Benutzer:SwowoJonny/XdW

Aus PokéWiki
SwowoJonny


Benutzerseite Diskussion adeal.gif Artikel der Woche Team-Listen CSS JS Art.-Vorbereitung


XdW-Archiv


Willkommen!

Hier werden alle Artikel der Woche meiner Wenigkeit gesammelt und erstellt, von welchen ich mir wünschen würde, dass sie eines Tages auf der Hauptseite des PokéWikis erscheinen werden!

Sollten euch beim Lesen dieser unkontrollierten Fassungen Fehler auffallen, gehört aber nicht zur eigentlichen „Prüfungskommission“, seid ihr dennoch herzlichst dazu eingeladen es auf meiner Diskussionsseite anzumerken! Jede Hilfe zählt!

Die Seite ist ganz einfach hinterlegt. Ist die Box Hellblau gefärbt, handelt es sich um ein AdW. Ist die Box rosa, handelt es sich um ein PdW. Rechts unten von den Boxen befindet sich eine weitere Box.

  • Ist diese Rot, muss ich den XdW noch bearbeiten
  • Ist diese Grün, wurde der XdW bereits veröffentlicht
  • Ist diese Gelb, muss der XdW kontrolliert werden
  • Ist diese Blau, wurde der XdW aufgegeben.



Trivia

  • KW01/2018-2019 „Magnum-Opus-Palast“ ist der erste XdW, welcher zu Silvester veröffentlicht wurde und dabei ein passendes Thema beinhaltet.
  • KW25/2019 „Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ ist der erste AdW über einen Film.
  • KW03/2020 „Monster Collection“ ist der erste AdW über ein Merchandise-Produkt fernab des TCGs.
  • KW10/2019 „Mew“ ist das vierte PdW des Pokémon Mew. Damit ist es das am häufigsten genutzte Pokémon für einen PdW.
  • KW40/2019 „Kokowei“ ist der erste PdW, welcher sich lediglich um seine Regionalform dreht.
  • KW22/2024 „JUVENILE“ ist der erste AdW, welcher sich um ein Lied dreht.


Anhänger des Kältekerns

Dieses AdW entstand durch die Mission: Schreibe einen AdW- oder PdW-Beitrag, der zur Jahreszeit passt! - von Kenaz-Hagalaz
Der Eispalast, die Heimat der Kältekern-Anhänger
Der Eispalast, die Heimat der Kältekern-Anhänger

Der Winter ist kalt und trostlos. Und auch wenn sich der Frühling langsam nähert, ist nicht zu leugnen, dass die Kälte an der Laune nagt. Aber was, wenn ich euch erzähle, dass es da draußen Leute gibt, die aufgrund dieser Stimmung die wahre Bedrohung überhaupt erst erwecken? Der Kältekern ist die Inkarnation allen negativen Stimmungen. Er wurde als die letzte Option geschaffen, die Welt der Pokémon zu vernichten und auf den Ruinen des alten Planeten eine neue von Grund auf gute Welt zu erbauen. Viele hoffnungslose Pokémon haben hier ihre Möglichkeit gefunden, die Welt zu einer besseren zu machen. Diese Pokémon sind die Anhänger des Kältekerns.

Angeführt wird die Gruppe von dem legendären Kyurem. Ihm untergeben sorgen vom Leben bestrafte Pokémon, wie Toxiquak und Shnurgarst für Trubel, indem sie die sagenumwobenen Zugangskarten erlangen wollen, die die einzige Option sind, dass Fremde überhaupt den Kältekern erreichen könnten. Aber als wäre das ihnen nicht genug Dorn im Auge, sorgt die Stimme des Lebens nun dafür, dass etliche Menschen in die Pokémon-Welt geholt werden, die den Kern zerstören sollen. So beginnt für die Anhänger unter der Führung von Somniam eine große Jagd nach den Menschen, welche sie jedoch nie beenden können, da der Protagonist sie überzeugen kann, dass der Kern zerstört werden muss.

Die Mitglieder Golgantes und Frigometri sind, wie Kyurem auch, Wächter des Eispalastes und beschützen den Riesenkristall vor äußeren Einwirkungen. Doch selbst diese starken Pokémon, konnten den Eindringlingen nicht das Wasser reichen, die nach dem kalten Winter endlich für einen hoffnungsvollen Frühling sorgten...

