Psiopatra
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0956 | ||
Paldea-Dex | #264 | ||
Fähigkeiten | Profiteur Schnüffler Temposchub (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 60 (14.8 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Flug | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Strauß-Pokémon | ||
Größe | 1,9 m | ||
Gewicht | 90,0 kg | ||
Farbe | Gelb | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Psiopatra ist ein Pokémon mit dem Typ Psycho und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Flattutu.
Spezies
Zucht und Entwicklung
Herkunft und Namensbedeutung
Psiopatra basiert vermutlich auf einem Afrikanischen Strauß. Deren hohe Geschwindigkeit, Größe und ungewöhnlich große Augen ähneln den Beschreibungen des Pokémon im Pokédex. Die Bob-Frisur
, das schmuckartige Gefieder und die Ringe an Hals und Beinen sind wahrscheinlich eine Anlehnung an typische Darstellungen von Pharaonen
wie Kleopatra
. Es scheint allgemein auch an eine Fashionista angelehnt sein.
Es wurde von Hitoshi Ariga entworfen.[1]
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Psiopatra | Psi![]() ![]() |
Englisch | Espathra | ESP (Extrasensory perception)![]() |
Japanisch | クエスパトラ Cuespatra | ESP (Extrasensory perception)![]() |
Französisch | Cléopsytra | Cleopatra![]() |
Koreanisch | 클레스퍼트라 Keulleseupeoteura | Phonetische Übertragung aus dem Japanischen |
Chinesisch | 超能豔鴕 / 超能艳鸵 Chāonéngyàntuó | 超能力 chāo nénglì + 豔 yàn + 鴕 tuó |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Brutzelwüste, Montanata, Nördliche Zone 1, Südliche Zone 6, Zone Null Kristallgrotte (4-Sterne-Tera-Raid) |
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 95
|
202
| |||
Angriff | 60
|
123
| |||
Verteidigung | 60
|
123
| |||
Spezial-Angriff | 101
|
168
| |||
Spezial-Verteidigung | 60
|
123
| |||
Initiative | 105
|
172
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 481 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Psiopatra von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Psiopatra kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Psiopatra (TCG)
Von Psiopatra existieren momentan sechs verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Psiopatra mit der Kartennummer 103 aus der Erweiterung Karmesin & Purpur.
Die Karten von Psiopatra sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Flattutu, besitzen den Psycho-Typ, haben eine Finsternis-Schwäche und eine Kampf-Resistenz. Psiopatra-ex gehört hingegen dem Pflanzen-Typ an und verfügt über eine Feuer-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Psiopatra
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Psiopatra/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Einzelnachweise
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 27/2023. |