Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Tentoxa (engl. Tentacruel) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Durch den FP-Split kann Tentoxa auf beiden Seiten einiges aushalten, da seine Spezial-Verteidigung schon ohne Boni sehr hoch ist. Durch das Wesen und das Initiative-Investment ist Tentoxa schneller als frohe Caesurio und Silvarro, um ihre Boosts mit Dunkelnebel zu entfernen. 8 FP im Spezial-Angriff sorgen dafür, dass Tentoxa Entei auf Level 100 nach zweimaliger Verwendung von Siedewassern besiegt wird.
Mithilfe von Turbodreher kann es gegnerische Hazards entfernen oder selbst seine Giftspitzen auslegen. Außerdem ruiniert Giftspitzen Clerics, wird aber oft ziemlich schnell wieder entfernt und kann meist erst im späteren Spielverlauf ausgelegt werden. Toxin kann kontrollierter genutzt werden, ist jedoch oft ineffektiver. Dazu kommt Siedewasser, um Schaden auszuteilen und ggf. zu verbrennen, um physische Angreifer noch mehr lahmzulegen und Flug-, Stahl- und Gift-Pokémon mit einem Statusproblem zu belegen.
Auf dem 4. Slot kann Abschlag Tentoxa zu einem mächtigen Supporter machen, der gleich ganze vier effiziente Support-Attacken beherrscht. Matschbombe besiegt die Feen- und Pflanzen-Pokémon, die Tentoxa effektiv wallt. Allem voran kontert Tentoxa dadurch insbesondere jedes Azumarill-Set einschließlich Bauchtrommel aus, ein Pokémon, mit dem eine Vielzahl von Teams Probleme hat. Dunkelnebel kann verwendet werden, um gegnerische Pokémon am Aufsetzen zu hindern. Dunkelnebel mit dem Glacium Z kann verwendet werden um Tentoxa einmalig voll zu heilen. Kloakensoße hilft Tentoxa besonders gegen Mega-Bisaflor, Elfun und Tentantel, da es Egelsamen und Gigasauger zu einer Schadensquelle für den Anwender macht und gleichzeitig wertvolle Recovery blockiert.