Pokémon-Sprung

Pokémon-Sprung (jap: ミニポケモンでジャンプ Mini Pokémon de Jump) ist eines der zwei Minispiele, welche in Feuerrot, Blattgrün und Smaragd mithilfe des Wireless Adapters gespielt werden können. Lokalisiert sind diese in der Spielhalle auf Eiland Zwei nach der Rettung von Irma aus dem Beerenforst, sowie in deren Hoenn-Pendant in Moosbach City, wo der Spieler zwischen Pokémon-Sprung und Beerenernte mit Dodri frei wählen kann. Das Ziel des Spiels basiert auf dem klassischen Prinzip des Seilspringens, wobei das Seil durch eine Ranke und die Schwinger durch die zwei dazugehörigen Bisaflor ersetzt werden. Nun müssen die Pokémon der zwei bis vier Spieler den Ranken durch einen gezielten Sprung durch Drücken des A-Knopfs ausweichen, bis sich letztlich einer der Springer in den Ranken verfängt und das Spiel beendet wird. Springen alle Pokémon gleichzeitig auf, erhalten alle einen Bonus, welcher am Ende der finalen Punktzahl gutgeschrieben wird, ansonsten wird die Punktzahl durch die Anzahl der Sprünge erhöht.
Während die Teilnahme in Smaragd keinen weiteren Einfluss auf das Spielgeschehen hat, müssen in Feuerrot und Blattgrün mindestens 200 Sprünge in Folge geschafft werden, um, gemeinsam mit einem entsprechenden Score im Dodri-Minispiel, einen weiteren Trainerstern im Trainerpass zu erhalten.
Teilnahmebedingungen
Um an diesem Minispiel teilnehmen zu dürfen, braucht es mindestens zwei Spieler, sowie ein geeignetes Pokémon, welches eine Körpergröße von 70 cm nicht überschreiten darf und nicht durch eine körperliche Eigenschaft (z.B. vollkommene Anpassung an den Lebensraum Wasser) negativ beim Springen beeinträchtigt wird. Im Folgenden sind alle zugelassenen Pokémon der Liste zu entnehmen.
Bisasam
Glumanda
Schiggy
Raupy
Safcon
Hornliu
Kokuna
Rattfratz
Rattikarl
Pikachu
Sandan
Nidoran♀
Nidoran♂
Piepi
Vulpix
Pummeluff
Myrapla
Paras
Mauzi
Menki
Fukano
Quapsel
Knofensa
Muschas
Krabby
Owei
Tragosso
Ditto
Evoli
Amonitas
Kabuto
Mew
Feurigel
Karnimani
Webarak
Pichu
Pii
Fluffeluff
Togepi
Togetic
Natu
Voltilamm
Blubella
Marill
Sonnkern
Felino
Tannza
Snubbull
Teddiursa
Schneckmag
Quiekel
Corasonn
Hunduster
Phanpy
Porygon2
Rabauz
Kussilla
Elekid
Magby
Celebi
Geckarbor
Flemmli
Hydropi
Fiffyen
Zigzachs
Waumpel
Papinella
Loturzel
Samurzel
Trasla
Gehweiher
Knilz
Nincada
Flurmel
Azurill
Eneco
Zobiris
Flunkifer
Stollunior
Meditie
Frizelbliz
Plusle
Minun
Volbeat
Illumise
Roselia
Schluppuck
Camaub
Qurtel
Spoink
Knacklion
Tuska
Krebscorps
Anorith
Formeo
Isso
Schneppke
Kindwurm
Tanhel
Jirachi
Im Manga

Der Pokémon-Sprung wird im Pocket Monsters SPECIAL-Manga als Sprung-Pfad von Kiwame genutzt, um würdigen Trainern die Spezialattacke ihres Starter-Pokémon beizubringen. So lässt sie in Abenteuer 272 zu diesem Zweck Rot und Blau diesen Pfad durchschreiten. Dabei nimmt Blaus Glurak eine Ranke von Rots Bisaflor in die Hand und nutzt sie als Springseil. Pokémon und Trainer müssen dann den Pfad entlanglaufen während Rot und Blau über die Ranke springen.