Hydrapfel/Strategie
Typen | |
---|---|
Fähigkeiten | |
Süßer Nektar, Belebekraft, Klebekörper | |
Artenspezifische Stärken | |
KP | 106
|
Angr | 80
|
Vert | 110
|
SpA | 120
|
SpV | 80
|
Init | 44
|
Tier | |
UU (Gen. 9) |
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Hydrapfel (engl. Hydrapple) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Allgemeines
Hydrapfel besitzt nicht nur einen hohen Spezial-Angriff, sondern auch sehr hohe Werte in der Defensive. Die Initiative findet im Bizarroraum seinen Nutzen. Bei den Fähigkeiten werden nahezu nur Süßer Nektar, welche Attacken mit weniger Genauigkeit treffen lässt, und Belebekraft, welche nach einem Austausch eigene KP wiederherstellt, gespielt.
Spielweisen
Bizarroraum

Betritt Hydrapfel das Feld, löst es die Fähigkeit Süßer Nektar aus, was eine Senkung des Ausweichwertes bei den Gegnern hervorruft. Dadurch lassen sich Draco Meteor, Blättersturm und Hydropumpe sicher treffen. Mit Calamanero als Partner kann Hydrapfel nicht nur im Bizarroraum gespielt werden, sondern kann mit Calamanero's Fähigkeitstausch auch die Fähigkeit Umkehrung annehmen. Nach dem Tausch der Fähigkeiten wird Süßer Nektar noch ein zweites Mal durch Calamanero ausgelöst, was nicht nur Draco Meteor, Blättersturm und Hydropumpe sicher treffen lässt, sondern gegebenenfalls auch Orkan, Fokusstoß, Donner und Blizzard, welche von Team-Partnern kommen können. Durch Umkehrung lässt sich nun der Spezial-Angriff nach Einsatz von Draco Meteor oder Blättersturm steigern.
Launenlaser
