Relluk
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0953 | ||
Paldea-Dex | #254 #030 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Facettenauge Expidermis (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 800.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Wälz-Pokémon | ||
Größe | 0,2 m | ||
Gewicht | 1,0 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Relluk ist ein Pokémon mit dem Typ Käfer und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es kann sich zu Skarabaks entwickeln.
Spezies

Relluk ist ein kleines Käfer-Pokémon, das es liebt, seine Schlammkugel zu formen und diese besser als sein eigenes Leben zu behüten. Der Käfer hat einen kleinen, runden Körper mit vier Beinen, die er aufgrund der Hände gleichzeitig auch als Arme nutzen kann. Sein Körper ist dunkelbraun bis beige gefärbt. Sein Bauch, der über dem Kopf liegt, ist hellbraun bis gelb gefärbt und wird im Übergang zum restlichen Körper mit einer dunkelbraunen Linie abgetrennt. Sein Gesicht ist pink. In der schillernden Form ist sein Körper heller und seine Schlammkugel golden.
Seine Schlammkugel wälzt es so lange umher und formt es trotz fehlenden Typs mit psychischer Energie, bis die Kugel genug Energie angesammelt hat und es sich entwickelt.
Im Kampf zeigt Relluk sich eher physischer Natur mit Tackle, Käferbiss oder Anfallen. Aber auch Käfertrutz und Lehmschuss als spezielle Attacken kann es erlernen. Mit seiner Fähigkeit Facettenauge steigert es seine Genauigkeit und mit Expidermis ist es in der Lage, Statusveränderungen zu seinem Vorteil zu nutzen.
Zucht und Entwicklung
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0953 Relluk
| |||
↳ | ![]() |
#0954 Skarabaks
|
Herkunft und Namensbedeutung
Relluk basiert wahrscheinlich auf einem Mistkäfer bzw. einem Pillendreher
.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Relluk | kuller (rückwärts) |
Englisch | Rellor | roller (rückwärts) |
Japanisch | シガロコ Shigaroko | 糞転がし funkorogashi |
Französisch | Léboulérou | Anagramm![]() |
Koreanisch | 구르데 Gureude | 구르다 gureuda |
Chinesisch | 蟲滾泥 / 虫滚泥 Chónggǔnní | 蟲 chóng + 滾 gǔn + 泥 ní |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Brutzelwüste, Westliche Zone 2 Kristallgrotte (1-Stern-Tera-Raid) |
KAEXPUEX | Savannen-Areal |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 41
|
148
| |||
Angriff | 50
|
112
| |||
Verteidigung | 60
|
123
| |||
Spezial-Angriff | 31
|
91
| |||
Spezial-Verteidigung | 58
|
121
| |||
Initiative | 30
|
90
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 270 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Relluk von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Relluk kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Relluk (TCG)
Von Relluk existieren momentan vier verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Relluk mit der Kartennummer 025 aus der Erweiterung Entwicklungen in Paldea.
Die Karten von Relluk sind Basis-Pokémon. Sie besitzen den Pflanzen-Typ und haben eine Feuer-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Relluk
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Relluk/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork