Chaneira/Strategie
Namensräume
Mehr
- Mehr
Seitenwerkzeuge
- Mehr
Seitenwerkzeuge
Seitenaktionen
Typen | |
---|---|
Normal | |
Fähigkeiten | |
Innere Kraft, Edelmut, Heilherz | |
Artenspezifische Stärken | |
KP | 250
|
Angr | 5
|
Vert | 5
|
SpA | 35
|
SpV | 105
|
Init | 50
|
Tier | |
OU (Gen. 1) |
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Chaneira (engl. Chansey) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Defensiv

Allgemeines
Chaneira ist wegen seiner sehr hohen Anzahl an KP und einer hohen Spezial-Verteidigung eines der stärksten defensiven Pokémon im UU. Weil es nicht voll entwickelt ist, kann es seine Verteidigungswerte weiter mit einem Evolith verbessern. Obwohl es die schlechteste Artenspezifische Stärke in der Verteidigung aller Pokémon besitzt, kann es wegen der hohen Anzahl an KP auch physische Attacken gut wegstecken. Spezielle Attacken richten wenig Schaden an, selbst wenn sie sehr effektiv sind. Als Normal-Pokémon besitzt es nur eine Schwäche gegen Kampf-Attacken, weshalb gegnerische Pokémon auf hohe Angriffswerte setzen müssen, um es zu besiegen. Zusätzlich kann es sein Team mit essenziellen Status-Attacken unterstützen. Mit der Fähigkeit Innere Kraft kann es von statusverändernden Attacken kaum geschwächt werden. Wenn der Evolith durch Abschlag oder Trickbetrug verloren geht, sinken die Verteidigungswerte erheblich. Außerdem kann es wegen der niedrigen Angriffswerte viele Pokémon nicht ohne Unterstützung von Teampartnern besiegen.
Spielweisen
Defensiv

Geowurf richtet wegen der niedrigen Angriffswerte fast immer mehr Schaden als andere Attacken an. Diese Attacke zieht immer 100 KP ab, weshalb sie die meisten Pokémon mit vier Treffern besiegt. Außerdem muss mit ihr wegen der hohen Anzahl an AP nicht sparsam umgegangen werden. Geister-Pokémon wie Skelabra werden nicht getroffen.
Gegnerische Pokémon können langfristig mit Toxin geschädigt werden. Stahl- und Gift-Pokémon wie Kobalium oder Stalobor sowie Hutsassa können jedoch nicht vergiftet werden.
Chaneira ist eines der wenigen Pokémon, die Tarnsteine erlernen können. Diese wichtige Attacke ist deshalb für defensiv ausgelegte Teams die beste Option, während offensive Teams auf Teleport setzen sollten. Mit dieser Attacke kann es verhindern, dass ein gegnerisches Pokémon, das kaum geschädigt werden kann, einwechselt und kein sicherer Wechsel auf der eigenen Seite möglich ist. Wegen der negativen Priorität kann immer der beste Partner gegen das gegnerische Pokémon ausgesendet werden. In defensiven Teams, denen bereits ein Pokémon mit Tarnsteinen angehört, eignet sich Aromakur, um alle Statusveränderungen im Team zu heilen.
Zur Heilung wird Weichei verwendet.
Um physische Attacken möglichst gut wegzustecken, werden die FP auf die Verteidigung, die weiter mit einem kühnen Wesen erhöht wird, und die KP verteilt. Ein Evolith erhöht beide Verteidigungswerte um die Hälfte, weil es mit Heiteira eine Weiterentwicklung besitzt. Wenn dieser abhandenkommt, sinken die defensiven Kapazitäten deutlich. Mit der Fähigkeit Innere Kraft kann es statusverändernde Attacken abfangen und die Statusveränderungen durch Auswechseln heilen.Allgemeines
Chaneiras Statuswerte sind sehr extreme Gegensätze. Während sein KP-Wert der zweitbeste überhaupt ist und nur durch seine Weiterentwicklung Heiteira übertroffen wird, sind sein Angriffs- und Verteidigungswert die schlechtesten überhaupt. Auch der Spezial-Angriff und die Initiative sind sehr schlecht und kaum zu gebrauchen. Nur die Spezial-Verteidigung ist neben dem KP-Wert sehr gut. Sein einziger Vorteil gegenüber seiner Weiterentwicklung ist das Item Evolith, welches seine Verteidigung und Spezial-Verteidigung um 50 % erhöht. Durch diesen und viele FP in der Verteidigung kann selbst diese solide Werte erreichen. Sein Typ bringt ihm dabei den Vorteil, nur eine Schwäche zu haben. Innere Kraft verhindert zudem, dass es unter einer Statusveränderung leidet, sobald es auswechselt.
