Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Stalobor (engl. Excadrill) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Spielgeneration wählen:
6. Generation
7. Generation
8. Generation
Allgemeines
Stalobor hat einen hohen Angriff und eine gute einzigartige Typenkombination. Dadurch ist es eines der besten Pokémon gegen Aggrostella, Pixi, Kapu-Riki, Magnezone und Galar-Laschoking. Außerdem hat es eine doppelte Resistenz gegen Gestein, weshalb es beim Einwechseln in Tarnsteine kaum KP verliert. Es hat allerdings Probleme gegen einige häufige Pokémon wie Demeteros in der Tiergeistform, Knakrack, Krarmor, Wulaosu im fließenden Stil und Katagami. Wegen der niedrigen Verteidigungswerte kann es trotz seiner guten Typenkombination schnell geschädigt werden. Seine Initiative ist unterdurchschnittlich, wodurch es beispielsweise von Kapu-Fala, das mit einem Treffer besiegt werden kann, vorher besiegt wird. Wenn es mit einem Pokémon mit Sandsturm kombiniert wird, kann die Initiative mit der Fähigkeit Sandscharrer verdoppelt werden, was es erlaubt, vor mäßigen Katapuldra mit Wahlschal angreifen kann. Mit seiner zweiten guten Fähigkeit Überbrückung kann es Pokémon mit Schwebe wie Trikephalo mit Boden-Attacken treffen.
Mit Schwerttanz kann es seine Durchschlagskraft erhöhen.
Als letzte Attacke wird Turbodreher gewählt, um gleichzeitig Tarnsteine zu entfernen und die Initiative zu erhöhen. Es ist das einzige Pokémon im OU, das diese Attacke erlernen kann. Sie kann von Katapuldra geblockt werden. Dieses kann mit zwei Treffern der anderen Attacken besiegt werden. Wenn es sowohl seinen Angriff als auch die Initiative verbessert, wird es zu einem gefährlichen Angreifer, weil es viel Schaden anrichten und vor fast allen Pokémon angreifen kann. Bereits nach nur einer Verwendung kann es selbst vor Zeraora angreifen. Zapdos kann von dieser Attacke zwar am stärksten getroffen werden, allerdings riskiert es eine Paralyse wegen Statik. Krarmor, Panzaeron und Kaguron können von der Attacke nicht effektiv getroffen werden.
Die FP werden auf den Angriff und die Initiative verteilt, um möglichst viel Schaden anrichten zu können. Ein frohes Wesen verbessert die Initiative weiter. Die Fähigkeit Sandscharrer verdoppelt die Initiative im Sandsturm, weshalb es im Sandsturm selbst vor den meisten Pokémon mit Wahlschal angreifen kann. Ohne erhöhte Initiative kann es vor Gortrom, harten Demeteros in der Tiergeistform und Nidoking angreifen. Gortrom mit Wahlband können es häufig mit der Prioritäts-Attacke Grasrutsche besiegen. Die Überreste heilen ein Sechzehntel seiner KP.
Mit Toxin kann es Schaden gegen Pokémon anrichten, die mit den anderen Attacken kaum geschädigt werden können. Zu ihnen zählen Demeteros in der Tiergeistform, Zapdos, Hippoterus und Masskito. Alternativ kann Schwerttanz verwendet werden, um geschwächte Teams zu besiegen. Weil es seine Initiative mit Turbodreher erhöhen kann, kann es nur von wenigen Pokémon mit einer höheren Initiative gestoppt werden.
Um den Schaden von Kapu-Riki, Galar-Laschoking und Pixi zu reduzieren, werden 252 FP in die Spezial-Verteidigung investiert. Die übrigen FP erhöhen die Initiative, um vor möglichst vielen Pokémon anzugreifen. Diese wird weiter mit einem frohen Wesen verbessert. Mit Überbrückung können Pokémon mit Schwebe von Erdbeben getroffen werden. Mit den Überresten kann es möglichst häufig in resistierte Attacken einwechseln.
Allgemeines
Stalobor ist ein Pokémon mit den Typen Boden und Stahl, die eine gute defensive Synergie aufweisen. Sie erlauben es ihm, sich gerade gegen Feen- und Elektro-Pokémon zu behaupten. Besonders interessant macht Stalobor sein Zugang zu Turbodreher, durch den es das Feld von Entry Hazards frei räumen kann und durch seine Fähigkeit Sandscharrer, die ihm eine herausragende Initiative im Zusammenhang mit seinem guten Angriff verschafft. Dadurch und durch den Zugang zu Schwerttanz eignet es sich besonders gut als physischer Sweeper. Alternativ kann es auch mit Überbrückung gespielt werden, was Stalobor erlaubt, selbst Tarnsteine gegen Pokémon mit Magiespiegel auszulegen oder Pokémon mit der FähigkeitSchwebe mit Erdbeben zu treffen.
