Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Keldeo in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Spielgeneration wählen:
6. Generation
7. Generation
8. Generation
Algemeines
Keldeo verfügt über einen außerordentlich hohen Spezial-Angriff, eine gute Initiative, leicht überdurchschnittliche defensive Werte und eine Typenkombination, die nur wenige Pflanzen-, Wasser- und Drachen-Pokémon resistieren. Viele davon sind im UU nicht erlaubt oder sind in niedrigeren Tiers. Auch defensiv kann von der Typenkombination Gebrauch gemacht werden. Durch die Gesteins-Resistenz erleidet es beim Einwechseln in Tarnsteine kaum Schaden. Mit seiner SpezialattackeMystoschwert kann es die hohe Spezial-Verteidigung von einigen defensiven Pokémon umgehen. Pokémon, die von den Typen-Bonus-Attacken nicht sehr effektiv getroffen werden, können meistens mit anderen Attacken sehr effektiv getroffen werden. Das häufige Primarene kann kaum getroffen werden. Auch Hutsassa kann mit Belebekraft einfach ein- und auswechseln. Seine Initiative wird allerdings von einigen Pokémon, von denen es mit einer Attacke besiegt werden kann, übertroffen. Dazu zählen Voltolos in der Inkarnationsform und Starmie. Seine Fähigkeit Redlichkeit ist kaum brauchbar.
Mit Wahlbrille wird Keldeo zu einem gefährlichen Angreifer, der fast alle Pokémon mit zwei Treffern besiegen kann. Dabei ist Hydropumpe die stärkste Wasser-Attacke. Selbst einige Pokémon mit Resistenzen wie Brutalanda, Azumarill, offensive Wasch-Rotom und physisch defensive Tangoloss werden mit zwei Treffern besiegt. Wenn es wegen der Fähigkeit Niesel von Pelipperregnet, kann es Chaneira, das zweimal von Tarnsteinen geschädigt wurde, und einen der besten Antworten Primarene häufig mit zwei Treffern besiegen. Die Probleme sind allerdings die niedrige Genauigkeit von 80 % und die niedrigen AP. Die Wahrscheinlichkeit von Treffen in Folge liegt bei 64 %
Als Kampf-Attacke wird die SpezialattackeMystoschwert, deren Schaden so wie Psychoschock von der Verteidigung des Gegners abhängt, verwendet. Chaneira kann manchmal nach Schaden von Tarnsteinen mit einem Treffer besiegt werden. Tangoloss mit Offensivweste wird zwar stärker getroffen, muss aber nicht sofort wieder auswechseln, wenn keine Tarnsteine ausliegen. Zarude wird mit einem Treffer besiegt, allerdings trägt es häufig Wahlschal. Fokusstoß wird aufgrund der niedrigen Genauigkeit nicht gespielt.
Einige Pokémon, die alle anderen Attacken resistieren, werden von Eissturm sehr effektiv getroffen. Dazu zählen vor allem Brutalanda, Hutsassa. Da Eissturm die Initiative des Ziels senkt, wird die eingewechselten Pokémon von fast allen übertroffen. Alternativ kann die etwas stärkere Attacke Luftschnitt mehr Schaden gegen Hutsassa anrichten.
Siedewasser kann mit der Chance von 30 % auf Verbrennung gute physische Antworten deutlich schwächen. Außerdem besitzt die zweite Wasser-Attacke eine perfekte Genauigkeit und mehr AP. Alternativ kann Rollwende verwendet werden, um gegen Pokémon, die kaum getroffen werden können, auszuwechseln.
Da Keldeo mit Wahlbrille fast alle Pokémon mit zwei Treffern besiegen kann, ist die Attacke mit diesem Item selten notwendig. Mit Wahlschal sollte sie immer gespielt werden. Um die hohe Initiative möglichst gut zu nutzen, wird sie maximiert und ein scheues Wesen verwendet. Die restlichen FP werden in den Spezial-Angriff investiert.
Mit Gedankengut kann Keldeo sowohl den Spezial-Angriff als auch die Spezial-Verteidigung verstärkt werden. Dadurch kann es nicht nur mehr Schaden anrichten, sondern auch schwerer von speziellen Angreifern mit einer hohen Initiative wie Voltolos in der Inkarnationsform und Starmie besiegt werden.
Beim Einsatz von Mystoschwert wird bei der Schadensberechnung die Verteidigung verwendet, deshalb werden Ziele mit einer hohen Spezial-Verteidigung von seiner Spezialattacke am stärksten getroffen.
Siedewasser ist die gewählte Wasser-Attacke. Mit der Chance von 30 % auf eine Verbrennung kann es physische Angreifer stark schwächen. Zusammen mit Gedankengut kann es den Schaden von physischen und speziellen Attacken verringern.
