UU (Gen. 5)
OU (Gen. 6)
UU (Gen. 7)
OU (Gen. 8)
RU (Gen. 9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Caesurio (engl. Bisharp) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Spielgeneration wählen:
5. Generation
6. Generation
7. Generation
8. Generation
Allgemeines
Caesurio ist mit seiner einzigartigen Typenkombination eines der besten Pokémon gegen das häufige Katapuldra, das mit seinen STAB-Attacken fast alle Pokémon mindestens effektiv treffen kann. Wulaosu im fließenden Stil und gegnerische Caesurio sind die wenigen häufigen Pokémon, die selbst mit den STAB-Attacken nicht sehr effektiv getroffen werden können. Außerdem kann es mit seinem guten Angriff hohen Schaden anrichten. Mit der besten spielbaren Fähigkeit Siegeswille wird dieser verdoppelt, wenn das gegnerische Pokémon Auflockern einsetzt. Mit seiner Typenkombination besitzt es elf Resistenzen und nur drei Schwächen. Allerdings kann es die gute Typenkombination nur begrenzt nutzen, weil seine defensiven Werte eher unterdurchschnittlich sind. Außerdem hat es eine eher geringe Initiative. Deshalb ist Snibunna ein ähnlicher Angreifer, vor dem durch seine hohe Initiative nur wenige Pokémon angreifen können. Beide haben Probleme gegen ähnliche Pokémon, wobei Snibunna stärker von Feen- und Caesurio von Feuer-Pokémon aufgehalten wird.
Eisenschädel ist eine Stahl-Attacke mit einer niedrigen Stärke, hat aber einer Chance von 30 % auf Zurückschrecken. Durch die eher niedrige Initiative kann sie allerdings nur gegen defensive Pokémon genutzt werden.
Abschlag ist eine starke Unlicht-Attacke, mit der es Items entfernen kann. Es ist schon mit Siegeswille besonders stark gegen Pokémon mit Auflockern, die häufig eine Schwäche gegen Gestein haben, noch weiter kann es diese schwächen, indem es ihre Plateauschuhe abschlägt. Diese Attacke schwächt selbst Pokémon, gegen die es kaum Schaden anrichten kann.
Um die niedrige Initiative etwas auszugleichen, wird Tiefschlag verwendet. Allerdings richtet die Attacke keinen Schaden an, wenn das gegnerische Pokémon nur Status-Attacken verwendet oder auswechselt, was leicht ausgenutzt werden kann.
Mit Schwerttanz kann es seinen bereits hohen Angriff verdoppeln. Dadurch kann es viele Pokémon mit nur einem Treffer besiegen. Pokémon mit hoher Initiative können mit Tiefschlag und Pokémon mit niedriger Initiative mit den stärkeren und sichereren anderen Attacken stark getroffen werden.
Um möglichst viel Schaden anrichten zu können, werden die FP auf den Angriff und die Initiative verteilt und ein hartes Wesen verwendet. Der Schaden kann weiter mit einer Schattenbrille oder einem Leben-Orb verstärkt werden, wobei die Schattenbrille Eisenschädel nicht verstärkt und Leben-Orb ein Zehntel der KP bei einem Treffer auf ein gegnerisches Pokémon abzieht. Weil die Unlicht-Attacken wichtiger sind und von Leben-Orb nur geringfügig mehr verstärkt werden, ist Schattenbrille häufig die bessere Option.
Eisenschädel ist die einzige erlernbare Stahl-Attacke. Sie hat eine Chance von 30 %, das Ziel zurückschrecken zu lassen.
Mit Abschlag kann es viel Schaden anrichten und gegnerische Items entfernen, weshalb alle Pokémon geschwächt werden können.
Die Prioritäts-Attacke Tiefschlag besitzt eine hohe Stärke. Sie kann verwendet werden, um geschwächte Angreifer mit hoher Initiative zu besiegen. Im Gegensatz zu vielen Wahlschal-Nutzern kann es auch vor Pokémon mit erhöhter Initiative angreifen.
Als letzte Attacke kann Prügler verwendet werden, weil diese Attacke viel Schaden anrichten kann, wenn die Teampartner einen hohen Angriff besitzen, und keinen Kontakt herstellt. Alternativ besitzt Gewissheit eine sehr hohe Stärke, wenn ein gegnerisches Pokémon in Tarnsteine einwechselt und keine Plateauschuhe trägt.