Mit Erdbeben verfügt Stalobor über eine starke STAB-Attacke, mit der es dank der FähigkeitÜberbrückung auch Wasch-Rotom und anderen Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe viele KP abzieht. Jedoch sollte Erdbeben vorsichtig eingesetzt werden, falls sich im gegnerischen Team Pokémon des Flug-Typen befinden. Eisenschädel trifft Feen-Pokémon wie Kapu-Fala und Pixi hart. Im dritten Slot wird Steinhagel gespielt, um Mega-Glurak Y und Ramoth mit einem Schlag zu besiegen – außerdem lassen beide Attacken die Chance, sich in verzweifelten Situationen auf Hax zu verlassen, da beide Attacken mit einer Chance von 30 % den Gegner zurückschrecken lassen. Im letzten Slot wird Turbodreher gespielt, um Tarnsteine und Ähnliches zu entfernen. Der Wahlschal erlaubt es Stalobor jedes Pokémon ohne Wahlschal zu überholen und in einer wichtigen Situation sicher die Tarnsteine entfernen zu können.
Als Fähigkeit wird Überbrückung gewählt, um Wasch-Rotom und andere Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe wie Latios mit Erdbeben treffen zu können und andere lästige Fähigkeiten des verteidigenden Pokémon ignorieren zu können, wie zum Beispiel eine potenzielle Robustheit von Magnezone.
Die FP werden maximal auf den Angriff und die Initiative verteilt, um möglichst viele andere Wahlschaler zu überholen und kräftig anzugreifen. Die übrigen FP werden in die Verteidigung investiert, um die KP auf einer ungeraden Zahl zu halten. Das Wesen ist froh oder hart, je nachdem, ob mehr Kraft oder mehr Geschwindigkeit gewünscht ist. Falls das harte Wesen gewählt wird, können Mega-Simsala und Mega-Aerodactyl Stalobor, trotz des Wahlschals, überholen.
Stalobor kann, richtig eingesetzt, ein guter Wahlschaler sein, allerdings muss mit jeder seiner Attacken vorsichtig umgegangen werden, da Erdbeben von Flug-Pokémon und Eisenschädel von jedem defensiven Wasser- oder Stahl-Pokémon mit Leichtigkeit abgefangen wird. Turbodreher sollte nur dann eingesetzt werden, wenn es wirklich notwendig ist, da Stalobor nach einmaligem Einsetzen der Attacken darauf festgelegt ist und sofort ausgewechselt werden sollte.
Das ItemLeben-Orb verstärkt Stalobors Attacken und lässt es mehr Schaden anrichten. Das Wesen ist hart, da Stalobor primär im Sandsturm gespielt werden sollte und bei verdoppelter Initiative auch ein hartes Wesen ausreicht, um jedes relevante Pokémon mit Leichtigkeit zu überholen.
Als erste STAB-Attacke wird Erdbeben gespielt, da es gegen den Großteil aller nicht-fliegenden Pokémon massiven Schaden bewirkt. Eisenschädel trifft Feen sehr effektiv und bietet eine Chance von 30 %, dass der Gegner zurückschreckt, ebenso wie Steinhagel, mit dem Stalobor Ramoth und Mega-Glurak Yonehitten kann. Der vierte Slot bleibt für Schwerttanz oder Turbodreher frei und hängt davon ab, ob im Team bereits ein Pokémon vorhanden ist, das Tarnsteine etc. entfernen kann (bzw. ob das Team ein Pokémon braucht, das dazu in der Lage ist). Wird kein Hazard-Entferner mehr benötigt, sollte Schwerttanz gespielt werden, da Stalobor nach einem Schwerttanz im Sandsturm eine enorme Gefahr für jede Art von Team darstellt, die keinen eindeutigen Konter gegen es parat hat.
Stalobor sollte in einem möglichst frischen, noch lange anhaltenden Sandsturm hereingebracht werden, um dann mit seinem guten Angriff und dem Schwerttanz sowohl defensive als auch offensive Teams unter Druck zu setzen.
