The Insidious Invasion

Aus PokéWiki
The Insidious Invasion
Art des Ortes Schrein
Kampfart Raid
Typen Farblos
Pflanze
( Psycho)
-Boss Deoxys
Vorheriger Ort The Dismal Downpour
Nächster Ort The Primal Portal: Land

The Insidious Invasion ist ein Schrein aus Pokémon Medallion Battle, ist einer der Raid-Orte und konnte durch einen Raid-Pass geöffnet werden.

Es ist der achte Raid-Austragungsort und beherbergt den Raid-Boss Deoxys mit dem noch wertvolleren Jirachi als Vorzeige-Pokémon des Raids. Von den 14 Pokémon in der Insidious Invasion sind fünf Pokémon freischaltbar, wobei zwei weitere Pokémon hierdurch freischaltbar sind, die aber nicht in der Insidious Invasion selbst vorkommen.

Der Ort wurde das erste Mal am 18. Juni 2020 freigeschaltet.

Raid-Termine

Der Raid wurde für jeweils eine Woche freigeschalten, bevor er von einem nächsten abgelöst wurde. Die Raid-Termine waren die folgenden:

  • 18.06. – 24.06.2020
  • 24.09. – 30.09.2020
  • 21.01. – 27.01.2021
  • 16.09. – 22.06.2021
  • 13.01. - 19.01.2022


Pokémon

Gegnerische Pokémon

Diese Pokémon sind in den Raid-Kämpfen als Gegner vorhanden. Für Daten zu den Pokémon, insbesondere Powers, siehe die Liste der Pokémon in Pokémon Medallion Battle.

Stufe KP Pokémon
4 20.000
5 40.000
6 60.000
7 80.000
8 100.000
9 120.000
10 140.000
11 160.000
12 200.000
13 240.000
14 280.000
15+ 320.000

Freischaltbare Pokémon

Diese Pokémon werden nach Bestehen des Raids als erhältlich freigeschaltet:

Pokémon Typ Seltenheit Tier CP Power
Zobiris Farblos ★★ 350 Finsteraura
2,5× CP gegen -Pokémon

Schutzschild
Zobiris schützt sich einmal vor dem Besiegen

Griffel Farblos ★★ 200 Doppelhieb
2× CP gegen -Pokémon
Ambidiffel Farblos ★★ 400 Doppelhieb
2× CP gegen -Pokémon
Puppance Kampf ★★★ 400 Erdkräfte
2× CP gegen -Pokémon
Lepumentas Kampf ★★★ 650 Erdbeben
2,5× CP gegen -Pokémon

Turbodreher
Entfernt unterstützende Effekte, bevor sie aktiviert werden

Deoxys Psycho ★★★★
1150 Psyschub (100%)
2,5× CP gegen - und -Pokémon
Jirachi Farblos ★★★★★
650 Wunschtraum (100%)
+200 CP für das nächste eigene Pokémon