Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Demeteros (Tiergeistform) (engl. Landorus Therian Forme) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Spielgeneration wählen:
6. Generation
7. Generation
8. Generation
9. Generation
Allgemeines
Demetereos ist wegen des sehr hohen Angriffs ein Angreifer mit guten defensiven Eigenschaften. Der Angriffswert ist so hoch wie der von Espinodon, während seine Initiative knapp die von Riesenzahn und Hisui-Fukano übertrifft. Es hat jedoch mit Riesenzahn starke Konkurrenz. Dieses kann mit Turbodreher und Abschlag zwei wertvolle Attacken erlernen. Selbst mit Bedroher nehmen defensive Varianten von physischen Angriffen nur geringfügig weniger Schaden. Deshalb muss es auf die Eigenschaften setzen, die bei Riesenzahn schlechter sind. Dazu zählen die bessere Spezial-Verteidigung, der höhere Spezial-Angriff, der leicht bessere Angriff und Kehrtwende. Mit Kehrtwende kann es leichter Momentum erhalten. Bedroher kann auch den Schaden gegen Teampartner verringern. Ein weiterer Unterschied ist seine Typenkombination. Es hat weniger Schwächen als Riesenzahn, sodass es beispielsweise besser gegen Snieboss mit Akrobatik ist. Seinen Flug-Typ kann es aber nur bedingt verwenden, weil seine einzige Flug-Attacke Fliegen ist.
Obwohl keine offensiven FP gespielt werden, besiegt ErdbebenMonetigo ohne defensives Investment fast immer. Generell trifft diese Attacke viele Pokémon mindestens effektiv.
Zum Auswechseln gegen Pokémon, die kaum geschädigt werden können, wird Kehrtwende eingesetzt. Pflanzen-Pokémon wie Gortrom oder Maskagato werden sehr effektiv getroffen.
Hauptsächlich Riesenzahn wird von Strauchler sehr effektiv getroffen. Dieses Pokémon ist ein wichtiges Ziel, da es mit Turbodreher die Tarnsteine entfernen kann und von Erdbeben kaum geschädigt wird. Riesenzahn und Heerashai werden normalerweise mit zwei Treffern besiegt. Auch Ursaluna und Saltigant nach einer Terakristallisierung zum Typ Wasser werden etwas stärker als von Erdbeben geschädigt. Ansonsten ist Strauchler aber fast nutzlos, da der Spezial-Angriff deutlich niedriger als der Angriff ist und nur Erdbeben STAB erhält. Selbst leichte Pokémon mit einer Schwäche wie Wasch-Rotom werden kaum geschädigt. Eine andere Option ist Verhöhner, um beispielsweise zu verhindern, dass DingluStachler auslegt.
Mit 8 FP in der Initiative kann Demeteros in der Tiergeistform frohe Ursaluna und Gladimperio um zwei Punkte übertreffen. Um alle Attacken möglichst gut wegzustecken, werden die KP maximiert. Die übrigen FP erhöhen mit einem pfiffigen Wesen die Verteidigung. Ein Beulenhelm schadet Pokémon, die Kontakt herstellen. Alternativ sind Überreste möglich, um die Langlebigkeit zu erhöhen. Als Tera-Typ eignet sich beispielsweise Wasser, um Resistenzen gegen die ursprünglichen Schwächen aufzubauen.
Mit Katapult können Pokémon wie Wasch-Rotom oder Krarmor auf den Boden niedergeworfen werden, sodass sie danach von Erdbeben getroffen werden können. Alternativ ist auch Steinkante möglich, da diese Attacke die doppelte Stärke besitzt. Jedoch wird beispielsweise Krarmor kaum geschädigt und die Genauigkeit beträgt nur 80 %.
24 FP erhöhen den Spezial-Angriff, um Saltigant ohne Investment in der Spezial-Verteidigung und Überreste mit zwei Treffern zu besiegen. Die Initiative wird mit einem naiven Wesen maximiert, um beispielsweise vor Galar-Lavados und Riesenzahn anzugreifen. Die übrigen FP erhöhen den Angriff. Zur Verbesserung der Langlebigkeit werden Überreste verwendet. Als Tera-Typ eignet sich Wasser, um die ursprünglichen Schwächen zu Resistenzen umzuwandeln.
