Pixi/Strategie
Namensräume
Mehr
- Mehr
Seitenwerkzeuge
- Mehr
Seitenwerkzeuge
Seitenaktionen
Typen | |
---|---|
Fee | |
Fähigkeiten | |
Charmebolzen, Magieschild, Unkenntnis | |
Artenspezifische Stärken | |
KP | 95
|
Angr | 70
|
Vert | 73
|
SpA | 95
|
SpV | 90
|
Init | 60
|
Tier | |
UU (Gen. 1) |
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Pixi (engl. Clefable) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Spielweisen
Support

Allgemeines
Pixi kann ist ein gutes Feen-Pokémon im OU-Tier, obwohl nur Panzaeron eine niedrigere Statuswertesumme besitzt. Das schafft es durch zwei gute Fähigkeiten, viele nützliche Attacken und einen nützlichen Typ, mit dem es Drachen-Pokémon wie Katapuldra, Knakrack, Dragoran und Trikephalo gefährden kann. Aufgrund des niedrigen Spezial-Angriffs können sie ohne Vorschädigung häufig trotzdem nicht besiegt werden. Besonders sticht es durch die Fähigkeit Magieschild heraus, durch die es nur durch direkten Schaden beeinflusst wird, weshalb ihm Tarnsteine, Toxin und Egelsamen nichts anhaben können. Deshalb kann es von schwachen Pokémon kaum geschädigt werden. Mit seiner zweiten guten Fähigkeit Unkenntnis kann es Pokémon mit erhöhten Statuswerten stoppen. Dies ist vor allem für sehr defensive Teams nützlich. Die defensiven Werte sind zwar nicht schlecht, reichen aber nicht aus, um starke Attacken gut wegzustecken. Außerdem kann es kaum etwas gegen häufige Stahl-Pokémon wie Heatran und Melmetal ausrichten. In sehr defensiven Teams kann es mit Aggrostella und Krarmor zusammengespielt werden, weil sie Resistenzen gegen fast alle Typen besitzen. Es hat starke Kokurrenz von Kapu-Kime, das bessere Statuswerte besitzt und wird wegen Nebel-Erzeuger ebenfalls nicht von Attacken, die Statusveränderungen hervorrufen, beeinträchtigt.
Spielweisen
Support

Mondgewalt ist eine starke Feen-Attacke, mit der Pixi den durchschnittlichen Spezial-Angriff nutzen kann. Die Chance von 30 % auf eine Senkung des gegnerischen Spezial-Angriffs werden gegnerische Pokémon häufig deutlich ungefährlicher. Ein Pokémon, das zweimal von Mondgewalt getroffen wurde, hat in etwas mehr als jedem zweiten Fall einen gesenkten Spezial-Angriff.
Die Heil-Attacke mit den meisten AP und sofortiger Wirkung ist Weichei.
Tarnsteine sollten auf jedem Team vorhanden sein. Pixi ist das einzige Pokémon mit Fee als einzigen Typ, das diese Attacke erlernen kann. Es kann dabei ausnutzen, dass es von defensiven Pokémon kaum geschädigt werden kann. Eine Alternative ist die Heil-Attacke Wunschtraum. Mit ihr kann es sowohl KP von sich selbst als auch die von Teampartnern, die keine Heil-Attacken spielen, regenerieren. Weil die KP etwas überdurchschnittlich sind, können Pokémon wie Tentantel über die Hälfte ihrer KP zurückgewinnen.
Als letzte Attacke kann Abschlag verwendet werden, um wichtige Items zu entfernen. Außerdem können Pokémon wie Heatran, Tentantel und Galar-Laschoking, die von Mondgewalt kaum getroffen werden, geschwächt werden. Wunschtraum ist erneut eine Alternative. Eine weitere Option ist Donnerwelle. Sie hilft vor allem langsamen Angreifern wie Melmetal, zuerst anzugreifen. Aromakur kann verwendet werden, um alle Statusveränderungen im Team zu heilen. Wenn Klettdorn gespielt wird, kann dieser mit Trickbetrug an ein gegnerisches Pokémon abgegeben werden. Dabei erhält es manchmal ein nützliches Item zurück.
Trotz der Fähigkeit Magieschild kann es durch Überreste geheilt werden. Es ist jedoch auch Beulenhelm möglich, um die Verwendung von Kehrtwende zu bestrafen. Zusätzlich werden Wulaosu im fließenden Stil und Snibunna bei der Verwendung von Trefferschwall beziehungsweise Dreifach-Axel stark geschädigt. Durch seine Fähigkeit wird es nicht von Klettdorn geschädigt, besonders gegnerische defensive Pokémon werden jedoch langfristig geschwächt. Wenn ein Pokémon ohne Item zu Pixi Kontakt aufnimmt, erhält dieses den Klettdorn. Es ist durch seine Fähigkeit außerdem immun gegen Tarnsteine, Vergiftungen und Verbrennungen. Um jegliche Attacken so gut wie möglich wegzustecken, werden die KP maximiert, wodurch auch Wunschtraum stärker wird. Die übrigen FP können frei auf die Verteidigung und Spezial-Verteidigung aufgeteilt werden. Mit der maximalen Verteidigung kann es Attacken von Snibunna und Knakrack möglichst gut wegstecken.
Gedankengut

