Horrerba
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0947 | ||
Paldea-Dex | #243 | ||
Fähigkeiten | Windreiter Schwebedurch (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Rollgras-Pokémon | ||
Größe | 1,2 m | ||
Gewicht | 6,0 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Horrerba ist ein Pokémon mit den Typen Pflanze und Geist und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Weherba.
Spezies

Horrerba ist ein rundes Pokémon, welches nur aus hellbraunen, dornigen Zweigen mit kleinen violetten Spitzen besteht und dadurch einem Steppenläufer gleicht. Die Unterseite, an der sich die Zweige treffen, hat ein dunkleres Braun, welches sie sich mit dem mittleren Zweig teilt. Dieser hat außerdem Abzweigungen, welche einem Grinsen ähneln. Im Inneren des Pokémon befinden sich zwei diamantförmige Augen, welche jeweils von kleinerem, kugeligem Geäst umgeben sind. Eines dieser Augen ist schwarz mit einer roten, schlitzförmigen Pupille, das andere rot mit einer schwarzen, schlitzförmigen Pupille. Es kann mit ihnen nicht blinzeln, aber diese frei bewegen, wodurch es jemanden von allen Richtungen aus anstarren kann. Seine schillernde Form besitzt hellere Farben, wodurch die Äste fast weiß sind.
Hauptsächlich befindet sich dieses Pokémon in Trockenzonen, wo es vom Wind getrieben herumrollt, was sich auch in der Fähigkeit Windreiter zeigt. Selten begraben sie in massiven Gruppen auch ganze Städte. Um Beute zu verschlingen, kann es die Zweige auf seinem Kopf öffnen und deren Lebenskraft aussaugen. Das, was übrig bleibt, spuckt es einfach aus.
Zucht und Entwicklung
Horrerba ist die Weiterentwicklung von Weherba. Seine Entwicklungsmethode ist sehr speziell und kaum verbreitet, denn in den Spielen wird diese Entwicklung durch einen Levelaufstieg nach 1.000 Schritten im „Pokémon losschicken“-Modus ausgelöst. Im Laufe seiner Entwicklung durchläuft Weherba optisch kaum Veränderungen.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0946 Weherba
| |||
↳ | ![]() |
#0947 Horrerba
|
Herkunft und Namensbedeutung
Horrerba basiert vermutlich auf einem Steppenläufer. Der Geist-Typ könnte daher kommen, dass Steppenläufer in Filmen oft dafür verwendet werden, eine menschenleere Gegend bzw. eine Geisterstadt
darzustellen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Horrerba | Horror + herba |
Englisch | Brambleghast | bramble + ghastly |
Japanisch | アノホラグサ Anohoragusa | あのほら草 Ano hora kusa。 |
Französisch | Virevorreur | vire au vent + horreur |
Koreanisch | 공푸리 Gongpuri | |
Chinesisch | 怖納噬草 / 怖纳噬草 Bùnàshìcǎo | 怖 bù + 納 nà + 噬 shì + 草 cǎo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Caldero-See, Nördliche Zone 1 Kristallgrotte (5-Sterne-Tera-Raid) |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 55
|
162
| |||
Angriff | 115
|
183
| |||
Verteidigung | 70
|
134
| |||
Spezial-Angriff | 80
|
145
| |||
Spezial-Verteidigung | 70
|
134
| |||
Initiative | 90
|
156
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 480 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Horrerba von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Horrerba kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Horrerba (TCG)
Von Horrerba existieren momentan zwei verschiedene Sammelkarten, die beide als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Horrerba mit der Kartennummer 024 aus der Erweiterung Entwicklungen in Paldea.
Die Karten von Horrerba sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Weherba, besitzen den Pflanzen-Typ und haben eine Feuer-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Horrerba
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Horrerba/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 41/2023. |