Allgemeines:
RP
|
Der Benutzer Kenaz-Hagalaz kommt aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz.
|
2016
|
Der Benutzer Kenaz-Hagalaz ist schon 8 Jahre, 6 Monate und 7 Tage dabei.
|
|
Kenaz-Hagalaz mag prähistorische Tiere und Pokémon.
|
|
Kenaz-Hagalaz kann XdWs schreiben und glaubt, dass er dadurch auch nur ein weiteres, nützliches Teilchen des Wikis ist. ^^
|
Spielebiographie:
|
Dieser Benutzer spielt schon seit Ewigkeiten Pokémon. Seit etwa 1999.
|
Ränge:
|
Dieser Benutzer unterstützt das Wds-Projekt mit seinen Beiträgen.
|
Auszeichnungen:
Äußerst wertvoller Mitarbeiter 
Hiermit erhält Kenaz-Hagalaz für
seine anhaltende und hochwertige Mitarbeit von den Admins die Auszeichnung „Äußerst wertvoller Mitarbeiter des PokéWikis“.
(Überreicht von Taisuke, 27.09.2020)
Wertvoller Mitarbeiter 
Hiermit erhält Kenaz-Hagalaz für
seine anhaltende und hochwertige Mitarbeit von den Admins die Auszeichnung „Wertvoller Mitarbeiter des PokéWikis“.
(Überreicht von Taisuke, 04.11.2017)
Helfende Hand 
|
Kenaz-Hagalaz erhält für seine tadellose und regelmäßige Mitarbeit beim Artikel-der-Woche-Projekt die goldene Projekthelden-Auszeichnung als Zeichen seines außerordentlichen Engagements.
(Überreicht von Isso08-15 am 2. Mai 2021.)
|
|
Kenaz-Hagalaz erhält für seine aktive Mitarbeit beim Artikel-der-Woche-Projekt die silberne Projekthelden-Auszeichnung als Zeichen seines anhaltenden Engagements.
(Überreicht von Isso08-15 am 5. April 2020.)
|
|
Kenaz-Hagalaz erhält für seine Mitarbeit beim Artikel-der-Woche-Projekt die bronzene Projekthelden-Auszeichnung als Zeichen seines Engagements.
(Überreicht von Isso08-15 am 27. Oktober 2019.)
|
|
Kenaz-Hagalaz erhält für seine aktive Mitarbeit beim Pokédex-Projekt die silberne Projekthelden-Auszeichnung als Zeichen seines anhaltenden Engagements.
(Überreicht von Maxmiran am 05. September 2017.)
|
|
Kenaz-Hagalaz erhält für seine Mitarbeit beim Pokédex-Projekt die bronzene Projekthelden-Auszeichnung als Zeichen seines Engagements.
(Überreicht von Taisuke am 23. November 2016.)
|
|
Kenaz-Hagalaz erhält für seine Mitarbeit beim Attacken-Projekt die bronzene Projekthelden-Auszeichnung als Zeichen seines Engagements.
(Überreicht von Snackhound am 14. Januar 2017.)
|
|
Kenaz-Hagalaz hat für seine Bearbeitungsanzahl, die 10000 übertrifft, die Auszeichnung des „Kristallenen Pikachu“ erhalten.
|
|
Das bronzene Sternchen!
Kenaz-Hagalaz hat 50 Punkte durch das Erfüllen von Missionen erhalten! Deshalb wird er mit dem bronzenen Sternchen ausgezeichnet.
|
Kontaktmöglichkeiten:
|
Dieser User besitzt einen Discord-Account. Sein Benutzername ist Kenaz-Hagalaz.
|
„Der [...] Mensch fühlt Freude, wenn er anderen einen Dienst erweisen kann.“
– Aristoteles
Hallo zusammen,
ich bin Kenaz-Hagalaz. Bereits seit dessen Anfängen in Deutschland kenne ich Pokémon vor allem durch die Spiele und den Anime. Ende 2006 fand ich schließlich dieses Fan-Wiki rund um das Thema Pokémon und war begeistert, dass scheinbar einfache Leute im für mich damals noch neuen Internet eine solche Pokémon-Enzyklopädie aufbauen. Jahrelang war ich immer nur passiver Nutzer, doch im Oktober 2016 geschah es: Ich meldete mich im PokéWiki an und machte meine ersten Bearbeitungen.
Dass die Spiele Pokémon Sonne und Mond in jenem Jahr auch auf Chinesisch erscheinen sollten, bot sich für mich besonders an, da ich im Jahr zu vor angefangen hatte, diese Sprache zu erlernen. So begann meine Arbeit im Wiki mit dem Eintragen und Aufschlüsseln der chinesischen Namen des Franchise. Meine persönlichen Interessen kamen mir dabei auch an anderen Stellen zu Gute. Schließlich wurde ich so ziemlich schnell Verlässlicher Benutzer und begann das Wiki noch mehr mitzugestalten.