Mondgewalt ist eine starke Fee-Attacke, die eine Chance von 30 % auf eine Senkung des Spezial-Angriffs besitzt.
Der Spezial-Angriff und die Spezial-Verteidigung können mit Gedankengut verstärkt werden.
Die sicherste Heil-Attacke ist Weichei, durch die Pixi vor Pokémon, die weniger als die Hälfte der KP abziehen, geschützt ist.
Flammenwurf trifft Stahl-Pokémon wie Krarmor, Tentantel, Melmetal und Katagami sehr effektiv. Die Alternative Donnerblitz trifft Krarmor und Aggrostella. Auch Heatran wird stärker getroffen. Donner ist eine etwas stärkere Elektro-Attacke mit einer niedrigeren Genauigkeit, die eine höhere Chance auf eine Paralyse besitzt.
Mit der Fähigkeit Magieschild können Tarnsteine, Vergiftungen und Verbrennungen ihm nichts anhaben. Außerdem wird es nicht vom Leben-Orb, der den Schaden um 30 % erhöht, geschädigt. Durch den zusätzlichen Schaden ist der Spezial-Angriff etwa so hoch wie der von scheuen Trikephalo. Alternativ heilen Überreste ein Sechzehntel der KP. In die KP und Verteidigung und KP wird die maximale nützliche Zahl von FP investiert. Nach Gedankengut sind beide Verteidigungswerte hoch.
Unkenntnis

Mondgewalt ist eine starke Fee-Attacke. Mit ihr können von allem Drache- und Unlicht-Pokémon schwer getroffen werden.
Die sicherste Heil-Attacke ist Weichei.
Mit Gedankengut kann sowohl der Spezial-Angriff als auch Spezial-Verteidigung gesteigert werden, wodurch es mehr Schaden anrichten und schwerer besiegt werden kann. Nur physische Angreifer richten nach Gedankengut gleich viel Schaden an.
Vitalglocke heilt alle Statusveränderungen aller Teampartner, was vor allem auf sehr defensiven Teams nützlich ist. Mit Wunschtraum kann es sich oder einen Partner heilen.
Mit Unkenntnis kann es Pokémon wie Knakrack, die ihren Angriff mit Schwerttanz erhöhen, leichter besiegen. Überreste heilen ein Sechzehntel der KP am Ende des Zugs. Mit Plateauschuhen kann es unbeschadet in Tarnsteine einwechseln. Dadurch wird nicht sofort offengelegt, dass Unkenntnis verwendet wird. Die FP werden maximal gegen physische Attacken investiert und ein kühnes Wesen verwendet, weil die Spezial-Verteidigung mit Gedankengut verbessert werden kann.Allgemeines
Pixi ist eines der Pokémon, das in der 6. Generation den Feen-Typ bekommen hat, den es besser als seinen alten Normal-Typ einsetzen kann. Zwar hat es eher durchschnittliche Statuswerte, aber diese kann es mit seinen guten Fähigkeiten kompensieren. Mit Magieschild kann es nur von Offensiv-Attacken getroffen werden, sodass es gegen die meisten Walls/Staller gut ankommt, außerdem kann es sich gegen diese gut boosten. Mit Unkenntnis kann es gegnerische Boosts unwirksam machen und so Setup-Sweeps stoppen. Mit einem soliden Bulk von 95/73/90 kann es gut Attacken aushalten.
Pixi hat einen guten Movepool, sowohl bei den physischen als auch bei den speziellen Attacken, z. B. sind Mondgewalt als einzige STAB-Attacke, Flammenwurf, der Stahl-Pokémon wie Tentantel sehr effektiv trifft, und Psychoschock, der Gift-Pokémon sehr effektiv trifft, häufig gesehene Attacken bei Pixi, aber auch Abschlag kann ist sehr nützlich. Zudem hat es Zugriff auf Eisstrahl, der Demeteros (Tiergeistform) sehr effektiv trifft, Donnerblitz, Fokusstoß, als Option gegen Heatran, oder Strauchler, die allerdings nur selten Anwendung finden, solange Pixi nicht offensiv gespielt wird. Mit Attacken wie Wunschtraum, Vitalglocke/Aromakur und Tarnsteine kann es das Team gut supporten. Auch Donnerwelle und Toxin sind hilfreich, diese fügen dem Gegner Statusprobleme zu. Es hat Recovery in Form von Weichei, Mondschein (falls man keine Möglichkeit hat, eines mit Weichei zu bekommen, da dieses nur in der 3. Generation erhältlich ist) und dem bereits genannten Wunschtraum. Darüber hinaus kann es sich auch mit Gedankengut oder Kosmik-Kraft boosten.
Zusammengefasst ist Pixi ein gutes und solides Pokémon im OU, welches vielseitige Aufgaben bewerkstelligen kann, zum Beispiel vom Supporter bis hin zum Set-up-Sweeper.
Spielweisen
Cleric