Während Überbrückung normalerweise genutzt wird, um Schwebe zu umgehen, hat die Fähigkeit hier einen ganz anderen Nutzen, nämlich die Umgehung des durch Mega-Zobiris so häufig anzutreffenden Magiespiegels. So verzichten viele Teams vollkommen auf jede sonstige Form der Hazard-Control, da Mega-Zobiris gegen jeden Tarnsteine-Nutzer außer Pixi problemlos gewinnt. Dank Überbrückung ist Stalobor jedoch als eines der wenigen Pokémon wirklich in der Lage, Tarnsteine in jeder Situation auszulegen und kann somit von Mega-Zobiris abhängige Teams in ungünstige Situationen bringen (wenn es auch meistens im Gegenzug verbrannt wird). Turbodreher lässt die eigenen Hazards unangetastet und macht Stalobor somit zu einer der effektivsten Pokémon zur Hazard-Control. Hier ist es vor allem hilfreich, dass Stalobor Gengar, einen der häufigsten Spinblocker, mit Erdbeben auch durch Schwebe auf einen Schlag besiegen kann und dank seiner maximierten Spezial-Verteidigung auch einen Fokusstoß überlebt. Zwar ist Mega-Zobiris ebenfalls in der Lage, einen Turbodreher zu verhindern, jedoch ist Stalobor dank Überbrückung in der Lage, es mit Toxin zu vergiften und somit seiner Langlebigkeit entgegenzuwirken. Selbst wenn Mega-Zobiris mit einem Cleric wie Chaneira kombiniert wird, muss dieser auch erst einmal einwechseln und Vitalglocke oder Aromakur einsetzen, was Stalobor dann seinen sicheren Turbodreher garantiert. Felsgrab kann verwendet werden, um die Initiative des Gegners zu senken, damit die anderen Pokémon im Team den Gegner eher revengekillen können. Alternativ ist Eisenschädel eine effektive Attacke gegen Pixi, gegen das Stalobor mit seiner Fee-Resistenz, Immunität gegen Donnerwelle und maximierter Spezial-Verteidigung eine großartige Antwort darstellt. Ein Set mit Fokusgurt und 252 Basispunkten (FP) in der Initiative statt in der Spezial-Verteidigung kann als Suicide Lead verwendet werden.
Als Fähigkeit sollte Überbrückung genutzt werden, da dies Stalobor ermöglicht, Gegner mit der Fähigkeit Schwebe anzugreifen und so beispielsweise ein bereits geschwächtes Wasch-Rotom besiegen zu können.
Die FP werden maximal auf KP und Spezial-Verteidigung verteilt, um maximalen Bulk zu erzeugen, die übrigen vier werden in den Angriff oder die Verteidigung investiert. Das Wesen ist still.
Offensivwesten-Stalobor sollte als reiner Spinner gespielt werden. Soll es im Notfall auch offensive Rollen einnehmen können, sollten die FP in den Angriff und die Initiative investiert werden und das Wesen zu hart wechseln.
Das ItemLeben-Orb verstärkt Stalobors Attacken und lässt es mehr Schaden anrichten. Das Wesen ist hart, da Stalobor primär im Sandsturm gespielt werden sollte und bei verdoppelter Initiative auch ein hartes Wesen ausreicht, um jedes relevante Pokémon mit Leichtigkeit zu überholen.
Als erste STAB-Attacke wird Erdbeben gespielt, da es gegen den Großteil aller nicht-fliegenden Pokémon massiven Schaden bewirkt. Eisenschädel trifft Feen sehr effektiv und bietet eine Chance von 30 %, dass der Gegner zurückschreckt, ebenso wie Steinhagel, mit dem Stalobor Ramoth und Mega-Glurak Yonehitten kann. Der vierte Slot bleibt für Schwerttanz oder Turbodreher frei und hängt davon ab, ob im Team bereits ein Pokémon vorhanden ist, das Tarnsteine etc. entfernen kann (bzw. ob das Team ein Pokémon braucht, das dazu in der Lage ist). Wird kein Hazard-Entferner mehr benötigt, sollte Schwerttanz gespielt werden, da Stalobor nach einem Schwerttanz im Sandsturm eine enorme Gefahr für jede Art von Team darstellt, die keinen eindeutigen Konter gegen es parat hat.
Stalobor sollte in einem möglichst frischen, noch lange anhaltenden Sandsturm hereingebracht werden, um dann mit seinem guten Angriff und dem Schwerttanz sowohl defensive als auch offensive Teams unter Druck zu setzen.