Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Galar-Lavados (engl. Moltres) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Mit Tera-Ausbruch können bestimmte Pokémon mit einem passenden Tera-Typ sehr effektiv getroffen werden.
Allgemeines
Galar-Lavados ist wegen seiner guten Typenkombination und Wutausbruch ein gefährlicher spezieller Angreifer. Ein defensives Set ist denkbar, jedoch wegen besseren Alternativen wie Trikephalo oder Grypheldis nicht sinnvoll. Bis auf Kapu-Riki, Despotar und Caesurio werden von den STAB-Attacken alle relevanten Pokémon mindestens effektiv getroffen. Dadurch entsteht kein Problem dadurch, dass es kaum offensive Attacken ohne STAB erlernen kann. Seine eigenen Schwächen sind eher selten, sodass es mit seinen guten defensiven Werten fast immer mindestens einen Treffer übersteht. Von manchen Pokémon wie Demeteros in der Tiergeistform oder Lahmus kann es kaum geschädigt werden. Mit der Erhöhung des Spezial-Angriffs durch Wutausbruch besitzt Galar-Lavados eine hohe Durchschlagskraft. Beim Einwechseln in Tarnsteine verliert es jedoch ein Viertel seiner KP. Kapu-Riki und Despotar, die nicht effektiv getroffen werden, können selbst hohen Schaden anrichten. Besonders gefährlich ist Snibunna wegen des hohen Angriffs.
Brennender Zorn lässt das gegnerische Pokémon mit einer Wahrscheinlichkeit von 20 % zurückschrecken. Sie ist dazu mit einer Stärke von 90 die stärkste spezielle Unlicht-Attacke. Wegen der guten offensiven Eigenschaften sollte die Spezialattacke fast immer verwendet werden.
Die meisten Pokémon mit einer Resistenz gegen Brennender Zorn werden von Flug-Attacken mindestens effektiv getroffen. Dabei wird Orkan wegen der hohen Stärke und der Chance von 30 % auf Verwirrung bevorzugt, jedoch hat diese Attacke eine niedrige Genauigkeit. Deshalb kann Luftschnitt wegen der besseren Genauigkeit verwendet werden. Diese Attacke hat eine Chance von 30 % auf Zurückschrecken.
Nach Agilität übertrifft die Initiative von Galar-Moltres selbst die von scheuen Regieleki und allen üblichen Pokémon mit Wahlschal. Dadurch werden außerdem die Zusatzeffekte der anderen Attacken gefährlicher, sodass gegnerische Pokémon manchmal vom Angreifen abgehalten werden.
Mit Ränkeschmied kann der anfangs hohe Spezial-Angriff verdoppelt werden. Dadurch kann es einige Pokémon mit einem Treffer besiegen.
Um möglichst viel Schaden anzurichten, werden die FP auf den Spezial-Angriff und die Initiative verteilt. Ein scheues Wesen wird nicht benötigt, weshalb ein mäßiges verwendet wird. Die guten defensiven Werte erlauben häufig das Überstehen einer sehr effektiven Attacke. Deshalb wird ein Schwächenschutz verwendet. Bei der Aktivierung verliert Galar-Lavados häufig mehr als die Hälfte der KP, sodass der Spezial-Angriff durch Wutausbruch weiter erhöht wird, weshalb selbst einige defensive Pokémon mit einem Treffer besiegt werden.