Als letzte Attacke wird Delegator verwendet, um sich vor Statusveränderungen zu schützen. Wenn das gegnerische Pokémon durch eine Verbrennung zu stark geschwächt ist oder Keldeo die Spezial-Verteidigung ausreichend mit Gedankengut gesteigert hat, kann der Delegator nicht mit einem Treffer zerstört werden. Wenn es ein gegnerisches Pokémon besiegt, wenn es sich hinter einem Delegator befindet, kann es nur schwer besiegt werden.
Mit den Überresten kann in jedem Zug ein kleiner Teil der KP zurückgewonnen werden. Sie können auch den Schaden vom Delegator heilen.
Allgemeines
Keldeo weist einen sehr hohen Spezial-Angriff auf, wodurch es zu einem sehr starken Wallbreaker werden kann. Seine Initiative ist ebenfalls sehr gut nutzbar. Die Defensivwerte sind sehr ausgeglichen, sie sorgen dafür, dass Keldeo einige gegnerische Treffer einstecken kann. Seine solide Typenkombination hilft ihm dabei, Treffer von Pokémon, wie Caesurio oder Snibunna beinahe problemlos abzufangen. Die Fähigkeit Redlichkeit ist jedoch recht nutzlos, da sein Angriffs-Wert nicht an den Spezial-Angriff herankommt.
Keldeos STAB-Attacken sind in den meisten Fällen Siedewasser, Hydropumpe, Mystoschwert und Fokusstoß. Die Coverage aus Wasser- und Kampf-Attacken ist zwar nicht schlecht, dennoch gibt es recht viele Typenkombinationen, die eine Resistenz gegen beide Attackentypen aufweisen, wie z. B.: Wasser/Gift, Drache/Psycho oder Pflanze/Gift. Leider gibt Keldeos Movepool nicht viele Optionen her, um diese Pokémon zu treffen, die einzigen wirklichen Optionen sind Eissturm oder Kraftreserven. Steinkante scheint auf den ersten Blick recht nutzlos zu sein, da es eine physische Attacke ist, dennoch ist sie nützlich, um Ramoth und Mega-Glurak Y zu treffen. Ansonsten kann es seine eigenen Statuswerte mithilfe von Gedankengut erhöhen. Mithilfe eines Delegators kann Keldeo noch zuverlässiger ein Gedankengut einsetzen. Auch Verhöhner kann verwendet werden, um zu verhindern, dass der Gegner Attacken, wie Dunkelnebel, Egelsamen oder Toxin, einsetzt.
Keldeo sollte bestenfalls erst eingesetzt werden, wenn seine größten Checks besiegt sind, da Keldeo ansonsten nicht viel bewirkt. Auch Entry Hazards, wie Tarnsteine oder Stachler, helfen Keldeo sehr stark, da Keldeo sehr viele Wechsel erzwingt.
Durch das Wahlglas kann Keldeo fast alle Pokémon mit zwei Angriffen besiegen, solange sie nicht beiden STAB-Attacken resistieren. Durch die hohe Initiative ist es ebenfalls gut geeignet, um bereits geschwächte Pokémon des Gegners zu besiegen. Diese Aufgabe kann Keldeo noch besser erfüllen, wenn es den Wahlschal trägt. Siedewasser ist die Attacke, die in den meisten Fällen verwendet wird, da sie, durch die Wahrscheinlichkeit von 30 % auf eine Verbrennung, für hilfreichen passiven Schaden auf defensiven Pokémon, wie z. B. Tangoloss, Mega-Bisaflor oder Aggrostella, welche ansonsten nur sehr wenig Schaden durch die STAB-Angriffe bekommen, sorgen kann. Auch Surfer kann verwendet werden, wenn ein wenig mehr Basisstärke wichtiger ist als die Verbrennung, wodurch das Besiegen von angeschlagenen Gegnern erleichtert wird. Jedoch bietet sich Siedewasser in mehr Fällen an, Surfer sollte eher mit einem Wahlschal verwendet werden. Hydropumpe ist der zweite Wasser-STAB-Angriff, der benötigt wird, um, vor allem gegen Ende des Kampfes, die gegnerischen Pokémon mit nur einem Schlag zu besiegen. Häufig reicht Siedewasser dafür nicht. Außerdem kann Keldeo mit einem Wahlglas sogar einige Wasser-resistente Pokémon, wie Azumarill mit zwei Treffern besiegen. Katagami wird bereits durch eine Hydropumpe besiegt.
