Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Palkia in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Raumschlag ist die Spezialattacke von Palkia und ist seine stärkste STAB-Attacke, die keine negativen Effekte hervorruft. Hingegen hat Raumschlag sogar eine erhöhte Chance für einen Volltreffer. Draco Meteor sollte nur in Teams ohne Klebenetz verwendet werden, da es den Spezial-Angriff um zwei Stufen senkt, aber eine sehr starke Attacke ist.
Hydropumpe ist Palkias stärkste STAB-Attacke mit dem Typen Wasser und kann die meisten Ho-Oh-Sets OHKOn.
Auf dem letzten Moveslot kann entweder den schon erwähnten Feuersturm oder Donner verwendet werden, um fast alle Proto-Kyogre mit zwei treffen zu besiegen.
In Teams mit Klebenetz sollte ein mäßiges Wesen verwendet werden, um ein uninvestiertes Xerneas und andere Pokémon zu OHKOn. In anderen Teams sollte ein scheues Wesen benutzt werden, um alle Formen von Proto-Kyogre und Proto-Groudon und ähnlich schnelle Pokémon zu outspeeden. Falls Power-Punch verwendet wird, sollte ein Wesen, das die Initiative, den Spezial-Angriff oder den Angriff nicht senkt, gespielt werden. Wenn kein Psium Z gespielt wird, kann ein Leben-Orb oder ein Weiß-Orb ausgerüstet werden. Die Basispunkte (FP) sind so verteilt, dass Palkia so viel Schaden wie möglich macht und so schnell wie möglich ist. Die Anzahl der IS im Angriff sollte mit Power-Punch 31 betragen.