Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Kobalium (engl. Cobalion) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Der Schwerttanz ist Kobaliums Setup-Attacke mit der es seinen Angriff um zwei Stufen steigern kann, um dadurch eine bessere physische Offensive zu erhalten. Der Nahkampf ist seine stärkste STAB-Kampf-Attacke mit der es großen Schaden an vielen Pokémon anrichten kann, die diesen Angriff nicht resistieren und dazu einen guten Bulk besitzen. Der Eisenschädel ist seine STAB-Stahl-Attacke mit der es Feen-Pokémon wie Feelinara oder Florges, die den Nahkampf resistieren, sehr effektiv trifft. Außerdem trifft es damit Gift- und Geist-Pokémon, wie Iksbat oder Nidoking, die entweder den Nahkampf resistieren, neutral effektiv. Mit Steinpolitur kann es seine Initiative verdoppeln, wodurch es der Gegner schwerer hat Kobalium zu revengen. Die Steinkante hingegen kann Skelabra, Mantax und Iksbat sehr effektiv treffen. Zu guter Letzt kann man noch den Delegator spielen, wodurch Kobalium es leichter hat sich zu setuppen. Der Battalium Z kann aus dem Nahkampf einmalig Fulminante Faustschläge machen, sodass Kobalium die Senkung der Verteidigungswerte umgehen kann und mehr Schaden anrichtet. Eine Schukebeere erlaubt es Kobalium, gegen Pokémon wie Nidoking oder Mamutel einen Schwerttanz einzusetzen.