Gegen Pokémon mit einer hohen Verteidigung wird Kehrtwende verwendet. Wenn das gegnerische Pokémon auswechselt, kann der beste Teampartner gegen das neue Pokémon auf der eigenen Seite eingewechselt werden.
Damit die Attacken möglichst gefährlich sind, werden die FP auf den Angriff und die Initiative verteilt. Mit Tera-Ausbruch wird ein scheues Wesen verwendet, um mit einem Wahlschal vor Monetigo mit Wahlschal anzugreifen. Mit Strauchler wird stattdessen ein naives Wesen benötigt. Die hohe Initiative lässt Demeteros in der Tiergeistform gegen fast alle Pokémon mit Kehrtwende auswechseln, ohne Schaden zu nehmen. Von Bedroher werden physische Angreifer geschwächt. Mit Strauchler eignet sich beispielsweise Boden als Tera-Typ, um mit Erdbeben mehr Schaden anzurichten.
Allgemeines
Demeteros ist eines der vielfältigsten Pokémon im OU, weil es eine sehr gute Typenkombination aus Boden und Flug mit nur zwei Schwächen, den vierthöchsten Angriff aller erlaubten Pokémon, eine überdurchschnittliche Initiative, gute defensive Werte und eine gute Fähigkeit besitzt. Wegen Bedroher kann es physische Attacken gut wegstecken. Selbst wenn es nach dem Einwechseln besiegt wird, können Teampartner durch den gesenkten gegnerischen Angriff physische Attacken besser wegstecken. Seine Initiative übertrifft die von den meisten defensiven Pokémon. Die große Attackenauswahl erhöht die Vielseitigkeit. Es kann nicht nur Attacken von vielen Typen, sondern auch nützliche Status-Attacken erlernen. Boden ist eine der besten offensiven Typen, weil Pflanze der einzige Typ ist, der eine Resistenz aufweist und nicht von Tarnsteine sehr effektiv getroffen wird. Mit seinen zwei Immunitäten kann das restliche Team sich Schwächen gegen Elektro und Boden erlauben. Dabei sind Wasser-Pokémon wie Kapu-Kime und Wulaosu im fließenden Stil gute Partner, weil sie eine Resistenz gegen beide Schwächen aufweisen. Bis auf Geist können die anderen Schwächen mit einem Pokémon mit dem Typ Stahl ausgeglichen werden. Gute Optionen dafür sind Heatran, Tentantel, Katagami, Melmetal und Magnezone. Gegen Stahl-Pokémon kann es selbst mit vom STAB verstärkten Attacken hohen Schaden anrichten. Die einzige Flug-Attacke, mit der es Schaden anrichten kann, ist Fliegen. Da sie kaum zu gebrauchen ist, könne Pokémon, die eine Resistenz gegen Boden aufweisen, häufig nur schwach getroffen werden. Weil es kaum KP regenerieren kann, ist es keine langfristige Antwort gegen Pokémon, die mäßigen Schaden anrichten können.
Tarnsteine sind besonders wichtig gegen Pokémon wie Ramoth, welche beim Einwechseln in Tarnsteine einen großen Teil ihrer KP verlieren. Allerdings tragen viele dieser Pokémon Plateauschuhe, welches sie immun gegen Tarnsteine macht. Eine andere Option ist Auflockern zum Entfernen von Tarnsteinen.
Erdbeben ist die stärkste verfügbare Boden-Attacke. Durch den hohen Angriff kann es Melmetal und Aggrostella meistens mit zwei Treffern besiegen. Allerdings gibt es viele andere häufige Flug-Pokémon, die immun sind. Dazu zählen gegnerische Demeteros in der Tiergeistform, Krarmor, Boreos in der Tiergeistform, Dragoran und Zapdos. Viele Flug-Pokémon verlieren beim Einwechseln in Tarnsteine ein Viertel der KP.
Um nicht von Pokémon, die kaum geschädigt werden können, gestoppt zu werden, wird Kehrtwende verwendet. Weil Pflanzen-Pokémon, die eine Resistenz gegen Erdbeben aufweisen, sehr effektiv getroffen werden, sind sie keine guten Antworten.