Zunächst war das Pokédex-Projekt meine „Heimat“ auf dieser Seite, doch im Laufe der Zeit entdeckte ich immer mehr die XdWs für mich. Meine Beiträge für dieses Projekt ließen mich den gesamten Projekthelden-Kurs aufsteigen und mich auch dessen Co-Projektleiter werden. In diesem war ich verantwortlich für einige Neuerungen, die unserem Projekt und seinen Mitgliedern geholfen haben.
Was die Zukunft für mich im PokéWiki bringt? Nun, das weiß aktuell noch niemand. Aber ich hoffe, dass ich weiterhin ein nützliches Teilchen des Wikis sein werde, das möglichst vielen Nutzern Spaß an unseren Inhalten gibt.
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 17:28, 9. Sep. 2021 (CEST)
Der (fast) aktuelle Stand der Dinge:
Kleines ''Aktuell''-Archiv
- Aktuell: Neue Quelle entdeckt! Offizielle Trailer gibt's anscheinend auch auf Chinesisch. ^^
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Diskussion 21:28, 3. Nov. 2016 (CET)
- Aktuell: Dank Ryuichi können alle chin. Pokémon-Namen ergänzt werden. Die Arbeit läuft!
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Diskussion 00:48, 15. Nov. 2016 (CET)
- Aktuell: ALLE Pokémon in unserem Wiki haben jetzt ihren chinesischen Namen in traditioneller und vereinfachter Schrift, sowie der Pinyin-Umschrift und ihre jeweilige Namensherkunft erhalten! (Nur #802 muss noch warten.)
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Diskussion 22:03, 22. Nov. 2016 (CET)
- Aktuell: VIelen Dank nochmal an alle dir mir geholfen haben mein Ziel zu erreichen! Angefangen bei unserem Projektleiter-Triumvirat Moltres, Taisuke & shadowtweaker, die allesamt mich und meinen Vorschlag unterstützten, ebenso wie dem „Infobox-Vorlagen-Überarbeiter“ Skelabra2509 und zu guter letzt Ryuichi, der mir alle noch verbliebenen Namen zuspielte. Ohne euch wäre das in diesem Ausmaß nicht möglich gewesen! :) Falls ich jemanden vergessen habe, tut mir das richtig Leid. Meckert mich einfach auf Discord oder der Disku an. xD
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Diskussion 12:05, 23. Nov. 2016 (CET)
- Aktuell: Ich bin wieder da! :D
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Diskussion 00:24, 22. Dez. 2016 (CET)
- Aktuell: Bisher habe ich die Namen aller Normal-/Kampf-/Flug-/Gift-/Boden-/Gestein-/Käfer-/Geist- und Stahl-Attacken ergänzt / vervollständigt / korrigiert oder zumindest auf ihre Aktualität geprüft.
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Diskussion 17:50, 12. Jan. 2017 (CET)
- Aktuell: Ich bin soeben zum bronzenen Attacken-Projekthelden ernannt worden! ^^
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Diskussion 22:49, 14. Jan. 2017 (CET)
- Aktuell: Die chin. Namen der Attacken der Typen Feuer, Wasser, Pflanze und Elektro sind nun auch vollzählig.
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Diskussion 19:42, 15. Jan. 2017 (CET)
- Aktuell: Mein kleines Attacken-Projekt ist jetzt auch zuende gebracht! :)
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Disku 23:36, 17. Jan. 2017 (CET)
- Aktuell: Mit meinem 2000. Beitrag haben nun auch alle Orte (außer den Routen) der Alola-Region ihren chinesischen Namen bekommen. Mal sehen, wann ich das silberne Pikachu schaffe...
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Disku 23:33, 21. Jan. 2017 (CET)
