Damythir
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #899 (vor IX) #0899 | ||
Hisui-Dex | #050 | ||
Fähigkeiten | Bedroher Schnüffler Vegetarier (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 135 (27.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Vielender-Pokémon | ||
Größe | 1,8 m | ||
Gewicht | 95,1 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Damythir ist ein Pokémon mit den Typen Normal und Psycho und existiert seit der achten Spielgeneration, in der es mit Pokémon-Legenden: Arceus eingeführt wurde. Es ist die Weiterentwicklung von Damhirplex.
Damythir wurde am 18. August 2021 im Rahmen einer Pokémon Presents-Präsentation enthüllt, die im offiziellen Pokémon-YouTube-Kanal veröffentlicht wurde.[1] Weiterhin wurde es auf der offiziellen Pokémon-Website weitergehend vorgestellt.[2]
Spezies
Damythir ist ein hirschähnliches Pokémon mit überwiegend grauem Fell. Lediglich der lange buschige Bart, der Schweif, der Bauch und die unteren Teile der Beine sind weiß. An den Enden der Beine sind schwarze Hufe. Es besitzt darüber hinaus eine braune Nase und ein großes goldenes Geweih, an dem sich zwei schwarze Kugeln befinden.
In der Hisui-Region ist Damythir den Menschen eine große Hilfe. Die Einwohner stellen aus den verlorenen Haaren seines weißen Fells warme Winterkleidung her, die einen sehr guten Ruf hat. Darüber hinaus können sich die Menschen auf das Pokémon verlassen, wenn es darum geht, sichere Wege ausfindig zu machen, da es sein Geweih als Antenne nutzen kann. Dies macht sich das Pokémon vor allem zu Nutze, um eine Herde aus jungen Damhirplex anzuführen. Mit den schwarzen Kugeln am Geweih erzeugt es zudem mächtige Psycho-Kräfte, die sogar dazu in der Lage sind, den Raum zu verzerren.[2]
Zucht und Entwicklung
Damythir ist die Weiterentwicklung von Damhirplex. Es entwickelt sich nach dem 20. Einsatz der Attacke Barrierenstoß in der Tempotechnik.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0234 Damhirplex
| |||
↳ | ![]() |
#0899 Damythir
|
Herkunft und Namensbedeutung
Damythir basiert wahrscheinlich auf Hirschen wie dem Davidshirsch
, welcher ehemals in China, Korea und Japan verbreitet war, nun aber in freier Wildbahn ausgestorben ist. Möglicherweise besitzt das Pokémon auch einen Bezug zum Hokkaido-Sikahirsch
(en), der auf der gleichnamigen Insel lebt, welche wiederum die Vorlage für die Region Hisui bzw. Sinnoh gewesen ist.
Vom Aussehen erinnert das Pokémon auch an die Darstellung eines alten, weisen Mannes mit Bart. Manche der Namen scheinen auch von Schicksal und Orakeln inspiriert worden sein, woher auch Damythirs Psycho-Typ kommen könnte. Das Geweih erinnert an Radioantennen, es könnte auch an Shishi odoshi
angelehnt sein.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Damythir | Damhirsch![]() |
Englisch | Wyrdeer | wyrd bzw. weird + deer |
Japanisch | アヤシシ Ayashishi | 怪しい ayashii + 獣 shishi bzw. Shishi odoshi![]() |
Französisch | Cerbyllin | cerf + sibyllin (Wortherkunft von Sybille![]() |
Koreanisch | 신비록 Sinbirok | 신비 sinbi + 록 (鹿) rok |
Chinesisch | 詭角鹿 / 诡角鹿 Guǐjiǎolù | 詭 guǐ + 角 jiǎo + 鹿 lù |
In den Hauptspielen
Auftritte
In Pokémon-Legenden: Arceus kann der Spieler mit der Elysien-Flöte Damythir zu sich rufen, um es als Reit-Pokémon durch die Hisui-Region zu nutzen. Dadurch ist eine schnellere Fortbewegung und Springen möglich.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | PLA | Entwicklung |
IX | KAPU | Pokémon HOME |
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 103
|
210
| |||
Angriff | 105
|
172
| |||
Verteidigung | 72
|
136
| |||
Spezial-Angriff | 105
|
172
| |||
Spezial-Verteidigung | 75
|
139
| |||
Initiative | 65
|
128
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 525 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Damythir von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Damythir kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | ![]() ![]() ![]() ![]() |
35% 15% 100%? 20%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben



Strategie
- → Hauptartikel: Damythir/Strategie
In Spin-offs
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Damythir (TCG)
Von Damythir existieren momentan zwei verschiedene Sammelkarten, die beide als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Damythir mit der Kartennummer 069 aus der Erweiterung Astralglanz.
Die Karten von Damythir sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Damhirplex. Sie besitzen den Psycho- oder Farblos-Typ und haben als Psycho-Pokémon eine Finsternis-Schwäche sowie eine Kampf-Resistenz und als Farblos-Pokémon eine Kampf-Schwäche. Ausnahme ist Damythir-V als Basis-Pokémon.
- Alle Sammelkarten von Damythir
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Damythir/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Einzelnachweise
- ↑ DE: Pokémon Presents ∣ 18.8.21 Offizieller Pokémon Youtube Kanal (YouTube), 18. August 2021. Abgerufen am 20. August 2021.
- ↑ Hochspringen nach: a b Damythir Offizielle Pokémon-Legenden: Arceus-Website, 18. August 2021. Abgerufen am 20. August 2021.
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 51/2023. |