Mit Toxin können gegnerische Pokémon langfristig geschädigt werden. Pokémon, die ihre Statuswerte erhöhen, werden deutlich ungefährlicher. Alternativ können wichtige Items mit Abschlag entfernt werden. Werden die Plateauschuhe von Pokémon mit Schwäche gegen Gestein beseitigt, sind sie das ganze Spiel über geschwächt. Dadurch kann es verhindern, dass gegnerische Pokémon mit Auflockern die Tarnsteine unbeschadet sofort wieder entfernen.
Überreste sind die einzige Möglichkeit, KP zu regenerieren. Mit Beulenhelm können physische Angreifer noch schwerer geschwächt werden. Häufig kann es nur durch Attacken, die Kontakt herstellen, getroffen werden. Die FP werden auf die KP und die Spezial-Verteidigung verteilt und ein sachtes Wesen verwendet. Die Initiative-IS werden auf 23 reduziert, um möglichst spät mit Kehrtwende auswechseln zu können, aber trotzdem die Initiative von harten Lecryodon zu übertreffen. Wegen der niedrigen FP kann gegen offensive Pokémon entschieden werden, ob es Kehrtwende einsetzt und so den Schaden abfängt oder durch einen normalen Wechsel ein Teampartner angegriffen wird. Die FP in der Spezial-Verteidigung können mit einem pfiffigen Wesen auf die Verteidigung und die Initiative umverteilt werden. Beispielsweise können 24 FP in die Initiative investiert werden, um vor Despotar und manchen Varianten von Heatran angreifen zu können.
Steinkante trifft alle relevanten Pokémon, die Erdbeben nicht effektiv treffen kann. Es ist teilweise vom Zufall abhängig, weil es nur eine Genauigkeit von 80 % und eine erhöhte Chance auf einen Volltreffer besitzt.
Der Angriff wird stark durch Schwerttanz erhöht, wodurch es mit den anderen Attacken viel Schaden anrichten kann.
Wird Delegator verwendet, kann es schwerer von schnelleren Angreifern besiegt werden und ist vor Statusveränderungen geschützt. Deshalb kann es von einigen defensiven Pokémon kaum geschädigt werden. Auch Bedroher von gegnerischen Demeteros in der Tiergeistform können den Angriff nicht senken.
Überreste sind vor allem hinter einem Delegator nützlich. Um möglichst schwer von Pokémon mit einer höheren Initiative besiegt werden zu können, werden jeweils 252 FP in den Angriff und die Initiative investiert und ein frohes Wesen verwendet. Durch die Fähigkeit Bedroher und erzwungene Wechsel erhält es häufig die Möglichkeit, Delegator und Schwerttanz einzusetzen.
Erdbeben ist die stärkste erlernbare STAB-Attacke.
Steinkante kann alle relevanten Pokémon, die Erdbeben resistieren, mindestens effektiv treffen, hat jedoch keine perfekte Genauigkeit.
Items können von Abschlag entfernt werden. Diese Attacke schwächt alle Pokémon, selbst wenn sie alle Attacken gut wegstecken können.
Mit Kehrtwende kann es auswechseln, wenn es gegen das gegnerische Pokémon kaum Schaden anrichten kann.
Die FP werden auf den Angriff und die Initiative aufgeteilt. Einer dieser Werte wird mit einem frohen oder harten Wesen verstärkt. Der sehr hohe Angriff wird um die Hälfte mit einem Wahlband erhöht. Dadurch kann es selbst defensive Kapu-Kime mit zweimaliger Verwendung von Erdbeben besiegen. Boreos in der Tiergeistform kann mit Steinkante besiegt werden. Die Festlegung auf Erdbeben ist gefährlich, weil Flug-Pokémon nicht getroffen werden können, während Kehrtwende die sicherste Attacke ist, allerdings richtet sie am wenigsten Schaden an. Mit seiner guten Typenkombination und Bedroher behält es seine defensive Tauglichkeit teilweise.