- Aktuell: Meine kleine Sammlung an merkwürdigen Namen, die mir während meiner Recherchen und Übersetzungsarbeiten untergekommen sind, haben nun einen Platz gefunden: Kenaz' kleines Kuriositäten-Kabinett
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Disku 00:03, 23. Jan. 2017 (CET)
- Aktuell: Das Ergänzen der chin. Namen der Items geht voran. Sonntagnacht +55 Erfahrungspunkte für Diplomatie erhalten. ;)
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Disku 18:50, 1. Feb. 2017 (CET)
- Aktuell: Soeben wurde ich zum Verlässlichen Benutzer ernannt! Ein großes Danke nochmal an alle, die mich unterstützt haben! :D
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Disku 20:04, 2. Feb. 2017 (CET)
- Aktuell: Da ich meinen derzeitigen Standort geändert habe und mein Email-Provider und/oder Discord Probleme damit haben mir rechtzeitig eine Bestätigungs-Email zu schicken, werde ich auf unbestimmte Zeit Discord-Inaktiv sein... -.-
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Disku 15:44, 5. Feb. 2017 (CET)
- Aktuell: Nach mehr als 20 Versuchen kann ich mich endlich wieder in Discord einloggen! Außerdem: Yay, 2222 Bearbeitungen!^^
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Disku 16:30, 5. Feb. 2017 (CET)
- Aktuell: Wuuhuu!!! Silbernes Pikachu! :D
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Disku 17:11, 14. Feb. 2017 (CET)
- Aktuell: So, jetzt haben alle Items ihren offiziellen chinesischen Namen! Alle Items? Nein, die Beeren müssen aus organisatorischen Gründen wohl noch eine Weile auf ihre Namen warten... Dafür wird demnächst das Kuriositäten-Kabinett erweitert!
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Disku 17:17, 26. Feb. 2017 (CET)
- Aktuell: Jetzt haben wirklich alle Items ihre offiziellen chinesischen Namen - auch die Beeren! ^^
-MfG,
Kenaz-Hagalaz Disku 14:24, 16. Mär. 2017 (CET)
- Aktuell: Habe heute den vorerst letzten, großen Abschnitt meines Chinesisch-Projektes begonnen: Das Eintragen und Prüfen aller chin. Fähigkeits-Namen!
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 15:42, 20. Mär. 2017 (CET)
- Aktuell: In nur 3 Tagen habe ich nun in allen Fähigkeiten-Artikeln die chin. Namen eingetragen, geprüft oder korrigiert!
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 22:44, 22. Mär. 2017 (CET)
- Aktuell: Da jetzt auch alle Trainerklassen ihre offiziellen chin. Namen haben (soweit verfügbar), ist mein großes Chinesisch-Projekt in diesem Wiki wohl bis zum Erscheinen neuer Spiele fertig!
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 16:26, 7. Apr. 2017 (CEST)
- Aktuell: Neues Langzeitprojekt: Herkunft und Namensbedeutung in den Pokémon-Artikeln überarbeiten, vereinheitlichen oder zumindest prüfen.
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 15:20, 6. Mai 2017 (CEST)
- Aktuell: Heute dem Item-Projekt beigetreten, nachdem ich bereits mehr als 790 Bearbeitungen für dieses getätigt habe. xD
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 19:16, 21. Jun. 2017 (CEST)
- Aktuell: Rückzug aus dem Spiele-Projekt mangels Zeit. Das Pokédex-Projekt bleibt mein Hauptbereich, die Items will ich auch noch nicht aufgeben.
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 23:30, 17. Aug. 2017 (CEST)
- Aktuell: Doppelter Grund zum Feiern: Verleihung des Silbernen Projekthelden und das Entkommen der „Salva-BuoyselBot-Lücke“ in den Bearbeitungszahlen! :D
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 16:27, 5. Sep. 2017 (CEST)