Um möglichst viel Schaden anzurichten, werden die FP auf den Angriff und die Initiative verteilt. Der Angriff wird weiter durch ein hartes Wesen und ein Wahlband verstärkt, sodass es mit Tiefschlag auch nur wenig geschwächte Angreifer besiegen kann.
Allgemeines
Caesurios markanteste Eigenschaft ist seine Fähigkeit Siegeswille, die effektiv verhindert, dass der Gegner problemlos Attacken wie Auflockern einsetzt, da ansonsten Caesurios Angriff, der auch ohnehin schon sehr hoch ist, stark erhöht wird. Auch Bedroher und Klebenetze werden eingeschränkt. Caesurios Verteidigung ist ebenfalls solide. Die vier anderen Werte sind jedoch eher mittelmäßig. Die Typenkombination ist dafür wieder sehr gut, da sie für 2 Immunitäten und 9 Resistenzen sorgt. Des Weiteren sorgt sie jedoch auch für eine doppelte Schwäche gegen Kampf-Attacken.
Caesurios STAB-Attacken sind essentiell für viele Sets, dazu gehören Abschlag, Tiefschlag, Verfolgung und Eisenschädel. Diese Coverage trifft bereits so gut wie alle gegnerischen Pokémon neutral, jedoch nehmen viele Kampf- und Stahl-Pokémon dennoch wenig Schaden. Caesurios beste Option gegen Kampf-Pokémon ist Psychoklinge, diese ist jedoch nur ein wenig stärker als Eisenschädel. Gegen Stahl-Pokémon kann Caesurio auf Durchbruch oder Fußkick, je nachdem, wie viel das gegnerische Pokémon wiegt, zurückgreifen. Außerdem hat es Zugang zu Kreuzschere und Gifthieb, diese bringen jedoch nur in sehr wenigen Fällen einen Vorteil.
Mithilfe von Schwerttanz kann es den Effekt von Siegeswille selbstständig herbeiführen oder sogar verstärken, während es mit Verhöhner den Gegner daran hindern kann, sich selbst zu heilen, Caesurio Statusveränderungen zuzufügen oder Entry Hazards auszulegen. Außerdem kann es selbst Tarnsteine legen.
Caesurio kann sehr gut als Lategame-Cleaner verwendet werden, der mit Tiefschlag auch schnellere Gegner besiegt. Um diese Sweeps einzuleiten, ist es wichtig, ein Auflockern oder Bedroher des Gegners vorherzusehen und Caesurio darein zu wechseln. Um ein Auflockern zu provozieren, sollten natürlich eigene Entry Hazards ausgelegt sein.
Dieses Set ist bereits seit der fünften Generation, beinahe unverändert, Caesurios Standard-Set. Siegeswille ist hierbei Caesurios einzigartiger Vorteil und profitiert von sehr vielen Eigenschaften des aktuellen OU-Metagames: Einerseits ist die Fähigkeit Bedroher dank Demeteros (Tiergeistform), dem meistbenutztesten Pokémon im OU, sehr häufig zu sehen, andererseits und vor allem ist Auflockern zu einer der wichtigsten Attacken überhaupt geworden. Da Auflockern jedoch auch den Fluchtwert des Ziels senkt, kann Caesurio ein Auflockern einfach abfangen und sich mit Siegeswille dadurch stark boosten. Zu guter Letzt profitiert Caesurio auch von Klebenetz, das seinen Angriff dank Siegeswille permanent schon beim Einwechseln stark steigert.
Tiefschlag hat erhöhte Priorität und bei Caesurios Angriff und durch das Schattenglas oder einen Leben-Orb eine gefährliche Stärke. Insbesondere fragilere Angreifer werden von Tiefschlag heftig getroffen. Mit einem Siegeswille-Boost steigt die Stärke von Tiefschlag so enorm an, dass sogar Knakrack mit einem einzigen Treffer besiegt wird.
Eisenschädel erhält ebenfalls den STAB-Bonus, jedoch keinen Schattenglas-Bonus, lediglich ein Leben-Orb würde diesen ebenfalls verstärken. Dennoch ist Caesurio stark genug, um mit Eisenschädel gegen Pixi und Kapu-Toro zu gewinnen und auch Mimigma wird dank Eisenschädel gut in Bedrängnis gebracht. Schließlich hilft Eisenschädel auch enorm gegen Despotar und hat eine praktische Zurückschreck-Chance.