Demeteros in der Tiergeistform kann mit Bedroher physische Angreifer wie Zacian und Groudon schwächen. Als STAB-Attacke wird Erdbeben gewählt. Als Dyna-Erdstoß wird die Spezial-Verteidigung auf der eigenen Seite erhöht. Fliegen ist die zweite STAB-Attacke, die allerdings nur als Dyna-Düse hohen Schaden anrichten. Ohne Dynamax kann sie verwendet werden, um sich vor Attacken zu schützen, wenn der Angreifer von dem Teampartner besiegt werden kann. Die Erhöhung der Initiative Dyna-Düse hilft dem Team, Pokémon mit einer hohen Initiative leichter zu besiegen. Mit Steinhagel kann es Zapdos und Hitze-Rotom stark schädigen. Es werden beide gegnerischen Pokémon getroffen und sie können zurückschrecken. Diese Attacke hat jedoch nur nach der Dynamaximierung eine perfekte Genauigkeit. Nach Schwerttanz kann es hohen Schaden anrichten und viele Pokémon mit einem Treffer besiegen. Zusätzlich kann der Angriff trotz Bedroher erhöht sein und Dyna-Wall eingesetzt werden. Um möglichst viel Schaden anrichten zu können, werden die FP auf den Angriff und die Initiative, die weiter durch ein frohes Wesen verbessert wird, verteilt. Mit Leben-Orb wird der Schaden erhöht, während es mit einer Prunusbeere eine Verbrennung heilen kann.
Allgemeines
Seitdem Demeteros in der 5. Generation erschienen ist, war seine Tiergeistform kontinuierlich im OU und war dort dauerhaft eines der meistgenutzten Pokémon. In der 7. Generation ist es mit Abstand das häufigste Pokémon. Mit 145 Basis-Angriff kann Demeteros (Tiergeistform) verheerenden Schaden anrichten, auch wenn keine Angriffs-Basispunkte (FP) verteilt werden. Auch sein Spezial-Angriff ist nicht schlecht, er kann aber nicht mit dem Angriff mithalten. Seine Defensivwerte sind allesamt durchschnittlich, vor allem seine Verteidigung wird durch die Fähigkeit Bedroher zusätzlich gestärkt. Seine defensiv sehr gute Typenkombination, welche ihm nur zwei Schwächen verleiht, hilft ihm dabei, in viele physische Pokémon im OU einzuwechseln. Eis-Attacken treffen es jedoch doppelt effektiv.
Seine wichtigste STAB-Attacke ist Erdbeben. Die einzige Flug-Attacke, die es erlernen kann, ist Fliegen, welche aufgrund der Vorbereitungsrunde sehr ungeeignet ist. Sie kann allerdings mithilfe des Aerium Z zu einem Finalen Steilflug aufgewertet werden, sodass sie doch verwendet werden kann. Kehrtwende gehört zu den wichtigsten Attacken, die Demeteros verwendet, da es mit dieser Attacke gegen die Pokémon, in die es einwechseln kann, Momentum erzeugen kann. Um die Coverage weiter zu verbessern, kann außerdem Steinkante, Abschlag, Kraftkoloss, Explosion oder Kraftreserve Eis verwendet werden. Demeteros gehört darüber hinaus zu den besten Pokémon, um Tarnsteine zu benutzen oder Entry Hazards mithilfe von Auflockern zu entfernen. Außerdem kann es seine eigenen Statuswerte mithilfe von Schwerttanz und/oder Steinpolitur erhöhen.
Demeteros sollte, falls es Tarnsteine auslegen soll, möglichst früh im Kampf eingewechselt werden, um einen möglichst großen Vorteil aus diesen zu ziehen. Sein größtes Problem sind Eis-Attacken jeglicher Art, vor allem Kraftreserve Eis kann Demeteros unerwartet treffen und besiegen. Auch kann es erlittenen Schaden kaum heilen.
