Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Cresselia in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Spielgeneration wählen:
6. Generation
7. Generation
8. Generation
9. Generation
Allgemeines
Cresselia ist aufgrund seiner hohen defensiven Werte in Kombination mit der Fähigkeit Schwebe ein gutes defensives Pokémon. Es hat mit Käfer, Unlicht und Geist Schwächen, die nur wenige Pokémon ausnutzen können. Außerdem kann es durch eine Terakristallisierung einen Typ erlangen, der noch stärker von der Boden-Immunität profitiert. Maxax ist das einzige Pokémon, das Schwebe mit Überbrückung umgehen kann und über eine gefährliche Boden-Attacke verfügt, aber ist sehr selten. Schwebe erzeugt außerdem eine Immunität gegen Stachler. Seine defensiven Werte sind alle hoch, während die Angriffswerte niedrig sind. Die mittlere Initiative lässt es vor den meisten defensiven Pokémon angreifen. Um die niedrigen Angriffswerte auszugleichen, wird häufig Gedankengut verwendet. Dabei steigt gleichzeitig die Spezial-Verteidigung, wodurch es starke spezielle Attacken überstehen kann. Physische Pokémon mit starken sehr effektiven physischen Attacken wie Gladimperio können ohne Terakristallisierung nicht besiegt werden. Cresselia kann außerdem Bizarroraum erlernen.
Als STAB-Attacke wird Kraftvorrat verwendet. Sie ist zwar anfangs sehr schwach, erreicht aber bereits nach zwei Verwendungen von Gedankengut eine Stärke von 100. Mit noch mehr Erhöhungen kann es selbst Pokémon mit einer Resistenz stark schädigen. Mit maximalen Werten können nur starke defensive Pokémon mit einer Resistenz wie Heatran nicht einen Treffer überstehen. Da sich bei der Verwendung von Gedankengut nicht nur der Spezial-Angriff, sondern auch die Stärke von Kraftvorrat erhöht, können einige Pokémon mit Unkenntnis wie Heerashai besiegt werden.
Da Unlicht-Pokémon immun gegen Kraftvorrat sind, eignet sich Mondgewalt. Besonders gegen Gladimperio ist auch Tera-Ausbruch in Kombination mit einer Terakristallisierung zum Typ Kampf möglich. Beide Attacken sind vor Gedankengut etwas stärker als Kraftvorrat, aber richten wegen des niedrigen Spezial-Angriffs gegen die meisten Ziele trotzdem wenig Schaden an.
Mit 64 FP kann Cresselia vor typischen defensiven Demeteros in der Tiergeistform und frohen Gladimperio angreifen. Um weniger Schaden von allen Attacken zu nehmen, werden die KP maximiert. Die übrigen FP erhöhen zusammen mit einem kühnen Wesen die Verteidigung, da dieser Wert nicht von Kraftvorrat erhöht wird. Mit Überresten werden die AP von Mondschein geschont. Stattdessen ist auch ein Tarnumhang möglich, da dieser unter anderem die Zusatzeffekte von Lavasturm durch Heatran, Pökelsalz durch Saltigant und Unheilsklauen von Snieboss verhindert. Als Tera-Typ eignet sich ohne Tera-Ausbruch Gift, da dieser Typ dank Schwebe mit Psycho nur eine Schwäche besitzt und eine Vergiftung verhindert.
Cresselia besitzt wegen seiner hohen defensiven Werte gute defensive Eigenschaften. Zusätzlich besitzt es die defensive Fähigkeit Schwebe, mit der es nicht von Boden-Attacken getroffen werden kann. Zudem wird es nicht durch Stachler und Giftspitzen beeinflusst. Seine Initiative ist im Vergleich zu anderen defensiven Pokémon überdurchschnittlich hoch. Jedoch besitzt es sehr niedrige Angriffswerte, sodass es kaum Schaden anrichten kann. Darüber hinaus kann es nur wenige offensive Attacken erlernen, weshalb es mit keiner starken Attacke Stahl-Pokémon effektiv treffen kann. Wegen dieser Passivität können viele gegnerische Pokémon es ignorieren und so beispielsweise ihre Statuswerte erhöhen. Zusätzlich ist es anfällig für Statusveränderungen wie schwere Vergiftungen oder Paralysen. Außerdem ist Psycho kein guter defensiver Typ, weil er kaum Resistenzen besitzt und eine Schwäche gegen die wichtigen Attacken Abschlag und Kehrtwende besitzt. Zusätzlich besitzt es keine besondere Eigenschaft, um mit Tarnsteinen umzugehen.
Die wichtigsten Ziele von Eisstrahl sind Flug-, Pflanzen- und Boden-Pokémon. Diese Attacke hat außerdem eine Chance von 10 %, das gegnerische Pokémon einzufrieren. Weil Eis defensiv ein schlechter Typ ist, können nur wenige andere gute Pokémon eine Attacke von diesem Typ erlernen. Drachen-Pokémon werden sowohl von Eisstrahl als auch von Mondgewalt sehr effektiv getroffen. Mondgewalt trifft zusätzlich Unlicht-Pokémon, gegen deren STAB-Attacken Cresselia eine Schwäche aufweist, sehr effektiv.
Zur Heilung wird Mondschein verwendet. Diese Attacke besitzt jedoch nur wenige AP, sodass es starken Attacken nicht lange standhalten kann.
Um gegnerische Pokémon zu schädigen, kann Toxin verwendet werden. Besonders Pokémon, die ihre Statuswerte erhöhen, werden stark geschwächt. Pokémon, die von Donnerwelle paralysiert werden, können von Teampartnern leichter besiegt werden.