Verfolgung ist besonders praktisch, wenn Caesurio ein Auflockern abgefangen hat und den Anwender dafür sicher besiegen will. Verhöhner und Delegator haben den Sinn, einen Gegner zum direkten Angriff zu zwingen und so einen Tiefschlag sicher zu ermöglichen. Delegator funktioniert auch weiterhin, wenn der Gegner wechselt und zwingt auch das neue Pokémon zum direkten Angriff, kostet jedoch einige KP. Außerdem verhindert ein Delegator auch, dass Caesurio von Bedroher beeinflusst wird, während Verhöhner einfach durch einen Wechsel beendet werden kann. Schwerttanz macht Caesurio etwas unabhängiger von Siegeswille und steigert seinen Angriff auf eine wirklich unaufhaltsame Ebene. Durch ein Noctium Z kann Caesurio, sobald sein Angriff um zwei Stufen erhöht wurde, selbst Pokémon wie Panzaeron, Aggrostella oder Mega-Scherox mit einem Schwarzen Loch des Grauens besiegen.
Dieses Set hat hauptsächlich das Ziel, eigene Tarnsteine auszulegen und gegnerische zu verhindern. Mit Verhöhner kann ein Staller oder Lead entschärft und anschließend mit Verfolgung schwer getroffen werden. Dieses Caesurio kann viele Gegner ziemlich einschränken, ist jedoch sehr prediction-abhängig. Außerdem kann es noch besser in Auflockern einwechseln und dann einfach wieder neue Steine auslegen, während der Gegner vor einem Caesurio mit doppeltem Angriff flieht, oder mit Tiefschlag oder Verfolgung gleich sweepen. Verhöhner entkräftet viele Staller effektiv, die Caesurio kaum Schaden zufügen können und dank Abschlag auch noch permanent eingeschränkt werden.
Mit einer Offensivweste ausgestattet kann Caesurio die starken Attacken einiger Spezialangreifer ohne Probleme wegstecken und diese daraufhin mit Verfolgung besiegen. Insbesondere Latios ist gegen dieses Set absolut machtlos und wird garantiert besiegt. Auch ein Wahlschal-Heatran, das auf die falsche Attacke festgesetzt ist, wird von Verfolgung ziemlich heftig getroffen, genauso wie Wahlschal-Demeteros-T, das zum Beispiel auf Steinkante festgesetzt ist. Die restlichen Attacken sind ziemlich ähnlich zum Siegeswille-Set, nur dass aufgrund der Offensivweste keine Status-Attacken möglich sind. Außerdem können noch einige FP von KP in die Spezial-Verteidigung oder Initiative verlegt werden.
Dieses Set ist bereits seit der fünften Generation, beinahe unverändert, Caesurios Standard-Set. Siegeswille ist hierbei Caesurios einzigartiger Vorteil und profitiert von sehr vielen Eigenschaften des OU-Metagames: Einerseits ist die Fähigkeit Bedroher dank Demeteros (Tiergeistform), ein beliebtes Pokémon im OU, sehr häufig zu sehen, andererseits und vor allem ist Auflockern zu einer der wichtigsten Attacken überhaupt geworden. Da Auflockern jedoch auch den Fluchtwert des Ziels senkt, kann Caesurio ein Auflockern einfach abfangen und sich mit Siegeswille dadurch stark boosten. Zu guter Letzt profitiert Caesurio auch von Klebenetz, das seinen Angriff dank Siegeswille permanent schon beim Einwechseln stark steigert.
Tiefschlag hat erhöhte Priorität und bei Caesurios Angriff und durch das Schattenglas oder einen Leben-Orb eine gefährliche Stärke. Insbesondere fragilere Angreifer werden von Tiefschlag heftig getroffen.
Eisenschädel erhält ebenfalls den STAB-Bonus, jedoch keinen Schattenglas-Bonus, lediglich ein Leben-Orb würde diesen ebenfalls verstärken. Dennoch ist Caesurio stark genug, um mit Eisenschädel gegen Pixi und Mega-Altaria zu gewinnen. Schließlich hilft Eisenschädel auch enorm gegen Despotar ohne Wahlschal und hat eine praktische Zurückschreck-Chance.
Schwerttanz macht Caesurio etwas unabhängiger von Siegeswille und steigert seinen Angriff auf eine gefährliche Ebene.