Auch wenn Demeteros herausragendstes Merkmal in dieser Form zuerst natürlich der extrem hohe Angriffs-Wert ist, der zu den höchsten im Spiel gehört, sind seine wahren Stärken in einem ganz anderen Bereich. Im extrem physisch geprägten OU-Tier kann Demeteros ohne Probleme dank Bedroher in beinahe jeden physischen Angreifer problemlos einwechseln und kaum Schaden nehmen. Da Demeteros durch bloßes Einwechseln schon viele Pokémon praktisch nutzlos macht, erzwingt es eine enorme Anzahl Wechsel, die es mit Tarnsteinen ausnutzen kann. Sobald die Steine liegen, kann Demeteros einfach pausenlos Wechsel erzwingen und so entweder hohen Schaden durch sein Erdbeben anrichten (Demeteros’ Angriff ist in seiner Tiergeistform selbst ohne Investition noch immer überdurchschnittlich hoch) oder das passende Teammitglied unbeschadet mit Kehrtwende in den Kampf bringen. Demeteros ist somit durch seine Kehrtwende und seine vielen erzwungenen Wechsel ein unglaublich wichtiger Partner für jeden fragilen Angreifer wie Quajutsu, Kapu-Riki oder Mega-Meditalis, die alle mit Kehrtwende sicher in die Aktion gebracht werden können. Abschlag fügt ebenfalls hohen Schaden bei Demeteros’ Angriff zu und kann meistens sicher eingesetzt werden. Kraftreserve Eis trifft Knakrack und andere Demeteros sehr heftig. Steinkante trifft wichtige Pokémon wie Mega-Glurak X und Y oder Zapdos sehr stark. Demeteros ist für viele Teams eine Art „Kleber“, da es in so vieles eingewechselt werden kann und anschließend einen Teampartner ins Spiel bringen kann und auf diese Art einen sonst mehr oder weniger unmöglichen Wechsel zwischen zwei fragilen Pokémon einfach ermöglicht. Beulenhelm kostet Demeteros zwar seine einzige Form der Recovery, lässt es dafür aber in schwächere Attacken wie etwa Mogelhieb, Patronenhieb und Kehrtwende einwechseln, diese zusätzlich mit Bedroher abschwächen und dem Nutzer selbst mehr Schaden zufügen. So kann Demeteros zusätzlich zu all seinen anderen wertvollen Aufgaben dafür sorgen, dass physische Angreifer in die K.-o.-Reichweite eines eigenen Cleaners gebracht werden. Besonders hilfreich ist hierbei Demeteros’ Immunität gegen Erdbeben, die häufigste physische Attacke, die keinen Kontakt herstellt. Somit sind viele Gegner wie Knakrack oder Stalobor immer gezwungen, Demeteros mit einer Kontakt-Attacke anzugreifen und somit noch mehr Beulenhelm-Schaden einzustecken. Mit 144 FP kann es vor mäßigen Heatran angreifen.
Besitzt das Team bereits einen Tarnsteinleger und einen guten physischenTank, kann Demeteros sich voll auf den hohen Angriff seiner Tiergeistform konzentrieren. Demeteros bestenfalls durchschnittliche Initiative wird mit einem Wahlschal auf einen extrem hohen Wert (mehr als Mega-Simsala) gehoben, wodurch es viele Pokémon mit seinem extrem starken Erdbeben treffen kann. Bedroher sorgt auch hier wieder dafür, dass Demeteros ohne große Probleme in viele gefährliche Gegner einfach einwechseln kann, eine Fähigkeit, die den meisten anderen Wahlschal-Revenge-Killern fehlt. Demeteros’ schnelle Kehrtwende sorgt wie beim Pivot-Set auch hier dafür, dass ein besseres Match-Up für den Spieler entsteht und fügt auch nicht zu verachtenden Schaden zu. Steinkante hat eine gute Coverage mit Erdbeben und kann einwechselnden Zapdos oder schwarzen Kyurem hohen Schaden zufügen. KraftreserveEis ist ein extrem effektiver Angriff gegen Skorgro, gegnerische Demeteros (Tiergeistform) und Knakrack, wobei vor allem die ersten beiden kaum Schaden durch Demeteros sonstige Attacken nehmen. Mit Auflockern kann Demeteros noch mehr Rollen erfüllen. Da beim Einsatz von Auflockern Momentum verloren geht, sollte es nicht der einzige Nutzer von Auflockern auf dem Team sein, wenn Pokémon mit starker Gesteins-Schwäche wie Mega-Glurak Y verwendet wird. Toxin schädigt den Zielen langfristig. Demeteros beherrscht Explosion und dieses Set entfesselt eine der stärksten Explosionen des gesamten Spiels gegen Pokémon wie Wasch-Rotom oder Mega-Bisaflor, verbraucht jedoch einen Moveslot für eine situationsbedingte Attacke. Mit den angegebenen FP in der Initiative reichen knapp für Mega-Simsala. Das Verteidigungs-Investment ist für Akrobatik von Resladero nach Schwerttanz und Tarnsteinen. Wenn Kraftreserve Eis verwendet wird, sollte ein naives Wesen verwendet werden.