Da Chaneiras offensive Werte quasi unbrauchbar sind, kann es nur mit Geowurf sinnvoll angreifen, da dieser die Schadensformel umgeht und der Schaden von dem aktuellen Level abhängt. Somit kann es fast jedes Pokémon mit vier oder fünf Treffern besiegen. Weitere offensive Attacken bringen keine Vorteile. Um dennoch viel Schaden anzurichten, kann Toxin verwendet werden, um den Gegner mithilfe einer schweren Vergiftung zu besiegen. Donnerwelle hilft gegen offensive Pokémon, sodass andere Teammitglieder schneller sind. Vitalglocke und Aromakur heilen das eigene Team von Statusveränderungen. Außerdem kann Chaneira Tarnsteine auslegen. Um seine KP zu regenerieren, wird sehr oft auf Weichei zurückgegriffen. Alternativ kann Wunschtraum verwendet werden, wodurch auch eigene Teammitglieder geheilt werden können. Falls Wunschtraum gespielt wird, sollte zusätzlich Schutzschild verwendet werden, um die Heilung im Zweifelsfall zu erhalten, ohne ein weiteres Mal Schaden zu nehmen.
Chaneira sollte bestenfalls von Kampf-Attacken ferngehalten werden, da diese meist physisch sind und somit seine schwächere Defensive treffen. Allgemein sind viele physische Attacken, sowie Psychoschock und Mystoschwert, eine enorme Gefahr. Falls Chaneira seinen Evolithen durch Abschlag oder Trickbetrug verliert, wird es ziemlich nutzlos. Verhöhner hindert Chaneira daran, seine Statusattacken zu verwenden, sodass nur Geowurf bleibt. Dadurch sinkt Chaneiras Nutzen enorm.
Spielweisen
Support

Ein Standard-Support-Chaneira. Weichei sichert seine Langlebigkeit, während es mit Aromakur unliebsame Statusveränderungen von Teamkameraden entfernen kann. Mit Toxin kann Chaneira gegnerische Walls in die Knie zwingen, gegen die es sonst gar keine Handhabe hätte, Donnerwelle ermöglicht es dagegen, Gegner zu paralysieren, die boosten wollen, solange Chaneira auf dem Feld steht. Statt Donnerwelle/Toxin oder Aromakur können auch Tarnsteine verwendet werden, dies lohnt sich allerdings nur dann, wenn wirklich kein anderes Pokémon diese Rolle übernehmen könnte. Geowurf lässt Chaneira praktisch jeden Gegner ohne Selbstheilungsattacke und sehr effektive physische STAB-Attacken besiegen. Kombiniert mit Donnerwelle kann Chaneira sogar selbst zu einer offensiven Bedrohung werden, da es ziemlich viele offensiv ausgerichtete Gegner mit drei oder maximal vier Geowürfen besiegen kann, etwas, was nicht jeder Staller erreichen kann. Außerdem kann Chaneira Gegner zur Recovery zwingen und damit einen sicheren Switch-In ermöglichen.
Dank seiner Fähigkeit Innere Kraft muss Chaneira keine Aromakur für sich selbst verschwenden, sollte es das einzige Pokémon des Teams sein, das an einer primären Statusveränderung leidet. Es lässt sich einfach auswechseln und schon ist die Vergiftung, Verbrennung, Paralyse oder der Schlaf geheilt.