Dieses Set eignet sich hervorragend, um gegnerische Booster zu stoppen. Pixis Fähigkeit Unkenntnis lässt es erhöhte Statuswerte des Gegners ignorieren, was es vom herkömmlichen Wunschtraum-Feelinara unterscheidet, welches dazu nicht in der Lage ist. Gleichzeitig kann Pixi das eigene Team optimal mit Wunschtraum und Vitalglocke unterstützen. Seine KP-AS liegt zwar mit 95 nicht auf dem Niveau eines Wunschtraum-Chaneiras, ist aber dennoch dazu in der Lage, insbesondere offensive Teamkameraden einen Gutteil ihrer KP wieder aufzufüllen. Vitalglocke leistet Abhilfe gegen etwaige Verbrennungen auf eigenen physischen Angreifern, welche diese sonst lahmlegen würden. Donnerwelle hingegen eignet sich besonders gegen Sweeper wie Mega-Glurak X mit Ruheort, die zwar Pixi nur schwer kleinkriegen, im Gegenzug aber jeden Schaden von Pixi wieder wegheilen können. Schutzschild kann nützlich sein, wenn Pixi seine eigenen KP mit Wunschtraum regenerieren möchte, eine weitere Attacke des Gegners aber nicht überleben würde. Auch gegen gegnerische Wahlschalnutzer kann Schutzschild dem Spieler verraten, auf welche Attacke das Gegenüber nun festgelegt ist. Mondgewalt lässt Pixi die Möglichkeit, seinen Gegner auch aktiv anzugreifen.
Wesen und FP lassen Pixi die meisten physischen Angriffe problemlos überstehen. Pixi ist zwar deutlich weniger aggressiv als der andere beliebte Unkenntnis-Nutzer Morlord, kann jedoch dafür besser supporten und sein Team allgemein besser auch gegen Nicht-Booster unterstützen.
Gedankengut

Magieschild ist eine sehr mächtige Fähigkeit, mit der Pixi gegen jeden Staller aufsetzen kann. Pixis Bulk und Gedankengut sorgen dann dafür, dass Pixi extrem bulky wird. Selbst Mega-Scherox’ Patronenhieb kann mit vollen KP überlebt werden, während Pixi es im Gegenzug mit Flammenwurf auf einen Schlag besiegen kann. Sind alle übermäßig starken physischen Angreifer sowie gegnerische Setup-Sweeper genügend geschwächt, ist Pixi praktisch unkonterbar und kann den Kampf schnell zu Ende bringen. Mondgewalt hat eine überwältigende Stärke nach 6 Gedankengut-Boni und bricht sogar durch viele Stahl-Pokémon. Der Leben-Orb richtet wegen Magieschild keinen Schaden an.
Tarnstein-Support

Spielweisen
Support

Pixi kann dank Magieschild und seiner hohen defensiven Werten in viele Attacken einwechseln und anschließend seine Tarnsteine sicher auslegen. Flammenwurf und Mondgewalt haben fast perfekte Coverage und verletzen vor allem Gegner, die ihre eigenen Hazards auslegen wollen oder Turbodreher/Auflockern einsetzen wollen. Donnerwelle hilft langsamen Teams beim Überholen ihrer Gegner. Dieses Pixi ist zwar kein allzu effizienter Staller, jedoch eine der sichersten Möglichkeiten überhaupt, wieder und wieder Tarnsteine ins Feld zu bringen, und kann durch gegnerische Staller praktisch nicht verletzt werden.
Gedankengut