Wie sonst auch nutzt Demeteros als Double Dancer seinen Bedroher, um Wechsel zu erzwingen. Hier ist dann etwas Prediction gefragt: Kann Demeteros eine Steinpolitur gegen ein offensives Pokémon einsetzen, das zum Beispiel ein Erdbeben abfangen will, kann es anschließend mit seiner vollen Stärke und praktisch unaufhaltsamer Initiative für ein OHKO sorgen. Gegen ein defensives eingewechseltes Pokémon sorgt Schwerttanz für einen der höchsten möglichen Angriffs-Werte, sodass Demeteros danach praktisch jedes existierende Pokémon mit einem Angriff besiegen kann. Gelingen sowohl ein Schwerttanz als auch eine Steinpolitur, was bei Demeteros immer noch überdurchschnittlichen Verteidigungen und erzwungenen Wechseln alles andere als unmöglich ist, kann es danach ohne Probleme das Team zum Sieg sweepen. Eine sicherere Option ist Tarnsteine statt Steinpolitur zu spielen. Mithilfe des Petrium Z kann Demeteros einmalig Apokalyptische Steinpresse einsetzen, die ebenfalls guten Schaden an Pokémon, die wie Wasch-Rotom oder andere Demeteros, über eine Bodenresistenz/-immunität verfügen.
Die FP sind so verteilt, dass es vor mäßigen Heatran angreifen kann und physische Attacken möglichst gut wegstecken kann. Als Item spielt man das Aerium Z, da mit Finaler Steilflug einige wichtige Pokémon getroffen werden können, die andere Attacken resistieren. Bedroher ist eine nützliche Fähigkeit um die physische, offensive Präsenz von vielen Pokémon zu schwächen und diese dadurch auch zum Wechseln zu zwingen.
Das Erdbeben ist Demeteros stärkste STAB-Attacke in diesem Set, welche vielen Pokémon massiven Schaden zufügen kann. Der durch Z-Fliegen ausgelöste Finale Steilflug, welcher eine Basisstärke von 175 hat, richtet es gegen die vielen bulkigenPflanzen-Pokémon, welche ein Erdbeben problemlos abfangen könnten, wie zum Beispiel Mega-Bisaflor, sehr viel Schaden an. Zudem macht die Z-Attacke auch bei anderen bulkigen Pokémon, wie Kapu-Kime, immensen Schaden, womit Demeteros auch zu einem Wallbreaker werden kann. Mit Tarnsteinen muss kein anderes Pokémon diese Attacke erlernen. Auf dem letzten Moveslot kann man entweder Kehrtwende oder Toxin spielen. Mit Kehrtwende erhält es Momentum, während mit Toxin geschädigte Pokémon leichter von einem Angreifer mit hoher Initiative besiegt werden können.