Das kühne Wesen und die FP in der Verteidigung lassen Chaneira im Zusammenspiel mit dem Item Evolith zu einem wahren defensiven Monster werden, das, anders als seine Weiterentwicklung Heiteira, auch physische Attacken zumeist mühelos einstecken kann. Deshalb ist auch die Attacke Konter anstelle von Geowurf oder Donnerwelle/Toxin denkbar. Weitere 248 FP kommen den KP zugute, um physische Attacken noch besser zu überstehen. Die Spezial-Verteidigung erhalten nur 8 FP, da dieser Wert im Vergleich zur Verteidigung sowieso sehr hoch ist.
Das Item ist wie erwähnt der Evolith, der Chaneira unglaubliche defensive Werte verleiht – allerdings ist er auch der Grund, dass Chaneira sich besonders gut vor Abschlag in Acht nehmen muss. Ebenfalls gilt es vorsichtig gegenüber Pokémon wie Wasch-Rotom zu sein, da diese Chaneira mit Trickbetrug nicht nur den wichtigen Evolith wegnehmen, sondern es auch noch mit einem Wahlschal oder einem Wahlglas verkrüppeln.
Wish Support

Die extrem hohe Anzahl an KP von Chaneira lässt es selbst ohne FP-Investition in diesen Wert beinahe jedes Pokémon vollständig mit einem Wunschtraum heilen. Weichei hilft Chaneira in kniffligen Situationen, die eigene Haut zu retten, alternativ dazu kann auch Schutzschild gespielt werden, um die eine Runde bis zum Erfüllen des Wunschtraums zu überbrücken und effektiver mit Toxin zu stallen. Außerdem wird durch Schutzschild auch Mega-Meditalis mit Turmkick in Bedrängis gebracht. Toxin bricht gegnerische Walls und Geowurf lässt ihm die Möglichkeit offen, aktiv anzugreifen und Boostern das Leben ein wenig schwerer zu machen, als es gegen Chaneira eigentlich nicht ist.
Innere Kraft heilt bei Austausch primäre Statusveränderungen, was Wunschtraum-Chaneira besonders in die Karten spielt – schließlich ist es seine Aufgabe, einen Wunschtraum aufzusetzen und ihn an ein verbündetes Pokémon weiterzugeben.
Das kühne Wesen und die FP in der Verteidigung lassen Chaneira im Zusammenspiel mit dem Item Evolith zu den standardmäßig unproblematischen speziellen Attacken auch physische Attacken reckt gut überstehen. Die übrigen FP erhöhen die KP, um die eigene Defensive zu stärken und mehr KP mit Wunschtraum an Teampartner zu übertragen.
Das Item ist wie erwähnt der Evolith, der Chaneira unglaubliche defensive Werte verleiht – allerdings ist er auch der Grund, dass Chaneira sich besonders gut vor Abschlag in Acht nehmen muss. Ebenfalls gilt es vorsichtig gegenüber Pokémon wie Wasch-Rotom zu sein, da diese Chaneira mit Trickbetrug nicht nur den wichtigen Evolith wegnehmen, sondern es auch noch mit einem Wahlschal oder einem Wahlglas verkrüppeln.
Probleme, Checks und Counter
- Abschlag: Chaneiras Bulk beruht auf dem Evolith, den es trägt. Deswegen sollte es sich vor Abschlag in Acht nehmen. Gerade gegen Snibunna, Caesurio oder Boreos (Tiergeistform) wird es nach zwei Treffern besiegt sein.
- Kampf-Pokémon: Viele Kampf-Pokémon, wie Mega-Meditalis, Mega-Schlapor, Keldeo oder Mega-Skaraborn treffen Chaneira auf seinem schwächeren Verteidigungswert mit einer sehr effektiven STAB-Attacke.
- (Setup-)Wallbreaker: Da es keine Überreste halten kann, wird es von Wallbreakern wie Knakrack, dem Schwarzen Kyurem oder Mega-Scherox nach zwei bis drei Attacken besiegt. Diese können es sich mit einem Leben-Orb oder Verhöhner einfach machen. Skorgro und Caesurio können Chaneiras Passivität ausnutzen, um sich mit Schwerttanz zu boosten und dann ein OHKO verursachen.
- Verhöhner: Boreos in der Tiergeistform, Mew oder Kapu-Kime können Chaneira mit Verhöhner beinahe unnütz machen und ihre eigenen Werte erhöhen oder es direkt besiegen.
Spielweisen
Defensiv