- Aktuell: Heute bin ich nun schon ein ganzes Jahr aktiv beim PokéWiki! In dieser Zeit habe ich es geschafft mehr als 4.000 Bearbeitungen auf über 2.500 verschiedenen Wiki-Seiten zu tätigen. Ich wurde Silberner Projektheld des Pokédex-Projektes und Bronzener Projektheld des Attacken-Projektes. Ich stieg zum Stimmberechtigten Benutzer auf und wurde für meine Verdienste zum Verlässlichen Benutzer ernannt! Ich hoffe, dass ich auch weiterhin so viel für unser Wiki beitragen kann!
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 15:50, 15. Okt. 2017 (CEST)
- Aktuell: Heute wurde ich zum Wertvollen Mitarbeiter ernannt! Ich finde es super, dass ich derart helfen konnte unser Wiki mitzugestalten, dass ich diese Auszeichnung erhalten habe! ^^
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 16:56, 5. Nov. 2017 (CET)
- Aktuell: Austritt aus dem Item-Projekt aufgrund von Zeitmangel.
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 22:07, 11. Jan. 2018 (CET)
- Aktuell: Nun bin ich offiziell Mitglied bei „User helfen Usern“. Da ich, auf Anfrage oder wenn ich etwas bemerke, den Leuten schon seit meinem VB-Status helfe, kann ich nun auch nach etwas mehr als einem Jahr ganz offiziell dieser Initiative beitreten.
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 18:11, 18. Feb. 2018 (CET)
- Aktuell: An diesem historischen Tag wurden von mir nun die 5.000 Bearbeitungen erreicht! Meine selbstgesteckten Editcount-Ziele sind somit erreicht. Jetzt werde ich diesen Aspekt eher außer Acht lassen und alles womöglich etwas gemütlicher angehen.
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 16:07, 30. Mai 2018 (CEST)
- Aktuell: Am 6. März sind Yinni, Luca12379 und ich zu den ersten Moderatoren für unseren PokéWiki-Discord-Server ernannt geworden.
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 19:32, 10. Mär. 2019 (CET)
- Aktuell: Heute bin ich seit längerer Zeit wieder als Projektheld ausgezeichnet worden. Ich freue mich riesig! Obwohl ich aktuell leider nicht ganz so viel für das Wiki tun kann, wie ich möchte, ist es doch sehr schön zu sehen, dass die Arbeit, die man leistet, wertgeschätzt wird. :)
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 13:34, 27. Okt. 2019 (CET)
- Aktuell: 8.000 Bearbeitungen habe ich jetzt in unserem PokéWiki gemacht. Weit mehr als ursprünglich geplant. Zur Feier des Tages gibt es die erste Signatur-Erneuerung seit Jahren. (Obwohl der Unterschied nur minimal ist.)
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 20:09, 13. Jan. 2020 (CET)
- Aktuell: Heute bin ich zum zweiten aktuellen Projektleiter des XdW-Projektes ernannt worden.^^
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 16:39, 12. Apr. 2020 (CEST)
- Aktuell: Heute wurde ich zum Äußerst wertvollen Mitarbeiter gekürt! Als ich im Wiki anfing, hatte ich echt nicht geglaubt, dass ich mich mal so sehr hier engagieren würde, dass ich eine der größten Wiki-Auszeichnungen bekommen werde. Doch jetzt ist es passiert.
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 14:36, 27. Sep. 2020 (CEST)
- Aktuell: Habe am 31. März 2021 die 10.000er-Marke bei den Bearbeitungen geknackt und es erst heute bemerkt. :D
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 15:50, 6. Apr. 2021 (CEST)
- Aktuell: Von nun an bin ich Goldener Projektheld des XdW-Projektes! Fühlt sich echt gut an, das erreicht zu haben. :D
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 17:59, 2. Mai 2021 (CEST)
- Aktuell: 5 Jahre bin ich nun seit heute im PokéWiki aktiv... Wer hätte gedacht, dass ich in dieser Zeit so viel hier machen werde!

