NU (Gen. 2)
UU (Gen. 3–5)
OU (Gen. 6–7)
UU (Gen. 8–9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Azumarill in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Azumarill ist wegen seiner Fähigkeit Kraftkoloss und seiner besonderen Typenkombination trotz niedriger offensiver Werte ein gefährlicher physischer Angreifer. Mit Bauchtrommel kann es seinen Angriff enorm erhöhen, sodass es einen Großteil aller Pokémon mit einem Treffer besiegen kann. Mit seiner Typenkombination kann es fast alle Pokémon mindestens effektiv treffen, die wichtigsten Ausnahmen sind Hutsassa und Tentoxa. Zusätzlich kann es wegen seiner wenigen Schwächen und moderaten Verteidigungswerte nur von wenigen Pokémon schwer geschädigt werden. Wegen seiner niedrigen Initiative kann es dennoch, besonders wenn es geschwächt ist, von einigen Pokémon besiegt werden. Anfangs hat es allerdings einen Überraschungseffekt, weil es ohne Bauchtrommel sofort hohen Schaden gegen fragile Angreifer anrichten kann und nach Bauchtrommel defensive Pokémon mit einer niedrigen Initiative häufig mit einem Treffer besiegen kann. Es hat Konkurrenz von dem speziellen Angreifer Primarene, das starke physisch defensive Pokémon wie Tangoloss leichter besiegen kann und die gleiche Typenkombination besitzt.
Aquadurchstoß ist die stärkste STAB-Attacke mit perfekter Genauigkeit. Sie trifft viele starke defensive Pokémon effektiv, Hippoterus wird sehr effektiv getroffen. Zusätzlich hat diese Attacke eine Chance von 20 %, die Verteidigung des gegnerischen Pokémon zu senken.
Als Feen-Attacke wird Knuddler verwendet. Mit ihr kann Azumarill fast alle Pokémon mit einer Resistenz gegen Aquadurchstoß mindestens effektiv treffen. Drachen-Pokémon wie Keldeo oder Brutalanda werden sehr effektiv getroffen. Knuddler besitzt jedoch keine perfekte Genauigkeit.
Mit Wasserdüse können Angreifer wie Anego oder Tobutz, wenn dieses stark genug geschädigt ist, besiegt werden.
Mit Abschlag können alle Pokémon geschwächt werden. Zusätzlich wird Tentoxa effektiv getroffen. Nachdem es den Beulenhelm von defensiven Pokémon entfernt, kann es von diesen schwerer geschädigt werden. Alternativ ist Eishieb möglich, um Hutsassa mit zwei Treffern zu besiegen.
Um möglichst viel Schaden anzurichten, wird der Angriff mit einem harten Wesen maximiert. Die übrigen FP erhöhen die Initiative. Die Initiative kann so trotzdem von einigen defensiven Pokémon wie Panzaeron leicht übertroffen werden, aber das harte Wesen wird trotzdem zum Besiegen einiger Pokémon benötigt. Der Angriff wird weiter mit Kraftkoloss und einem Wahlband erhöht. Dadurch kann es zwar hohen Schaden anrichten, muss aber die richtige Attacke auswählen. Es erreicht eine vergleichbare Stärke zu Grebbit mit Leben-Orb. Nach der Verwendung von Wasserdüse muss es wegen der geringen Stärke meistens auswechseln.
Obwohl Wasserdüse eine sehr niedrige Stärke besitzt, kann Azumarill die meisten effektiv getroffenen Pokémon, selbst mit einer guten Verteidigung, nach Bauchtrommel bereits mit einem Treffer besiegen. Besonders offensive Teams haben Probleme, ein Pokémon einzuwechseln, das nicht von Wasserdüse besiegt wird.
Gegen Pokémon mit einer niedrigen Initiative wird Knuddler verwendet. Da diese Attacke mehr als doppelt so stark wie Wasserdüse ist, ist sie gegen fast alle Pokémon stärker.
Pokémon mit einer niedrigen Initiative und einer Resistenz gegen Knuddeler werden von Abschlag am stärksten geschädigt.
