National-Dex | #059 (vor IX) #0059 | ||
Johto-Dex | #128 (GSK) #130 (HGSS) | ||
Einall-Dex | #052 (S2W2) | ||
Alola-Dex | #053 (SM) #065 (USUM) | ||
Galar-Dex | #071 | ||
Hisui-Dex | #151 | ||
Fähigkeiten | Bedroher Feuerfänger Redlichkeit (VF) Bedroher (Hisui) Feuerfänger (Hisui) Redlichkeit (VF Hisui) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) 135 (27.2 %) (Hisui) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 75 % ♂ 25 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Legendär-Pokémon | ||
Größe | 1,9 m 2,0 m (Hisui) | ||
Gewicht | 155,0 kg 168,0 kg (Hisui) | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Arkani ist ein Pokémon mit dem Typ Feuer und existiert seit der ersten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Fukano. Des Weiteren bildet es das Gegenstück zu Vulnona. Seit Pokémon-Legenden: Arceus besitzt es eine Regionalform namens Hisui-Arkani, in der es den Typen Feuer und Gestein angehört.
Im Anime besitzt Gary ein Arkani.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Arkani ist ein großes, vierbeiniges und hundeähnliches Pokémon, das orange, schwarz und beige gefärbt ist. Die Mähne, das Fell um das Gesicht und am vorderen Brustbereich, der Schwanz sowie die Strähnen an den Beinen sind beige. Der Bereich unterhalb und seitlich der Augen, die Ohren und die restlichen Körperareale sind orange gefärbt. Schließlich sind die Streifenmuster auf Arkanis Körper schwarz. Der Kopf des Feuer-Pokémon wird von einer mächtigen Mähne gekrönt. An der Spitze der länglichen Schnauze ist die kleine, schwarze Nase und das Maul zu sehen. Dieses verfügt über vier sichtbare Zähne, jeweils zwei im Ober- und zwei im Unterkiefer. Ist das Maul geschlossen sind lediglich die beiden Zähne oben zu sehen. Die eckigen Augen bestehen aus einer weißen Lederhaut, einer braunen Iris und einer weißen Pupille. Direkt rechts und links daneben haben die länglichen Ohren ihren Platz gefunden, das Innenohr ist beiger Farbe. Der eher schlanke Torso steht auf vier Beinen, an deren Pfoten je drei Zehen angebracht sind. An den Vorderbeinen, dem Rücken, dem Bauch und den Oberschenkeln der Hinterläufe sind Streifenmuster zu erkennen. Schließlich verfügt das Pokémon über einen beeindruckenden, relativ dicken Schweif, der zunächst nach oben verläuft und etwas bei der Hälfte einen Schlenker nach unten macht.
In der schillernden Form hat es statt dem orangenen, ein gelbes Fell.
Hisui-Arkani
Hisui-Arkanis Grundfarben werden zu Rot, Grau und Schwarz. Die vorher beige Mähne wird grau. Allein die Streifen bleiben schwarz. Die Mähne wird wallend und kringelt sich auf seinem Nacken. Ein kleines Horn ist nun auf Arkanis Kopf. Am "Kragen" ziehren schmale, rote Streifen seine Mähne. Sein Schwanz und das Fell an den Hinterbeinen wird ebenfalls wallend. Das Fell an den Vorderpfoten bekommt die Form kleiner Flügel. Die Farbe der restlichen Körperteile wechselt zu Rot.
Verhalten und Lebensraum
Arkani ist ein anmutiges Pokémon, das Kraft und Stolz ausstrahlt. Es ist bei Trainern sehr beliebt, da seine Schönheit und Anmut jeden sofort in ihren Bann zieht. Arkanis imposantes, königliches Erscheinungsbild erfüllt dabei seine Gegner mit Furcht. Sein Bellen klingt korrelierend dazu so majestätisch, dass jeder, der es vernimmt, sich automatisch und auf der Stelle verbeugt. Alleine schon deshalb ist Arkani Teil von alten Legenden aus dem weit entfernten Osten. Beispielsweise soll es einst an der Seite eines Kriegshelden gekämpft und ihm geholfen haben, ein Land zu erobern. Außerdem wird dieses Pokémon zum Beispiel in China wegen seiner Schönheit verehrt – vor allem wegen der Mähne und seines schönen Fells. So zeugen antike Schriftrollen aus der Zeit, dass die Menschen und vor allem Künstler damals schon von ihm fasziniert waren, als es über das Land sprintete. Aus diesem Grund hat es auch im PokéDex die Kategorie „Legendär“ erhalten. Es wird aber aus objektiver Sicht definitiv nicht als tatsächliches Legendäres Pokémon klassifiziert. Ferner ist Arkani sehr agil und schnell. Es kann an einem Tag fast 10 000 km zurücklegen. Das Feuer, das im Innern dieses Pokémon lodert, dient ihm hierbei als Energiequelle.
