OU (Gen. 1–4)
UU (Gen. 5–6)
RU (Gen. 7)
NU (Gen. 8)
ZU (Gen. 9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Relaxo (engl. Snorlax) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Fluch steigert Relaxos geringe Verteidigung deutlich. Zusammen mit maximaler Spezial-Verteidigung kann Relaxo nach spätestens zweimaliger Verwendung von Fluch nicht mehr wirklich verletzt werden, während Erholung vor Statusproblemen schützt. Paralysiert Relaxo das gegnerische Pokémon mit Bodyslam, werden noch eine Vielzahl weiterer Optionen möglich. So kann ein richtig ausgesetzter Zug dafür sorgen, dass Relaxo ein gegnerisches Pokémon wach und mit vollen KP besiegt und mit voller Kraft weiterkämpfen kann. Mit Erdbeben oder Brandstempel kann Relaxo außerdem Geister- und Stahl-Pokémon heftig treffen, ist aber im Schlaf machtlos. Als Tera-Typ wird Fee verwendet, um eine Resistenz gegen Kampf-Attacken aufzubauen. Dieser Typ weist außerdem wenige Schwächen auf.
Fluch steigert Relaxos geringe Verteidigung deutlich. Zusammen mit maximaler Spezial-Verteidigung kann Relaxo nach spätestens zweimaliger Verwendung von Fluch nicht mehr wirklich verletzt werden, während Erholung vor Statusproblemen schützt. Paralysiert Relaxo das gegnerische Pokémon mit Bodyslam, werden noch eine Vielzahl weiterer Optionen möglich. So kann ein richtig ausgesetzter Zug dafür sorgen, dass Relaxo ein gegnerisches Pokémon wach und mit vollen KP besiegt und mit voller Kraft weiterkämpfen kann. Mit Erdbeben oder Brandstempel kann Relaxo außerdem Geister- und Stahl-Pokémon heftig treffen, ist aber im Schlaf machtlos. Dark Lariat trifft Geister-Pokémon noch stärker.
Fluch steigert Relaxos geringe Verteidigung deutlich. Zusammen mit maximaler Spezial-Verteidigung kann Relaxo nach spätestens zweimaliger Verwendung von Fluch nicht mehr wirklich verletzt werden, während Erholung vor Statusproblemen schützt. Mit Schlafrede kann Relaxo so ziemlich einfach einen Kampf gewinnen, da es seine Statuswerte im Schlaf immer weiter erhöhen bzw. einfach angreifen kann. Paralysiert Relaxo seinen Gegner mit Bodyslam, werden noch eine Vielzahl weiterer Optionen möglich. So kann ein richtig ausgesetzter Zug dafür sorgen, dass Relaxo einen Gegner wach und mit vollen KP besiegt und damit noch bereiter für den nächsten ist. Mit Erdbeben kann Relaxo außerdem Geister- und Stahl-Pokémon heftig treffen, ist aber im Schlaf machtlos. Im Team mit einem anderen Verfolgungs-Nutzer können jedoch alle Geister schnell ausgeschaltet werden, wodurch Relaxo sorgenfrei seine Werte steigern kann.
Fluch steigert Relaxos geringe Verteidigung deutlich. Zusammen mit maximaler Spezial-Verteidigung kann Relaxo nach spätestens zweimaliger Verwendung von Fluch nicht mehr wirklich verletzt werden, während Erholung vor Statusproblemen schützt. Mit Schlafrede kann Relaxo so ziemlich einfach einen Kampf gewinnen, da es seine Statuswerte im Schlaf immer weiter erhöhen bzw. einfach angreifen kann. Paralysiert Relaxo seinen Gegner mit Bodyslam, werden noch eine Vielzahl weiterer Optionen möglich. So kann ein richtig ausgesetzter Zug dafür sorgen, dass Relaxo einen Gegner wach und mit vollen KP besiegt und damit noch bereiter für den nächsten ist. Mit Erdbeben oder Knirscher kann Relaxo außerdem Geister-Pokémon heftig treffen, ist aber im Schlaf machtlos. Im Team mit einem anderen Verfolgungs-Nutzer wie Mega-Absol können jedoch alle Geister schnell ausgeschaltet werden, wodurch Relaxo sorgenfrei seine Werte steigern kann.
Relaxos Angriff beträgt weit über 500, solange es ein Wahlband trägt. Rückkehr hat eine zerstörerische Stärke und kann sogar defensive Kolosse wie Mega-Turtok mit zwei Treffern ausschalten, während sogar robuste offensiv ausgelegte Pokémon wie Trikephalo mit nur einem bisschen Tarnsteineschaden durch Rückkehr ausgeschaltet werden. Dieses Relaxo tut sich im Vergleich etwas schwerer damit, einzuwechseln, wobei die Feuer- und Eis-Resistenz durch Speckschicht jedoch nach wie vor sehr hilfreich ist. Wenn es verbrannt oder, beispielsweise durch Giftspitzen, vergiftet ist, kann es mit Fassade noch höheren Schaden anrichten. Erdbeben hat genug Stärke, um viele Stahl-Pokémon problemlos auf einen Schlag zu besiegen. Manche Stahl-Pokémon, wie Cavalanzas oder Bronzong, werden jedoch nur von Feuerschlag sehr effektiv getroffen. Auch Arkani mit Bedroher übersteht Erdbeben nur sehr knapp, kann Relaxo jedoch vorher noch mit Nahkampf ernsthaften Schaden zufügen. Verfolgung erreicht beinahe die Stärke von Mega-AbsolsSTAB-Verfolgung und kann auch hier wieder insbesondere fliehende Geister-Pokémon erledigen.