Kampfumgebung: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Markierung: Visuelle Bearbeitung |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
Datei:Untergrund Schnee Gen4.png|Schnee | Datei:Untergrund Schnee Gen4.png|Schnee | ||
</gallery> | </gallery> | ||
=== Entwicklung === | |||
Im laufe der [[Spielgenerationen]] veränderte sich das Grundbild der Kampffläche. | |||
In der [[Erste Spielgeneration|Ersten Spielgeneration]] & [[Zweite Spielgeneration|Zweiten Spielgeneration]] war die Kampffläche nur ein weißer Hintergrund. | |||
Von der [[Dritte Spielgeneration|Dritten Spielgeneration]] bis zur [[Sechste Spielgeneration|Sechsten Spielgeneration]] in der Hauptspielreihe erschienen die Pokémon immer auf einer eigenen Kreisrunden Fläche | |||
Ab der [[Sechste Spielgeneration|Sechsten Spielgeneration]] wurden schon Spezielle Kampfflächen ohne Kampfkreise verwendet, wie z.B. bei Arenakämpfen. | |||
Ab der [[Siebte Spielgeneration|Siebten Spielgeneration]] haben Kampfflächen eine freizügige Fläche ohne Kreise. | |||
Bei Kämpfen auf dem Wasser wurde mehr Realistic hinzugefügt, statt dass es so aussieht das ein Pokémon auf dem Wasser steht, wurde es so gestalltet dass es im seichten Wasser steht. | |||
Ab Ende der [[Achte Spielgeneration|Achten Spielgeneration]] wurde das vorherige Format in Open-World-Kämpfe erweitert. | |||
Wenn ein Kampf auf dem Wasser stattfindet und das Pokémon des Protagonisten nicht Schwimmen oder Fliegen kann erscheint eine Schwimmende Fläche auf dem es Kämpfen kann. | |||
== Auffindbare Items == | == Auffindbare Items == |
Version vom 4. Juni 2023, 14:54 Uhr
![]() |
In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen hinsichtlich Spielen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Diese Spielmechanik muss an die Musterstruktur angepasst und aktualisiert werden. |
Pokémon-Kämpfe, egal ob Trainerkämpfe oder gegen ein wildes Pokémon, finden in unterschiedlichen Kampfumgebungen statt, die je nach Edition anders sind. In den ersten beiden Generationen existierten diese noch nicht und der Hintergrund war in jedem Fall weiß. In der folgenden Liste sind Kampfflächen aus der 4. Generation zu finden. Aufgeführt werden nur Terrains, die öfter vorkommen, Terrains wie z. B. das bei Top Vier-Kämpfen sind hier nicht gelistet. Die Bilder zeigen die Terrains während es Tag ist, in der Nacht und morgens sehen sie anders aus. Das Terrain kann gewisse Attacken beeinflussen. Ebenso können bestimmte Attacken das Kampffeld vorübergehend verändern. Des Weiteren sind die Attacken Tarnung, Natur-Kraft und Geheimpower von der Umgebung abhängig. In Pokémon X und Y können sogar Teile der Kampfumgebung zerstört werden und so Items erhalten werden.
Untergrund
3. Generation
Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd
-
Rasen
-
Gras
-
Hohes Gras
-
Höhle
-
See
-
Meer
-
Unterwasser
-
Wüste
-
Route
-
Route
Pokémon Feuerrot und Blattgrün
-
Gebäude
-
Hohes Gras
-
Höhle
-
See
-
Meer
-
Wald
4. Generation
-
Boden (u. a.)
-
Gras
-
Hohes Gras
-
Höhle
-
Wasser
-
Sand
-
Felsiger Untergrund
-
Straße (u. a.)
-
Schnee
Entwicklung
Im laufe der Spielgenerationen veränderte sich das Grundbild der Kampffläche.
In der Ersten Spielgeneration & Zweiten Spielgeneration war die Kampffläche nur ein weißer Hintergrund.
Von der Dritten Spielgeneration bis zur Sechsten Spielgeneration in der Hauptspielreihe erschienen die Pokémon immer auf einer eigenen Kreisrunden Fläche
Ab der Sechsten Spielgeneration wurden schon Spezielle Kampfflächen ohne Kampfkreise verwendet, wie z.B. bei Arenakämpfen.
Ab der Siebten Spielgeneration haben Kampfflächen eine freizügige Fläche ohne Kreise.
Bei Kämpfen auf dem Wasser wurde mehr Realistic hinzugefügt, statt dass es so aussieht das ein Pokémon auf dem Wasser steht, wurde es so gestalltet dass es im seichten Wasser steht.
Ab Ende der Achten Spielgeneration wurde das vorherige Format in Open-World-Kämpfe erweitert.
Wenn ein Kampf auf dem Wasser stattfindet und das Pokémon des Protagonisten nicht Schwimmen oder Fliegen kann erscheint eine Schwimmende Fläche auf dem es Kämpfen kann.
Auffindbare Items

In Pokémon X und Y ist es möglich, innerhalb eines Pokémon-Kampfes in der Kampfumgebung bestimmte Items zu finden. Es können Bäume, Felsen oder andere Objekte im Hintergrund vorhanden sein, die je nach ihrer Art verschiedene Items enthalten können. Setzt man nun bestimmte Attacken ein, kann man möglicherweise eines der Items finden.
Die Objekte erscheinen auf einer kleinen Ebene im Hintergrund und es ist nie mehr als ein Objekt dort zu sehen. Setzt man nun eine der richtigen Attacken ein, so zerbricht das Objekt und sofern es ein Item enthalten hat, erhält man dieses am Ende des Kampfes. Um beim Angeln ein Objekt im Hintergrund antreffen zu können, muss sich der Spieler auf sandigem Untergrund befinden. Außerdem ist es nicht möglich beim Surfen auf eines der Objekte im Hintergrund zu stoßen.
Um ein Objekt zu zerbrechen muss mindestens ein gegnerisches Pokémon von der Attacke getroffen werden. Zudem verschwinden die Objekte zeitweise, wenn Elektrofeld, Grasfeld oder Nebelfeld eingesetzt wurde und können somit nicht von den Attacken erreicht werden. Des Weiteren erhält man das Item am Ende des Kampfes nicht, wenn man flüchtet, verliert oder ein Pokémon fängt.
Die Tabelle enthält eine genaue Auflistung darüber, an welchen Orten sich die Objekte im Hintergrund befinden und welche Items durch die Zerstörung der einzelnen Objekte gefunden werden können.