Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Grypheldis (engl. Mandibuzz) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Grypheldis ist in der Lage, sowohl physisch als auch speziell ordentlich einzustecken. In Kombination mit Ruheort ist Grypheldis schwer zu besiegen. Mit den guten Typen hat es zwei Immunitäten gegen Boden und Psycho.
Schmarotzer kann mehr Schaden als andere Attacken anrichten, da die Angriffswerte niedrig sind, und hat eine hohe Stärke von 95. Mit Kehrtwende kann Grypheldis in einen besseren Teampartner auswechseln, wenn ein gefährliches gegnerisches Pokémon einwechselt. Nach Auflockern können Pokémon ohne Plateauschuhe leichter einwechseln. Alternativ können Items mit Abschlag entfernt werden. Toxin schädigt Gegner langfristig, sodass sie von Teammitgliedern leichter besiegt werden können. Mit Ruheort können verlorene Kraftpunkte aufgefüllt werden.
Die 96 FP auf die Initiative ermöglichen es Grypheldis, mäßige Primarene zu überholen. Die restlichen FP werden auf die defensiven Werte verteilt.
Ein pfiffiges Wesen erhöht die Verteidigung. Mit den Plateauschuhen muss Grypheldis keinen Schaden durch Tarnsteine erleiden. Mit Partikelschutz wird es nicht durch Sandsturm und Hagel geschädigt und ist immun gegen Pilzspore von Hutsassa.
Grypheldis ist in der Lage, sowohl physisch als auch speziell ordentlich einzustecken. In Kombination mit Ruheort ist Grypheldis so sehr schwer zu besiegen. Je nachdem, welche Attacken man auf Grypheldis spielt, kann es unterschiedliche Rollen im Team einnehmen. Schmarotzer ist die Attacke der Wahl gegen physische Booster, die so gegen Grypheldis nicht zum Set-up kommen. Kehrtwende erhält Momentum. Stattdessen kann Toxin verwendet werden, um defensiven Pokémon, die von Schmarotzer kaum geschädigt werden, langfristig zuzusetzen. Verhöhner kann Auflockern unterstützen und gegnerische Tarnsteine verhindern. Außerdem kann mit Verhöhner die gegnerische Verwendung von Toxin verhindert werden.
Mit 164 FP in der Initiative kann Grypheldis vor Pandagro angreifen. Die übrigen FP erhöhen die KP und die Verteidigung. Letztere wird weiter mit einem pfiffigen Wesen verbessert. Überreste erhöhen die Langlebigkeit.