-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 23:44, 15. Okt. 2021 (CEST)
- Aktuell: Wegen verschiedener Herausforderungen im echten Leben, bin ich aktuell nicht ganz so aktiv im PokéWiki. Wenn ich wieder mehr Zeit habe, wird das sich vermutlich wieder ändern.
-MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 12:13, 23. Jun. 2023 (CEST)
Was Pokémon kosten
In den Spielhallen der Pokémon-Welt und bei wandernden Karpador-Händlern lässt sich so manches Pokémon käuflich erwerben. Hier ist eine Tabelle, die zeigt, welche Pokémon wo und zu welchen Preisen erhältlich sind. Da der Pokédollar in den japanischen Originalspielen Yen heißt, lässt sich über den tatsächlichen Wechselkurs des Japanischen Yen der Euro-Preis berechnen.
Stand: 1. Mai 2022 – 09:24 Uhr MESZ
Pokémon:
|
Spielmünzen:
|
Yen (円) / Pokédollar ( ):
|
Euro (€):
|
Rettan |
700 |
14.000 |
102,25
|
Pikachu |
620 / 2.222 |
12.400 / 44.440 |
90,57 / 324,58
|
Sandan |
700 |
14.000 |
102,25
|
Nidorina |
1.200 |
24.000 |
175,29
|
Nidorino |
1.200 |
24.000 |
175,29
|
Piepi |
500 / 750 |
10.000 / 15.000 |
73,04 / 109,56
|
Pixi |
2.880 |
57.600 |
420,69
|
Vulpix |
1.000 |
20.000 |
146,07
|
Knuddeluff |
2.680 |
53.600 |
391,48
|
Abra |
100 / 120 / 150 / 180 / 200 / 230 |
2.000 / 2.400 / 3.000 / 3.600 / 4.000 / 4.600 |
14,61 / 17,53 / 21,91 / 26,29 / 29,21 / 33,60
|
Tragosso |
800 |
16.000 |
116,86
|
Seeper |
1.000 |
20.000 |
146,07
|
Pantimos |
3.333 |
66.660 |
486,87
|
Sichlor |
5.500 / 6.500 |
110.000 / 130.000 |
803,41 / 949,48
|
Pinsir |
2.500 / 6.500 |
50.000 / 130.000 |
365,19 / 949,48
|
Karpador |
(25) |
500 |
3,65
|
Evoli |
6.666 |
133.320 |
973,73
|
Porygon |
5.555 / 6.500 / 8.300 / 9.999 |
111.100 / 130.000 / 166.000 / 199.980 |
811,44 / 949,48 / 1.212,42 / 1.460,60
|
Dratini |
2.100 / 2.800 / 4.600 |
42.000 / 56.000 / 92.000 |
306,76 / 409,01 / 671,94
|
Dragonir |
5.400 |
108.000 |
788,80
|
Woingenau |
1.500 |
30.000 |
219,11
|
Larvitar |
8.888 |
177.760 |
1.298,31
|
Pokémon: Avatar-Challenge
Diese Art, die Pokémon-Hauptspiele zu spielen, ist von den Zeichentrickserien Avatar – Der Herr der Elemente und Die Legende von Korra inspiriert.
Grundregeln:
- Man wählt oder lost eines von vier Elementen, denen jeweils drei Typen zugeordnet sind, die auf den Darstellungen in den Serien und Comics basieren. Man kann seine Entscheidung bzw. sein Los, nachdem Spielstart nicht mehr rückgängig machen.
- Das Starter-Pokémon muss so schnell wie möglich gegen ein Pokémon mit zulässigem Typ getauscht werden, falls es nicht diesen nicht hat.
- Ein Pokémon, das zusätzlich einen Typ hat, der nicht in der festgelegten Element-Kategorie ist, ist trotzdem erlaubt (es sei denn, man spielt eine der Zusatzoptionen).
- Außerdem gibt es noch neutrale Kategorien: Diese können in Variante 1 von allen Element-Fraktionen gespielt werden oder in Variante 2 als eigene Fraktionen auch im Lostopf sein bzw. zur Auswahl stehen.
Zusatzoptionen:
- Stufenoption: Man darf am Anfang nur mit dem ersten Typ in seiner Kategorie starten und muss sich die anderen beiden Typen im Lauf des Spiels verdienen: z. B. Typ2 ab dem 2. Orden/1. Inselkönig, Typ3 ab dem 6. Orden/2. Inselkönig.
- Typenoption: Man darf nur Pokémon verwenden, die keinen unerlaubten, zusätzlichen Typ haben. Diese Option lässt sich mit der oberen Stufenoption kombinieren.
English Version
This way of playing main line Pokémon games, is inspired by the animation series Avatar: The Last Airbender and The Legend of Korra.
Basic Rules:
- You are choosing or drawing as a lot one of four elements, which consist of three types each. These are based on their representations in the series and comics. After starting the game you cannot change your decision or lot.
- You have to trade your Starter Pokémon as fast as possible, if it does not fit the element types you chose/draw.
- You are allowed to own a Pokémon that possesses an additional type which is not in the chosen/drawn element category (except if you play one of the Additional Options).
- Fire: Fire Electric Dragon
- Air: Flying Bug Psychic
- Water: Water Ice Grass
- Earth: Ground Rock Steel
- There are also neutral categories: In Variant 1 these can be used by every element faction or in Variant 2 these can be additional factions to choose or to draw as a lot.
- Non-Benders: Normal Fighting Poison
- Spirit World: Ghost Fairy Dark
Additional Options:
- Rank Option: At the beginning you are only allowed to use Pokémon of the frst basic type of your element category and have to earn the other types during your game: e.g. Type2 after the 2nd badge/1st Island Kahuna, Type3 after the 6th badge/2nd Island Kahuna.
- Type Option: You can only use Pokémon, which do not have an additional type that does not belong to the chosen element category. This option is combinable with the Rank Option.
Chinesisches Pokémon-Quiz
Dieses Quiz ist hauptsächlich entstanden, damit ich etwas mehr Wiki-Syntax lerne und gleichzeitig dabei etwas Spaß habe. Vielleicht gelingt es mir hiermit sogar, dass die Leser meiner Benutzerseite auch ein bisschen Spaß damit haben können und möglicherweise sogar noch ein bisschen was dabei über chinesische Pokémon-Namen lernen. ^^
Wie lautet der chinesische Name von Kecleon?
Leider falsch...