Auch wenn Demeteros herausragendstes Merkmal in dieser Form zuerst natürlich der extrem hohe Angriffs-Wert ist, der zu den höchsten im Spiel gehört, sind seine wahren Stärken in einem ganz anderen Bereich. Im extrem physisch geprägten OU-Tier kann Demeteros ohne Probleme dank Bedroher in beinahe jeden physischen Angreifer problemlos einwechseln und kaum Schaden nehmen. Da Demeteros durch bloßes Einwechseln schon viele Pokémon praktisch nutzlos macht, erzwingt es eine enorme Anzahl Wechsel, die es mit Tarnsteinen ausnutzen kann. Sobald die Steine liegen, kann Demeteros einfach pausenlos Wechsel erzwingen und so entweder hohen Schaden durch sein Erdbeben anrichten (Demeteros’ Angriff ist in seiner Tiergeistform selbst ohne Investition noch immer überdurchschnittlich hoch) oder das passende Teammitglied unbeschadet mit Kehrtwende in den Kampf bringen. Demeteros ist somit durch seine Kehrtwende und seine vielen erzwungenen Wechsel ein unglaublich wichtiger Partner für jeden fragilen Angreifer wie Snibunna, Mega-Schlapor oder Gengar, die alle mit Kehrtwende sicher in die Aktion gebracht werden können. Steinkante trifft wichtige Pokémon wie X und Y oder Zapdos sehr stark. Demeteros ist für viele Teams eine Art „Kleber“, da es in so vieles eingewechselt werden kann und anschließend einen Teampartner ins Spiel bringen kann und auf diese Art einen sonst mehr oder weniger unmöglichen Wechsel zwischen zwei fragilen Pokémon einfach ermöglicht. Beulenhelm kostet Demeteros zwar seine einzige Form der Recovery, lässt es dafür aber in schwächere Attacken wie etwa Mogelhieb, Patronenhieb und Kehrtwende einwechseln, diese zusätzlich mit Bedroher abschwächen und dem Nutzer selbst mehr Schaden zufügen. So kann Demeteros zusätzlich zu all seinen anderen wertvollen Aufgaben dafür sorgen, dass physische Angreifer in die K.-o.-Reichweite eines eigenen Cleaners gebracht werden. Besonders hilfreich ist hierbei Demeteros’ Immunität gegen Erdbeben, die häufigste physische Attacke, die keinen Kontakt herstellt. Somit sind viele Gegner wie Knakrack oder Stalobor immer gezwungen, Demeteros mit einer Kontakt-Attacke anzugreifen und somit noch mehr Beulenhelm-Schaden einzustecken.
Besitzt das Team bereits einen Tarnsteinleger und einen guten physischenTank, kann Demeteros sich voll auf den hohen Angriff seiner Tiergeistform konzentrieren. Demeteros bestenfalls durchschnittliche Initiative wird mit einem Wahlschal auf einen extrem hohen Wert (mehr als Mega-Simsala) gehoben, wodurch es viele Pokémon mit seinem extrem starken Erdbeben treffen kann. Bedroher sorgt auch hier wieder dafür, dass Demeteros ohne große Probleme in viele gefährliche Gegner einfach einwechseln kann, eine Fähigkeit, die den meisten anderen Wahlschal-Revenge-Killern fehlt. Demeteros’ schnelle Kehrtwende sorgt wie beim Pivot-Set auch hier dafür, dass ein besseres Match-Up für den Spieler entsteht und fügt auch nicht zu verachtenden Schaden zu. Steinkante hat eine gute Coverage mit Erdbeben und kann einwechselnden Zapdos oder schwarzen Kyurem hohen Schaden zufügen. KraftreserveEis ist ein überraschender, aber extrem effektiver Angriff gegen Skorgro, gegnerische Demeteros (Tiergeistform) und Knakrack, wobei vor allem die ersten beiden kaum Schaden durch Demeteros sonstige Attacken nehmen. Abschlag entfern wichtige Items und besiegt Latios und Latias/Strategie. Demeteros beherrscht Explosion und dieses Set entfesselt eine der stärksten Explosionen des gesamten Spiels gegen Pokémon wie Wasch-Rotom oder Mega-Bisaflor, verbraucht jedoch einen Moveslot für eine situationsbedingte Attacke. Kraftkoloss ist hauptsächlich für Tentantel, Chaneira, Mega-Garados (das nach Drachentanz noch langsamer ist als Wahlschal-Demeteros) und vor allem Heatran und Stalobor mit Luftballon.
Wie sonst auch nutzt Demeteros als Double Dancer seinen Bedroher, um Wechsel zu erzwingen. Hier ist dann etwas Prediction gefragt: Kann Demeteros eine Steinpolitur gegen ein offensives Pokémon einsetzen, das zum Beispiel ein Erdbeben abfangen will, kann es anschließend mit seiner vollen Stärke und praktisch unaufhaltsamer Initiative für ein OHKO sorgen. Gegen ein defensives eingewechseltes Pokémon sorgt Schwerttanz für einen der höchsten möglichen Angriffs-Werte, sodass Demeteros danach praktisch jedes existierende Pokémon mit einem Angriff besiegen kann. Gelingen sowohl ein Schwerttanz als auch eine Steinpolitur, was bei Demeteros immer noch überdurchschnittlichen Verteidigungen und erzwungenen Wechseln alles andere als unmöglich ist, kann es danach ohne Probleme das Team zum Sieg sweepen.