Arkani werden nur selten in freier Wildbahn angetroffen. Einige Exemplare konnten in der jüngeren Vergangenheit in den Wiesen und Feldern der Kanto- und Johto-Region, teilweise aber auch in Einall und Alola beobachtet werden.
Entwicklung
Arkani ist die Weiterentwicklung von Fukano. Durch die Entwicklung ist es größer als seine Vorstufe und verfügt über mehr Fell.
Es entsteht, indem sich ein Fukano mittels eines Feuersteins weiterentwickelt. Auch die Hisui-Form entwickelt sich auf diesem Weg.
Herkunft und Namensbedeutung
Arkanis Design basiert vermutlich auf einem Shishi, einem hundeartigen Fabelwesen mit dem Fell einer Raubkatze (Tigerstreifen und Löwenmähne). Seine Spezies ist womöglich deshalb „Legendär“, weil Shisa mythologische Wesen sind, die als „Wachhunde“ über das Haus ihrer Herren wachen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Arkani | Aus dem Englischen übernommen. |
Englisch | Arcanine | arcanum + canis |
Japanisch | ウインディ Windie | windy |
Französisch | Arcanin | arcanes + canin |
Koreanisch | 윈디 Windi | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 風速狗 / 风速狗 Fēngsùgǒu | 風速 fēngsù + 狗 gǒu |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
- Arkani
- Hisui-Arkani
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | PLA | Entwicklung |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Pyro | Arenaleiter | RBGFRBGLGPLGE | 47 bis 57 |
Blau | Champ/Arenaleiter | RBGSKFRBGHGSS | 58-73 |
Rot | Trainer | LGPLGE | 85 |
Johto | |||
Charlie | Partnertrainer | HGSS | N/A |
Hoenn | |||
Flavia | Arenaleiter | SM | 51 |
Serenus | Kampfkoryphäe | SM | N/A |
Sinnoh | |||
Charlie | Partnertrainer | DPPTSDLP | 50 bis 65 |
Ignaz | Top Vier | SDLP | 81 |
Lucia | Trainerin | SDLP | 69 |
Einall | |||
Pyro | Trainer | S2W2 | 50 |
N | Team Plasma | S2W2 | 75 |
Blau | Trainer | S2W2 | 50 |
Maik | Trainer | S2W2 | 50 |
Alola | |||
Blau | Kampflegende | SMUSUM | 50/65/69 |
Kiawe | Captain | SUSUM | 50/51/60 |
Giovanni | Rainbow Rocket-Boss | USUM | 59+ |
Galar | |||
Kabu | Arenaleiter | SWSH | 25/61/73 |
Hisui | |||
Volo | Pokémon-Bändiger | PLA | 68 |
Hin | Wächter | PLA | 70 |
- Es ist das Signaturpokémon von Charlie.
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Ass-Trainer Marieke • Schuldirektorin Fiona • Veteran Leopold | 3 |
Attacken
Arkani
Hisui-Arkani
Statuswerte
- Arkani
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 90
|
197
| |||
Angriff | 110
|
178
| |||
Verteidigung | 80
|
145
| |||
Spezial-Angriff | 100
|
167
| |||
Spezial-Verteidigung | 80
|
145
| |||
Initiative | 95
|
161
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 555 | Level: Wesen: | |||
In der 1. Generation beträgt die SPEZ-AS von Arkani 80. |
- Hisui-Arkani
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 95
|
202
| |||
Angriff | 115
|
183
| |||
Verteidigung | 80
|
145
| |||
Spezial-Angriff | 95
|
161
| |||
Spezial-Verteidigung | 80
|
145
| |||
Initiative | 90
|
156
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 555 | Level: Wesen: |
Basiswerte (FP)
- Arkani
- Hisui-Arkani
Typ-Schwächen
Wird Arkani von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Arkani kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
RBG | ![]() |
100 % |
PLA | ![]() ![]() ![]() ![]() |
35 % 15 % 100 %? 20 %? |
- Pokémon der ersten Spielgeneration konnten in Spielen selbiger Generation keine Items tragen, trugen aber jeweils beim Tausch auf Spiele der zweiten Spielgeneration ein Item bei sich.
Pokédex-Einträge
- Arkani
- Hisui-Arkani
Pokédex-Aufgaben



Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Arkani: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
- → Hauptartikel: Arkani/Strategie
Arkani befindet sich zurzeit im PU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
I | SNP | Vulkan |
PI | Entwicklung | |
III | COL | Tausch |
XD | Entwicklung | |
PMDPMD | Entwicklung | |
R | Dschungel-Relikt | |
L | Uferloser Level 74, Tema Link, Unendlicher Level 24 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Dunkelkrater U6-U15, Tiefer Dunkelkrater U1-U9, Riesenvulkan, Flimmerhöhe |
R2 | Altru-Turm, Ölfeldversteck | |
PP | Steinzone | |
V | SPR | Sonnenküste (4-3) und Weltensäule (UG1) (Magmabereiche), Weltensäule (UG2) (Höhlenbereich) |
VI | LB | Berg der Ordnung S02 |
SH | Zusatzstufe 38 | |
RBLW | Paläozoischer Wald | |
PSMD | Zur letzten Ebene des Kap der Freude gelangen * | |
VII | Q | Entwicklung |
VIII | PMDDX | Feuerberg, Reinwald, Weitweitberg |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon



Pokémon Ranger


PokéPark

Pokémon GO


Im Anime
- → Hauptartikel: Arkani (Anime)
![]() |
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Arkani (TCG)
Von Arkani existieren momentan 21 verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht auf Deutsch erschienen sind (Stand: Juni 2018). Die erste Sammelkarte war das Arkani mit der Kartennummer 23/102 aus der Erweiterung Grundset, welche im Dezember 1999 erschien, die letzte auf Deutsch erschienene Karte dagegen das im Februar 2017 erschienene Arkani (Sonne & Mond 22).
Es gibt mehrere Arkani-Karten mit abweichenden Namen. So stellen Pyros Arkani und Arkani G die Exemplare bekannter Trainer dar. Arkani ex gehört zu den Pokémon-ex, die zu ihrer Zeit die stärksten Karten waren. Eine neuere besondere Karte ist Arkani-TURBO, eine der Pokémon-TURBO, welche eine spezielle Art der Weiterentwicklung darstellen.
Die Arkani-Karten haben eine sehr große Auswahl an Seltenheiten. Die regulären Arkani-Karten sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Fukano. Sie gehören dem Feuer-Typ an und verfügen über eine Wasser-Schwäche sowie 70 bis 130 Kraftpunkte, wobei der Durchschnitt bei 100 liegt.
- Ausgewählte Sammelkarten von Arkani
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Arkani/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zur Originalserie
-
Weiteres Artwork im Anime-Stil
-
Artwork von Ken Sugimori zur 1. Generation
-
Weiteres Artwork von Ken Sugimori zur 1. Generation
Trivia
- Arkani kann laut verschiedenen Pokédex-Einträgen am Tag eine Strecke von 10.000 Kilometer zurücklegen, was einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 416,6 km/h entsprechen würde.
- Obwohl es der Kategorie Legendär-Pokémon angehört und viele Pokédex-Einträge auf dessen Legenden anspielen, ist es kein Legendäres Pokémon.
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in den Kalenderwochen 42/2012 und 39/2009. |