UU (Gen. 1)
NU (Gen. 2)
OU (Gen. 3)
UU (Gen. 4)
OU (Gen. 5–6)
ZU (Gen. 7–9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Digdri (engl. Dugtrio) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Die Aufgabe dieses Sets ist es, Endynalos zu besiegen, damit Pokémon wie Kyogre oder Marshadow, die Probleme gegen dieses Pokémon haben, effektiver verwendet werden können. Mit 140 FP in der Spezial-Verteidigung kann Digdri Dynamax-Kanone von defensiven Endynalos nach dem Schaden von Tarnsteinen überstehen. Mit 124 FP in der Initiative und einem Wahlschal kann es vor Pokémon wie Zekrom nach einem Drachentanz oder Kyogre mit einem Wahlschal angreifen. Die übrigen FP erhöhen mit einem harten Wesen den Angriff, sodass Endynalos mit zwei Treffern von Erdbeben besiegt wird. Steinkante trifft Flug-Pokémon wie Ho-Oh oder Yveltal. Memento-Mori verschafft einem Teampartner eine Runde Zeit, die eigenen Statuswerte zu erhöhen. Tarnsteine ist eine Option, wenn kein Teampartner diese Attacke erlernen kann. Da Digdri über einen niedrigen Angriff verfügt und deshalb gegen die meisten Pokémon kaum Schaden anrichten kann, ist Toxin eine gute Attacke. Prügler besiegt Coronospa als Rappenreiter, auch Varianten mit Egelsamen und Delegator.
Allgemeines
Zwar befindet Digdri sich im in keinem regulären Tier, seine FähigkeitAusweglos ist jedoch nur Uber spielbar. Dank dieser Fähigkeit kann es gegnerische Pokémon am Auswechseln hindern und diese dann besiegen. Seine enorm hohe Initiative hilft ihm dabei, so gut wie alle Pokémon, abgesehen von Flug- und Geister-Pokémon, welche nicht von Ausweglos beeinflusst werden, zu besiegen, ohne einen Treffer einstecken zu müssen. Sobald Digdri jedoch einen Treffer einstecken muss, kassiert es sehr viel Schaden, da seine defensiven Werte sehr schlecht sind. Auch sein Angriff ist nur durchschnittlich.
Digdri wichtigste Attacke ist Erdbeben, sie ist eine STAB-Attacke und trifft sehr viele Pokémon, die Digdri am Wechseln hindern können. Nur Pflanzen- und Käfer-Pokémon haben eine Resistenz gegen diese, Flug-Pokémon sind sogar immun. Um Käfer- und Flug-Pokémon dennoch zu treffen, kann Steinkante verwendet werden. Aero-Ass trifft zwar ebenfalls Pflanzen-Pokémon, ist aber aufgrund seiner geringen Grundstärke selten effektiv nutzbar. Mithilfe von Tiefschlag können auch schnellere Pokémon angegriffen werden. Gegenschlag kann mit einem Fokusgurt kombiniert werden, um eine Basisstärke von 200 zu erhalten, dann ist Gegenschlag sogar stärker als Erdbeben. Verfolgung kann gegen Geister-Pokémon helfen, welche ansonsten auswechseln können. Digdri kann außerdem Tarnsteine legen. Mithilfe von Kreideschrei gewinnt Digdri das direkte Duell gegen Chaneira, welches ansonsten gewinnen würde. Gegen Chaneira und andere Staller kann aber auch eine Kombination aus Delegator und Toxin helfen. Durch Memento-Mori kann Digdri den Rest des Teams unterstützen.
Digdri sollte erst verwendet werden, wenn das Pokémon, das besiegt werden soll, nur noch recht wenige KP hat und keinen Treffer mehr überlebt. Andernfalls kassiert Digdri sehr viel Schaden. Außerdem muss es vor Pokémon mit Kehrtwende aufpassen, da diese trotz Ausweglos auswechseln können.
Die grundlegende Strategie besteht darin, angeschwächte Gegner mithilfe der FähigkeitAusweglos am Auswechseln zu hindern. Um diese Strategie umzusetzen, verwendet Digdri seine STAB-AttackeErdbeben. Diese trifft vor allem Stahl- und Feuer-Pokémon, da es kaum Elektro-, Gift- oder Gesteins-Pokémon im Uber gibt. Erdbeben kann Mega-Lucario und Mega-Lohgock auch bei vollen KP besiegen. Mithilfe des Terrium Z wird Erdbeben zu Seismische Eruption. Diese Attacke kann auch Magearna, Solgaleo und Durengard in der Schildform bei vollen KP besiegen. Proto-Groudon kann besiegt werden, nachdem es einmal Schaden durch Tarnsteine genommen hat. Die restlichen Attacken verhindern, dass Digdri, nachdem es ein Pokémon besiegt hat, große Nachteile gegen einwechselnde Pokémon hat. Memento-Mori hindert den Gegner daran, eine Set-up-Attacke effektiv zu nutzen, dadurch wird Digdri jedoch besiegt. Toxin hilft vor allem gegen defensive Pokémon, welche andere Attacken problemlos überleben. Diese könnten ansonsten gegen Digdri Tarnsteine legen oder sich wieder heilen. Tarnsteine sind nur als Lückenfüller gedacht, sie können vor allem am Anfang des Kampfes nützlich sein.
Die verteilten Angriffs-FP sind notwendig, um Digdris Aufgabe bestmöglich umzusetzen. Die Initiative-FP werden benötigt, um schneller zu sein als ein frohes Solgaleo. Falls ein frohes Wesen gewählt wird, ist es ebenfalls schneller als Mega-Lucario und Mega-Metagross. Jedoch kann Proto-Groudon ohne den zusätzlichen Angriff durch das harte Wesen nicht mehr sicher nach einfachem Tarnstein-Schaden besiegt werden.