Das „Eis-Evoli“ ist leider kein Kecleon.
Leider falsch...

„Verfluchende Puppen“ haben eher wenig mit Kecleon zu tun.
Richtig!

Der „Verwandel-Versteck-Drache“ – das klingt nach Kecleon!
Leider falsch...

Kecleon ist definitiv kein „Badabumm-Affe“.
Leider falsch...

Ich denke nicht, dass Kecleon einem „Symbol-Vogel“ ähnlich sieht.
Wie lautet der chinesische Name von Tyracroc?
Leider falsch...

Tyracroc ist voll kein „Kleines Feuer-Pferd“.
Leider falsch...

Ein „Üppiger Honig-Drache“ ist Tyracroc wohl nicht.
Leider falsch...

Ein „Tausend-Nadel-Fisch“ sticht einem gefräßigen Tyracroc höchstens ins Maul.
Leider falsch...

„Nachtdieb-Feuerechsen“ haben mit Tyracroc nicht allzu viel zu tun.
Richtig!

Sein Name bedeutet „Blaukrokodil“ und das stimmt ja auch irgendwie...
Wie lautet der chinesische Name von Wuffels?
Leider falsch...

Ein Wuffels ist kein „Lärm-Vogel“.
Richtig!

Hinter diesen Zeichen verbirgt sich das „Fels-Hündchen“.
Leider falsch...

„Miaumiau“ ist ein Laut katzenartiger Wesen.
Leider falsch...

Ice, ice, baby! Ein „Eis-Baby“ ist es leider nicht.
Leider falsch...

Du hast soeben die Lauchstange gewählt.
Wie lautet der chinesische Name von Chelterrar?
Leider falsch...

Das „Schwarzaugen-Krokodil“ ist keine Landschildkröte mit Baum auf dem Rücken.
Leider falsch...

Mew ist vielleicht nur eine „Illusion“, aber halt echt kein Chelterrar.
Leider falsch...

Diesen „Mondstein“ sollte man lieber nicht mit einem anderen Mondstein verwechseln und erst recht nicht mit einem Chelterrar...
Leider falsch...

Der „Feuerflammen-Löwe“ jagt wahrscheinlich Chelterrar zum Frühstück.
Richtig!

Chelterrar ist eine „Erdterrassen-Schildkröte“.
Wie lautet der chinesische Name von Porygon?
Richtig!

Sehen Sie hier das „Vieleck-Tier“!
Leider falsch...

Warte, den „Symbol-Vogel“ hatten wir doch schon mal...
Leider falsch...

Möge der „Phönix-König“ dir mehr Glück bringen, als du gerade in diesem Quiz hast.
Leider falsch...

Die „Sandbeutel-Schlange“ ist es leider nicht.
Leider falsch...

Das hier ist die „Faust-Seegurke“.
Wie lautet der chinesische Name von Pottrott?
Richtig!

Dieser lebendige „Topf-Topf“ produziert Beerensaft.
Leider falsch...

Ein grimmiger „Rotgesicht-Drache“ verputzt Pottrott zum Frühstück!
Leider falsch...

„Riesenstein-Mann“ ist zwar kein Pottrott, kann dafür aber Megakick.
Leider falsch...

„Wunderbares Froschgras“ klingt komisch, ist aber so.
Leider falsch...

Dieser „Sprosshirsch“ ist deutlich anmutiger als ein olles Pottrott.
Wie lautet der chinesische Name von Voltula?
Leider falsch...