Die FP werden hauptsächlich defensiv verwendet. Dabei sind unterschiedliche Aufteilungen möglich. Beispielsweise kann die Verteilung, mit der spezielle Attacken möglichst gut weggesteckt werden können, mit einem stillen Wesen verwendet werden, es ist aber auch die Maximierung der Verteidigung möglich. Weil Cresselia eine brauchbare Initiative besitzt, können auch FP verwendet werden, um vor bestimmten Pokémon anzugreifen. Mit den Überresten kann es schwerer besiegt werden.
Bizarroraum können nur wenige Pokémon erlernen. Cresselia eignet sich dafür, einen Bizarroraum zu erstellen, weil es sehr hohe defensive Werte besitzt.
Nachdem es Bizarroraum verwendet hat, kann es mit Lunartanz sicher einen Teampartner einwechseln lassen. Dabei können auch Pokémon, die vorher viele KP verloren haben, vollständig geheilt werden.
Die einzige offensive Attacke ist Eisstrahl. Sie wird statt einer Psycho-Attacke gewählt, weil sie alle Pokémon trifft. Manche starke Pokémon besitzen eine doppelte Schwäche. Gegen die meisten Pokémon richtet Eisstrahl jedoch kaum Schaden an.
Zur eigenen Heilung wird Mondschein verwendet. Mit dieser Attacke kann es manchmal mehrfach Bizarroraum einsetzen.
Um physische Attacken möglichst gut wegstecken zu können, werden die FP auf die KP und die Verteidigung verteilt. Die Initiative wird mit einem ruhigen Wesen minimiert. Mit einem Mentalkraut kann Cresselia einmal Bizarroraum aufsetzen, wenn es von Verhöhner getroffen wird. Alternativ sind Überreste möglich, um schwerer besiegt zu werden.
Wulaosu im fokussierten Stil wird von Mondgewalt massiv geschädigt. Gegen manche Varianten von Knakrack und Demeteros in der Tiergeistform ist Eisstrahl nötig. Mit Gedankengut hat es höhere Chancen gegen einige spezielle Angreifer.
Mit Trickbetrug kann der Wahlschal mit dem gegnerischen Item getauscht werden. Dadurch werden besonders defensive Pokémon stark geschwächt, weil sich diese entscheiden müssen, ob sie Schaden anrichten oder sich heilen.
Zur Heilung kann Mondschein oder Erholung verwendet werden. Mondschein heilt etwas mehr KP, jedoch ist Erholung gegen Attacken, die etwas weniger als ein Drittel der KP abziehen, besser, weil Cresselia mit dieser Attacke deutlich weniger AP verbraucht.
Mit der maximalen Initiative kann Cresselia mit dem Wahlschal knapp vor Schabelle angreifen. Dazu wird ein scheues Wesen verwendet. Mit 44 FP im Spezial-Angriff besiegt Mondgewalt Wulaosu im fokussierten Stil mit einem Treffer. Die übrigen FP werden so auf die KP und die Verteidigung verteilt, dass gegnerische spezielle Attacken möglichst wenig Schaden anrichten, aber knapp zwei Treffer von frohen Maxax überdauert werden. Cresselia mit Wahlschal eignet sich mit Wahlschal gegen defensive Pokémon, weil diese nur einen kleinen Teil der vielen KP abziehen können. Im Vergleich zu Kapu-Kime besitzt Cresselia die identische Initiative, einen niedrigeren Spezial-Angriff, aber deutlich mehr KP.
Um mehr Schaden anzurichten und spezielle Attacken besser wegzustecken, wird Gedankengut verwendet.
Physische Attacken können hinter Reflektor besser weggesteckt werden. Alternativ ist Fähigkeitstausch gegen bestimmte Pokémon mit besonderen Fähigkeiten möglich. Parfinesse kann Cresselia nicht mit Zugabe beeinflussen, wenn es Schwebe durch Dufthülle getauscht hat. Zusätzlich hilft diese Attacke gegen Pokémon wie Regidrago oder Feelinara, deren Fähigkeiten ihren Schaden erhöhen. Für das gegnerische Pokémon ist Schwebe nutzlos.
Um physische Attacken möglichst gut wegzustecken, werden die FP auf die KP und die Verteidigung verteilt. Die Verteidigung wird weiter durch ein kühnes Wesen und eine Akibeere verbessert. So kann Cresselia den benötigten Verteidigungswert im ersten Zug erhöhen, sodass es selbst von sehr starke Attacken nur mäßig geschädigt wird. Dadurch kann es häufig die verlorenen KP mit Mondschein zurückgewinnen.
Die FP-Verteilung zielt auf einen starken speziell defensiven Bulk und erlaubt es ihr Pokémon wie Pandagro und Kosturso zu outspeeden. Das ItemÜberreste bietet ihr eine weitere Möglichkeit, sich zu heilen.
Rechte Hand ist im Doppelkampf mit einem offensiven Partner sehr gut einzusetzen. Toxin schwächt bulkige Gegner wie Porygon2 oder aber gegnerische Cresselia. Die Kraftreserve, hier vom Typ Boden, dient gegen Heatran, welches eine Psychokinese oder einen Eisstrahl resistiert. Die Attacke Seitentausch ist im Bizarroraum hilfreich, um den Platz mit seinem Partner zu tauschen und Cresselia so eine Attacke abfangen zu lassen. Außerdem können Überreste in Kombination mit Schutzschild gespielt werden, um Cresselia etwas länger auf dem Feld zu halten.