Lextremo
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0920 | ||
Paldea-Dex | #015 | ||
Fähigkeiten | Hexaplaga Aufwertung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 30 (8.8 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 0 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Heuschrecken-Pokémon | ||
Größe | 1,0 m | ||
Gewicht | 17,5 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Lextremo ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Unlicht und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Micrick.
Spezies

Lextremo ist ein mittelgroßes, heuschreckenartiges Pokémon. Es ist hauptsächlich dunkelgrau gefärbt, während sein Bauchbereich und die oberen Hälften der Beinchen hellgrau sind. Um seinen Bauch trägt es zudem eine schleifenartige, weiße Verzierung. In seiner schillernden Form ist sein Körper hauptsächlich gelbgrün gefärbt. Lextremo trägt aber zudem dünne Antennen auf seinem Haupt und hat auffällige, orange glimmende Augen.
Da es sich aufrecht auf einem seiner dünnen Beinpaare fortbewegt und ein weiteres Beinpaar wie Arme an seinem Oberkörper sitzt, erweckt sein Körperbau einen menschenähnlichen Eindruck. Seine Besonderheit jedoch stellt ein drittes, sehr kräftiges und zackenbewehrtes Beinpaar dar, welches zusammengeklappt an seinem Rücken anliegt. Das Heuschrecken-Pokémon nutzt dieses Beinpaar nur, wenn es im Kampf in seinen Showdown-Modus überwechselt. Dann stellt es sich auf und entwickelt eine große Sprungkraft, mit der es nicht nur schnell ausweichen, sondern Gegner auch mit kräftigen Stößen anrempeln kann, was sich z. B. in den Attacken Überrumpler oder Sprungfeder zeigt. Da dieser Modus sehr kräftezehrend ist, kann Lextremo ihn nur kurze Zeit aufrechterhalten.
Zucht und Entwicklung
Lextremo stellt den letzten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und entwickelt sich aus Micrick. Diese Entwicklung wird in den Spielen der Hauptreihe durch Erreichen von mindestens Level 24 ausgelöst.
Herkunft und Namensbedeutung
Lextremo basiert wahrscheinlich auf einer Heuschrecke. Es könnte zudem an den Superhelden Kamen Rider
(en) angelehnt sein, welcher ebenfalls einer Heuschrecke ähnelt und bekannt für seinen „Rider Kick“ ist. Dies wird unter anderem in den Attacken dieses Pokémon und die Anspielungen auf Beine bzw. sogar Kicks/Tritte in seinen verschiedenen Namen widergespiegelt.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Lextremo | legs + extremo |
Englisch | Lokix | locust + kicks, ähnelt low kick |
Japanisch | エクスレッグ Exleg | extreme + leg |
Französisch | Gambex | gambette + extrême |
Koreanisch | 엑스레그 Ekseuregeu | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 烈腿蝗 / 烈腿蝗 Liètuǐhuáng | 烈 liè + 腿 tuǐ + 蝗 huáng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Paldea | |||
Ronah | Arenaleiter | KAPU | 65/80 |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 71
|
178
| |||
Angriff | 102
|
169
| |||
Verteidigung | 78
|
143
| |||
Spezial-Angriff | 52
|
114
| |||
Spezial-Verteidigung | 55
|
117
| |||
Initiative | 92
|
158
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 450 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Lextremo von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Lextremo kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Manga
Pocket Monsters SPECIAL

- → Hauptartikel: Purpurs Lextremo
Im Karmesin und Purpur Arc besitzt Purpur Lang ein Micrick, welches er erstmalig in Auftritt von Team Star einsetzt. In Duell mit DJ Evil zeigt sich, dass dieses in der Lage ist die Terakristallisierung vom Typ Käfer zu nutzen. Später entwickelt es sich in Kapitel 14 zu Lextremo weiter.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Lextremo (TCG)
Von Lextremo existieren momentan vier verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Lextremo mit der Kartennummer 021 aus der Erweiterung Entwicklungen in Paldea.
Die Karten von Lextremo sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Micrick. Sie besitzen den Pflanzen- oder Finsternis-Typ und haben als Pflanzen-Pokémon eine Feuer-Schwäche und als Finsternis-Pokémon eine Pflanzen-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Lextremo
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Lextremo/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Trivia
- Lextremo ist das einzige Pokémon mit der Typenkombination Käfer und Unlicht.