Der Angriff wird mit einem harten Wesen maximiert. Um gegen möglichst viele Pokémon mit starken Attacken anzugreifen, werden 252 FP in die Initiative investiert. Die übrigen 4 FP in den KP sorgen für einen geraden Wert, sodass Azumarill sofort nach der Verwendung von Bauchtrommel die Tsitrubeere konsumiert. So kann es sicher gegen Pokémon, die unter 75 % seiner KP abziehen, Bauchtrommel verwenden.
Allgemeines
Azumarills Statuswerte scheinen auf den ersten Blick unterdurchschnittlich zu sein. Die KP sind zwar recht gut, auch die Verteidigung und die Spezial-Verteidigung sind durchschnittlich, jedoch sind sowohl sein Angriffs-Wert, der Spezial-Angriffs-Wert und seine Initiative sehr niedrig. Der ausschlaggebende Punkt ist seine FähigkeitKraftkoloss, die seinen Angriffs-Wert verdoppelt. Dadurch ist sein maximaler Angriff-Wert beinahe so hoch wie der Angriff eines Pokémon mit 150 Basispunkten. Seine Typenkombination bringt viele Resistenzen gegen wichtige Typen wie Feuer und Eis sowie eine Immunität gegen Drachen-Attacken, zudem hat es nur drei Schwächen. Eine dieser Schwächen, die Schwäche gegen Pflanzen-Attacken, kann zwar durch seine versteckte FähigkeitVegetarier abgefangen werden, jedoch lohnt es sich nicht, dafür auf Kraftkoloss zu verzichten.
Damit es seine geringe Initiative ausgleichen kann, ist Wasserdüse eine sehr starke Attacke, da sie eine erhöhte Priorität hat. Auch Aquadurchstoß ist eine nützliche Wasser-Attacke, welche stärker ist als Wasserdüse. Seine zweite STAB-Attacke, Knuddler, sorgt für weitere Coverage, da viele Wasser-resistente Pokémon neutral von Feen-Attacken getroffen werden. Stahl-Pokémon stellen jedoch weiterhin ein Problem dar, vor allem Tentantel fängt beide STAB-Attacken ab. Gegen diese kann Kraftkoloss eingesetzt werden. Pflanzen-Pokémon werden von Eishieb im Normalfall am stärksten getroffen. Abschlag entfernt die Items des Gegners und trifft Pokémon wie Jirachi sehr effektiv.
Bauchtrommel ist Azumarills effektivste Attacke, um seinen Angriff zu enorm erhöhen. Egal, wie stark sein Angriff bereits gesenkt wurde, nach Bauchtrommel ist er maximiert. Dafür verbraucht Azumarill jedoch 50 % seiner maximalen KP.
Azumarill kann bereits früh im Kampfverlauf verwendet werden, um gegnerische defensive Pokémon unter Druck zu setzen oder geschlagene Pokémon mit Wasserdüse zu besiegen.
Nach nur einer Bauchtrommel besitzt Azumarill bei seiner hohen Abwehr bereits ganze 1744 Angriff und kann beinahe jedes existierende offensive Pokémon schon mit einer Wasserdüse einfach bei vollen KP besiegen. Ein Normium Z füllt vor der Halbierung der KP durch Bauchtrommel die KP voll auf, sodass es nach Bauchtrommel immer die Hälfte der KP übrig hat. Alternativ ist eine Tsitrubeere möglich. Diese regeneriert bei Bauchtrommel immer 24 % seiner KP. Dadurch verbleiben bei einem gegnerischem Wechsel nach Bauchtrommel bis zu 75 % der KP, jedoch schlägt Bauchtrommel fehl, wenn Azumarill zu stark geschädigt wurde. Knuddler besiegt eigentlich alles auf einen Schlag und ist Azumarills Antwort gegen Staller, die eine Wasserdüse wegstecken können. Abschlag besiegt Aggrostella und mit Tarnsteinen meistens Tentantel auf einen Schlag, zwei Pokémon, die einen Knuddler überleben können.