NU (Gen. 4)
PU (Gen. 5)
ZUBL (Gen. 6)
ZU (Gen. 7–9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Regigigas in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Regigigas ist ein Pokémon welches sehr gute Werte hat, aber die FähigkeitSaumselig besitzt. Durch diese Fähigkeit hat es, aufgrund der Halbierung von Angriff und Initiative, einen enormen Nachteil. Umgeht man jedoch die Fähigkeit mit Attacken wie Zwango, Wertewechsel, Wankelstrahl, Sorgensamen oder Magensäfte, kann man mit Regigigas einiges anrichten.
Seit der 8. Generation, kann Regigigas Schutzschild erlernen, was Regigigas ermöglicht, länger auf dem Feld zu bleiben und somit Saumselig einfacher zu überbrücken. Alternativ kann man mit (Galar-)Smogmog'sReaktionsgas Saumselig unterdrücken, was aber den Nachteil hat, dass Saumselig aktiviert wird, sobald (Galar-)Smogmog das Feld verlässt, oder Reaktionsgas verliert.
Die einfachste und beste Methode ist jedoch, im Doppelkampf mit LatiosWankelstrahl auf Regigigas einzusetzen. Zum einen verliert Regigigas seine schlechte Fähigkeit und zum anderen würden in Dynamax-Kämpfen mit Dyna-Faust, Dyna-Erdstoß,... seine veränderten Statuswerte verdoppelt. Problematisch wird es allerdings, wenn der Gegner Attacken wie Dyna-Wyrm, Charme, oder Dyna-Dunkel einsetzt.
Regigigas hat ein sehr großes Problem, welches dafür sorgt, dass es sich bislang immer im niedrigsten Tier wiedergefunden hat: seine FähigkeitSaumselig. Diese sorgt dafür, dass sein Angriffs- und Initiativewert in den ersten fünf Runden, die es auf dem Spielfeld verbringt, halbiert ist. Dadurch wird Regigigas daran gehindert, sein volles Potenzial, dass sich in seinen sehr hohen Statuswerten erkennen lässt, auszunutzen. Diese Fähigkeit lässt sich allerdings auf mehrere Weisen im Doppelkampf umgehen. Zum einen kann ein eigenes Teammitglied Sorgensamen oder Magensäfte gegen Regigigas einsetzen, um somit die Fähigkeit Saumselig zu überschreiben. Alternativ kann Regigigas ein Echnatoll auf der eigenen Seite mit einer möglichst schwachen Kontakt-Attacke angreifen, um seine Fähigkeit Mumie zu übernehmen. Somit kann Regigigas in der zweiten Runde auf seinen kompletten Angriff und seine komplette Initiative zurückgreifen.
Um diese nun erhöhten Statuswerte auszunutzen, verwendet Regigigas möglichst starke offensive Attacken. Zum einen wird ein STAB-Angriff gewählt, welcher entweder Rückkehr oder Quetschgriff ist. Rückkehr ist konstanter, da es in jeder Situation eine hohe Basisstärke hat, Quetschgriff hat jedoch eine höhere Basisstärke gegen Gegner mit fast vollen KP. Außerdem können beide Attacke, mithilfe des Normium Z, zu der Z-AttackeHyper-Sprintangriff aufgewertet werden, wobei diese Attacke eine Basisstärke von 160 hat, wenn Rückkehr als Basis verwendet wird und eine Stärke von 190 hat, wenn Quetschgriff die Basis ist.
Die folgenden offensiven Attacken dienen der Coverage. Ableithieb trifft Gesteins- und Stahl-Pokémon sehr effektiv, die einzigen Typen mit einer Resistenz gegen Normal-Attacken. Zudem heilt Ableithieb Regigigas um die Hälfte des angerichteten Schadens, wodurch Ableithieb zu Regigigas einziger Heilungsmöglichkeit wird. Abschlag trifft hingegen Geist-Pokémon sehr effektiv, welche eine Immunität gegen Normal-Attacken aufweisen. Als weiterer sehr nützlicher Nebeneffekt verlieren von Abschlag getroffene Pokémon ihr Item, sodass man beispielsweise Porygon2 seinen Evolithen oder Relaxo seine Yapabeere nehmen kann, beide Pokémon werden ohne ihr Item erheblich schlechter. Mit einer Kombination aus einer Normal-, einer Kampf- und einer Unlicht-Attacke kann jedes existierenden Pokémon neutral getroffen werden. Alternativ zu Abschlag kann auch Eishieb gewählt werden, um das auch im Doppelkampf sehr oft gespielte Demeteros (Tiergeistform) zu besiegen, welches von den anderen Attacken nicht allzu viel Schaden nimmt.
Die letzte Attacke ist Rundumschutz. Diese ist Regigigas einzige Möglichkeit, sich selbst zu schützen, da es keinen Zugriff auf Schutzschild hat. Dabei werden alle Attacken, die mehrere Ziele treffen, für die beide aktiven Pokémon des eigenen Teams abgefangen. Somit kann Regigigas auch seinen Teampartner unterstützen. Außerdem kann Rundumschutz nützlich sein, um die erste Runde zu überbrücken, in welcher Regigigas noch seine Fähigkeit Saumselig hat.
Die FP-Verteilung ist standardmäßig für ein physisches, offensives Pokémon gehalten. Um Regigigas möglichst effektiv einzusetzen, ist ein Teampartner notwendig, der Regigigas Fähigkeit ändern kann, ansonsten ist es kaum nutzbar, da die fünf Runden kaum überbrückbar sind.