Lextremo/Strategie
Typen | |
---|---|
Fähigkeiten | |
Hexaplaga, Aufwertung | |
Artenspezifische Stärken | |
KP | 71
|
Angr | 102
|
Vert | 78
|
SpA | 52
|
SpV | 55
|
Init | 92
|
Tier | |
UU (Gen. 9) |
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Lextremo (engl. Lokix) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Allgemeines
Lextremo ist im UU trotz seiner niedrigen Statuswerte, deren Summe nur schwache 450 ergibt, eine große Bedrohung für häufige Gegner wie Hydrapfel oder Quajutsu. Dies wird ermöglicht durch eine gute Artenspezifische Stärke im Angriff von 102 und die Fähigkeit Aufwertung. Die charakteristische Attacke ist Überrumpler, mit der es nach dem Einwechseln einmalig unabhängig von der gegnerischen Initiative hohen Schaden anrichten kann. Diese Attacke ist sogar stärker als Patronenhieb von Scherox. Da sie selbst resistenten Pokémon wie Boreos in der Tiergeistform ohne defensives Investment über die Hälfte der KP abzieht, müssen gegnerische Pokémon häufig auswechseln oder werden besiegt, wodurch sie in beiden Fällen keinen Schaden anrichten. Doch auch nach der Verwendung von Überrumpler kann Lextremo hohen Schaden anrichten, jedoch ist es dann wegen seiner durchschnittlichen Initiative recht leicht angreifbar. Aufgrund seiner starken Prioritätsattacke eignet sich Lextremo besonders für eher defensivere Teams, um Pokémon mit erhöhten Statuswerten, die eine große Gefahr für das eigene Team darstellen, unabhängig von deren Typ zu besiegen.
Spielweisen
Pivot

Überrumpler ist eine starke Prioritäts-Attacke, die sogar eine noch höhere Priorität als Patronenhieb oder Wasserdüse aufweist. Sie kann jedoch nur einmal direkt nach dem Einwechseln eingesetzt werden.
Mit Abschlag kann auch nach der Verwendung von Überrumpler hoher Schaden angerichtet werden. Gleichzeitig werden gegnerische Items entfernt.
Pokémon mit einer höheren Initiative, die in Überrumpler einwechseln, können häufig mit Tiefschlag besiegt werden.
Gegen Pokémon mit einer niedrigeren Initiative kann Lextremo mit Kehrtwende auswechseln. Diese Attacke richtet nicht nur hohen Schaden an, sondern kann auch häufig andere offensive Pokémon sicher auf das Feld bringen.
Um möglichst viel Schaden anzurichten, werden die FP auf den Angriff und die Initiative verteilt. Weil Lextremo stark auf Prioritätsattacken setzt, wird bevorzugt ein hartes Wesen verwendet. Es ist jedoch auch ein frohes Wesen möglich, um beispielsweise vor Turbotempo von Hisui-Arkani mit Überrumpler anzugreifen. Aufwertung gewährleistet, dass auch Pokémon mit Resistenzen schwer geschädigt werden. Pokémon wie Granforgita werden von Überrumpler trotzdem kaum geschädigt, jedoch werden fast alle Pokémon wie von einer effektiven oder sehr effektiven Attacke geschädigt. Um unbeschadet in Tarnsteine einzuwechseln, werden Plateauschuhe gespielt. Alternativ kann der Schaden von Überrumpler und Kehrtwende weiter mit Silberstaub erhöht werden. Dann ist auch Blutsauger statt Abschlag möglich, um den Schaden von den Tarnsteinen zu heilen. Mit einer Terakristallisierung zum Typ Käfer ist Überrumpler noch gefährlicher.