Groudon/Strategie
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Groudon in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Allgemeines
Groudon hat einen sehr hohen Angriff und kann für die häufigen, meist defensiven Pokémon Endynalos und Necrozma in der Abendmähnen-Form mit seinen starken STAB-Attacken gefährlich werden. Durch den Boden-Typ erleidet es beim Einwechseln in Tarnsteine kaum Schaden und kann mit Donnerwelle nicht paralysiert werden, Schlangenblick von Zygarde funktioniert trotzdem. Wegen seiner guten Verteidigung kann es Attacken von Necrozma in der Abendmähnen-Form und Zekrom gut wegstecken. Auf der speziellen Seite kann es von Coronospa als Rappenreiter und Kyogre deutlich stärker getroffen werden. Eine der besten Antworten gegen Groudon ist Zygarde, das wegen seiner hohen Verteidigung alle Attacken gut wegstecken kann und in der Optimum-Form sehr viele KP hat. Eine Reihe von Pokémon mit Resistenz gegen Boden sind meist gegen es spezialisiert. Die häufigsten sind Zarude, Masskito und Demeteros in der Tiergeistform. Zarude und Masskito können zwar von Feuer-Attacken, die durch Dürre verstärkt werden, sehr effektiv getroffen werden, allerdings muss dafür eine andere wichtige Attacke aufgegeben werden. Zarude heilt mit Synthese wegen der Sonne drei Viertel seiner KP.
Spielweisen
Defensiv

Abgrundsklinge ist die stärkste physische STAB-Attacke, mit der es gegen neutral getroffene Pokémon hohen Schaden anrichten kann. Sie hat allerdings nur eine Genauigkeit von 85 %.
Zusammen mit Steinkante können alle relevanten Pokémon mindestens effektiv getroffen werden. Eine Alternative ist Steinhagel. Sie hat eine bessere Genauigkeit und eine Chance auf Zurückschrecken, aber eine niedrigere Stärke.
Gegnerische Pokémon können mit Donnerwelle paralysiert werden. Dadurch kann es vor fast allen Pokémon angreifen und hat, wenn Steinhagel gespielt wird, eine gute Chance, dass das gegnerische Pokémon nicht angreifen kann. Toxin schädigt gegnerische Pokémon langfristig. Weil es Stahl- und Gift-Pokémon, die nicht vergiftet werden können, mit Abgrundsklinge sehr effektiv trifft, können fast ausschließlich die seltenen Pokémon mit der Typenkombination aus Stahl und Flug einwechseln. Gegen Zarude und Masskito, die allen anderen Attacken gut wegstecken, kann Brandstempel verwendet werden. Diese Attacke kann wegen Dürre und des hohen Gewichts viel Schaden anrichten.
Einwechselnde Pokémon werden durch Tarnsteine geschädigt. Um mehr Schaden anzurichten, kann Protzer oder Schwerttanz gespielt werden. Mit Schwerttanz kann es schnell mehr Schaden anrichten, während es mit Protzer von physischen Attacken noch schwächer getroffen wird.
Physische Attacken werden mit einer maximalen Verteidigung bestmöglich abgefangen. Dafür wird ein pfiffiges Wesen verwendet. 16 FP werden in die Initiative investiert, um vor paralysierten Coronospa als Rappenreiter ohne Wahlschal angreifen zu können. Die übrigen FP erhöhen die KP, sodass es die höchstmögliche Menge an verlorenen KP von den Überresten zurückbekommt.
Offensiv

Abgrundsklinge ist die stärkste erlernbare physische Attacke.
Alle relevanten Pokémon mit Resistenz gegen Boden werden von Steinkante mindestens effektiv getroffen.
Die Initiative kann mit Steinpolitur verdoppelt werden, sodass es vor fast allen Pokémon angreifen kann.
Die Durchschlagskraft kann mit Schwerttanz verbessert werden.
Um möglichst viel Schaden anrichten zu können, wird der Angriff maximiert und ein hartes Wesen verwendet. Der Schaden wird weiter mit einem Leben-Orb erhöht. So können meistens selbst defensive Zygarde vor Aktivierung von Scharwandel nach Schwerttanz mit einem Treffer besiegt werden. Mit 164 FP in der Initiative kann es vor Xerneas mit typischem Initiative-Investment angreifen. Selbst mit maximaler Initiative und nach dem Einsatz von Steinpolitur kann es nicht vor Coronospa als Rappenreiter mit Wahlschal angreifen. Die übrigen FP werden in die KP investiert. Beide offensiven Attacken haben keine perfekte Genauigkeit, wodurch es manchmal durch Zufall von verfehlten Pokémon besiegt werden kann.
Serie 11