„Große Fels-Schlangen“ sind wohl eher die natürlichen Feinde von Elektro-Käfern...
Leider falsch...

Tja, an dieser Angel hast du wohl den „Riesenzahn-Hai“.
Leider falsch...

Voltula sieht weder wie ein „Feuer-Fuchs“ aus, noch wie dessen Web-Browser.
Richtig!

Da ist sie, die „Elektro-Spinne“! Ich hoffe, du bist nicht arachnophob...
Leider falsch...

„Schildpanzer-Saurier“ sind süß, nur halt keine Elektro-Spinnen.
Wie lautet der chinesische Name von Amarino?
Leider falsch...

Der Quiz-Teilnehmer muss noch viel lernen, wenn er hier den „Bären-Schüler“ wählt.
Leider falsch...

Der „Rüstungs-Vogel“ kann Amarino gefährlich werden, ist aber nicht leicht mit diesem zu verwechseln...
Richtig!

Ja! Da ist der kleine „Eis-Schnee-Saurier“! ^^
Leider falsch...

„Schallwellen-Drache“ ist bei weitem weniger extravagant als „UHaFnir“, aber halt kein Langhalsdino.
Leider falsch...

Der „Tanz-Schwan“ ist viel zu vornehm, um in Eis und Schnee herumzutollen.
Wie lautet der chinesische Name von Urgl?
Leider falsch...

Bisher hat es noch kein Urgl geschafft, eine „Kohlen-Schildkröte“ durch die Gegend zu würgen. Noch.
Leider falsch...

Oha, der „Stachel-Barrakuda“ – Urgls Lieblingsprojektil – aber vom Vogel selbst keine Spur.
Richtig!

Was bekommt man, wenn man einen „Pelikan“ auseinander nimmt? Richtig! Einen „Alten Mond-Vogel“! (Ja, Urgl heißt wirklich so.)
Leider falsch...

Was torkelt so spät durch Nacht und Wind? Es ist der „Schwanke-Schaukel-Fleck“ hoffentlich ohne Kind.
Leider falsch...

Ey, komm. Das sind „Drei Honigbienen“. So schwer ist das doch nicht zu erkennen.
Wie lautet der chinesische Name von Sheinux?
Leider falsch...

Ein bisschen erinnert Sheinux ja an ein „Kleines Löwchen“, nur leider nicht an dieses.
Leider falsch...

Du hast den „Kleinen Meteorit“ gewählt. Das ist zwar nicht richtig, aber du darfst dir was wünschen.
Leider falsch...

Der „Kleine Feuer-Drache“ ist sehr beliebt, doch hier die falsche Antwort.
Leider falsch...

Ein süßes „Kleines Bergschwein“ meidet Sheinux eher.
Richtig!

Hinter dem etwas schelmisch klingenden Namen „Kleines Katzen-Monster“ verbirgt sich ein echt niedliches Pokémon. ^^
Trivia
- Neu-Wikinger lieben Trivia-Abschnitte.
- Alt-Wikinger eher weniger.
- Es gab mal jemanden, der seltsame Trivia gesammelt hat.
- In jüngerer Zeit hat jemand anderes eine neue Sammlung angelegt.
- Kenaz-Hagalaz findet die Löschung der Sprite-Seiten voll doof.
- ..,- machen gar kein Mondgesicht. (Zumindest nicht immer.)
- Zusammen mit Shadowtweaker und RobbiRobb hat Kenaz-Hagalaz das „Enton aus Tirol“ erschaffen.
- Er ist auch dafür verantwortlich, dass man sich im Chatquiz mit „ydaer!“ anmelden konnte.
- So hört es sich an, wenn jemand in Discord @everyone pingt: Link!
- Man kann im PokeWiki mit Icognito-Schrift schreiben!
- Die Crazydea gibt es wirklich!

8 Jahre, 6 Monate und 7 Tage bin ich nun schon beim PokéWiki und habe während dieser Zeit 12956 Bearbeitungen getätigt. Davon 9150 im Artikel-Namensraum. Das sind 0,46 % aller Bearbeitungen im Wiki und im Schnitt ca. 4,16 pro Tag. Für das „Diamantene Pikachu“ fehlen mir noch 12044 Bearbeitungen. Für mehr Statistiken: Taisukes Statistiken, Monatsstatistiken & Ryuichis erweiterte Statistiken
|