Mystoschwert ist der gesetzte Kampf-STAB-Angriff, da es im Gegensatz zu Fokusstoß eine Genauigkeit von 100 %hat. Dadurch wird Keldeo konstanter. Ein weiterer hilfreicher Nebeneffekt von Mystoschwert ist die Fähigkeit, als spezielle Attacke auf die physische Verteidigung des Ziels zu treffen. Somit können Pokémon, die auf der speziell-defensiven Seite weitaus stärker aufgestellt sind, ebenfalls gut getroffen werden. Beispiele hierfür wären Chaneira und Hoopa in seiner entfesselten Form. Dadurch wird seine Wallbreaking-Fähigkeit verbessert, da nur wenige Pokémon eine gute Verteidigung und Spezial-Verteidigung haben.
Mit der vierten Attacke kann man ein paar Checks von Keldeo treffen. Dabei sollte man auf sein Team achten, um die Pokémon, gegen die man sonst nicht viel ausrichten kann, zu treffen. Eissturm wird dafür benutzt, viele gängige Drachen- und Pflanzen-Pokémon zu treffen, wie z. B. Latios oder Knakrack. Außerdem senkt Eissturm die Initiative des Gegners, sodass Keldeo auch Pokémon, wie Kapu-Riki oder Boreos (Tiergeistform) überholen kann. KraftreserveElektro wird benötigt, um eine gute Attacke gegen Aggrostella, Pelipper oder Kapu-Kime zu haben. Steinkante trifft zum einen Mega-Glurak Y, welches aufgrund seiner Fähigkeit Dürre seine Wasser-Schwäche verliert. Außerdem kann es so, wenn es einen Wahlschal trägt, ein Ramoth nach einem Falterreigen überholen und besiegen, da es auch eine Hydropumpe überleben würde. Steinkante ist jedoch nur in Kombination mit einem Wahlschal nützlich. Fokusstoß sollte nur mit einem Wahlglas verwendet werden, da er ansonsten zu wenig Nutzen bringt. Er kann jegliches Set von Tangoloss mit zwei Treffern besiegen, außerdem wird Wasch-Rotom nach Tarnsteinen besiegt.
Keldeo verwendet im Normalfall ein scheues Wesen, da der Angriffswert nicht benötigt wird. Falls jedoch Steinkante gespielt wird, sollte das hastige Wesen gewählt werden. Die Basispunkte (FP) maximieren Keldeos offensiven Fähigkeiten, indem es möglichst schnell ist und einen hohen Spezial-Angriff erhält.
Keldeo hat, je nach Item, unterschiedliche Aufgaben. Falls es einen Wahlschal trägt, sollte seine Hauptaufgabe im Besiegen von angeschlagenen Gegner liegen, welche Attacken von anderen Teammitgliedern einstecken mussten. Mit einem Wahlglas solle es möglichst früh eingewechselt werden, um früh viel Schaden anzurichten.
Keldeo weist einen sehr hohen Spezial-Angriff auf, wodurch es zu einem sehr starken Wallbreaker werden kann. Seine Initiative ist ebenfalls sehr gut nutzbar. Die Defensivwerte sind sehr ausgeglichen, sie sorgen dafür, dass Keldeo einige gegnerische Treffer einstecken kann. Seine solide Typenkombination hilft ihm dabei, Treffer von Pokémon, wie Caesurio oder Snibunna beinahe problemlos abzufangen. Die Fähigkeit Redlichkeit ist jedoch recht nutzlos, da sein Angriffs-Wert nicht an den Spezial-Angriff herankommt.
Keldeos STAB-Attacken sind in den meisten Fällen Siedewasser, Hydropumpe, Mystoschwert und Fokusstoß. Die Coverage aus Wasser- und Kampf-Attacken ist zwar nicht schlecht, dennoch gibt es recht viele Typenkombinationen, die eine Resistenz gegen beide Attackentypen aufweisen, wie z. B.: Wasser/Psycho, Drache/Psycho oder Pflanze/Gift. Leider gibt Keldeos Movepool nicht viele Optionen her, um diese Pokémon zu treffen, die einzigen wirklichen Optionen sind Eissturm oder Kraftreserven. Ansonsten kann es seine eigenen Statuswerte mithilfe von Gedankengut erhöhen. Mithilfe eines Delegators kann Keldeo noch zuverlässiger ein Gedankengut einsetzen. Auch Verhöhner kann verwendet werden, um zu verhindern, dass der Gegner Attacken, wie Dunkelnebel, Egelsamen oder Toxin, einsetzt.
Keldeo sollte bestenfalls erst eingesetzt werden, wenn seine größten Checks besiegt sind, da Keldeo ansonsten nicht viel bewirkt. Auch Entry Hazards, wie Tarnsteine oder Stachler, helfen Keldeo sehr stark, da Keldeo sehr viele Wechsel erzwingt.