KW02/2024


JUVENILE

Um erwachsen zu werden, muss man seinem inneren Kind die Freuden des Lebens präsentieren
Um erwachsen zu werden, muss man seinem inneren Kind die Freuden des Lebens präsentieren

Es ist Frühling und damit beginnt das Jahr seine Art der „Jugend“. Auch Menschen nehmen das neue Jahr, um mit einer alten Zeit abzuschließen und frisch ins neue Jahr rein zu starten. Ähnlich, wie man es vom Erwachsenwerden kennt. Es ist dieses Thema, was viele Jugendliche da draußen beschäftigt und mit dem sie zurechtkommen müssen. Unser dieswöchiger Artikel beschäftigt sich damit sehr gut: JUVENILE.

JUVENILE ist ein Lied von der synthetischen VocaloidWikipedia-Icon-Musikerin Hatsune Miku, welches sich um das Thema des Erwachsenwerdens dreht. Hier wird die Geschichte von Miku als Jugendliche erzählt, die ein Abenteuer mit ihrem Partner-Pokémon Evoli durch die Kanto-Region beginnt. Obwohl beide motiviert in diese Reise starten, merken sie sehr schnell, dass es nicht so einfach ist, wie sie es sich anfangs vorstellten. Aber sie ist nicht alleine. Ihr Evoli ist bei ihr und beweist, wie wichtig ihre Freundschaft ist. Umso mehr verletzt sie der Gedanke, Evoli eines Tages verlieren zu müssen. Es könnte durch die Entwicklung schließlich einen anderen Weg einschlagen.

Was ist Evolis Meinung zu dem ganzen Thema und schafft es Miku eine großartige Trainerin zu werden? Nun, diese Antwort bekommt ihr, wenn ihr euch das Musikvideo anseht. Es spiegelt die Bedeutung von Freundschaft wirklich sehr gut wieder und schafft es zu zeigen, was beim Erwachsenwerden wichtig ist. Es ist sehr passend, dass dieses Lied ausgerechnet zu Project VOLTAGE 18 Types/Songs veröffentlicht wurde: dem Event rund um den 16. Geburtstag von Miku, einem Höhepunkt der Jugendlichkeit.

KW22/2024


Liko

Dieses AdW entstand durch die Mission: Schreibe einen AdW- oder PdW-Beitrag zu einem Inhalt, der zur 8. oder 9. Generation gehört! - von Kenaz-Hagalaz
Eine aufblühende Trainerin beginnt ihr großes Abenteuer

Es war der 28. Januar dieses Jahres. Einige Anime-Fans erinnern sich bestimmt, dass dies der Tag war, an dem die Reise von Ash Ketchum für uns ein Ende gefunden hat. Doch wir blieben nicht ersatzlos zurück. Schon kurz darauf folgte eine Vertretung! Voller Enthusiasmus wird Liko fürs Erste die Pokémon-Fans durch die bekannte Serie begleiten.

Liko ist ein junges Mädchen, welches als Hauptrolle in Pokémon Horizonte: Die Serie die Welt erkundet. Die Serie ist für uns in Deutschland noch recht am Anfang, weswegen ihre kommenden Abenteuer uns sicherlich noch überraschen werden. Ohne potenziell baldigen Zuschauern zu viel vorwegzunehmen, erfährt man aber schon recht zeitig, dass sie gemeinsam mit ihrem Felori den Volttackle-Aeronauten beitritt. Mit ihnen erkundet sie die Ecken der großen Pokémon-Welt und soll schon bald in einige mysteriöse Ereignisse geraten.

Liko zeichnet sich durch eine jugendliche Neugierde aus, welche sich vor allem auf die Pokémon-Spezies selbst auswirkt. Dabei geriet sie gepaart mit einer Menge Naivität jedoch schnell in Gefahren, gerade da es ein zwielichtige Entdecker-Gruppe auf ihren hübschen Anhänger abgesehen haben. Aber wieso eigentlich? Was es wohl damit auf sich haben könnte …? Das gilt es wohl noch herauszufinden!

KW26/2024


Verborgenes Land

Eine fliegende Insel? Könnte es das Verborgene Land sein?
Eine fliegende Insel? Könnte es das Verborgene Land sein?

In der Pokémon-Welt gibt es so viele sagenumwobene Orte zu entdecken. Auf dem Graskontinenten finden Erkundungsteams jeden Tag neue Relikte der Vergangenheit, die wundervolle Erkenntnisse für die Zukunft bieten. Aber eine Sache bleibt verborgen. Man sagt sich, dass weit zwischen den Zeiten… und verschleiert hinter der Dunkelheit… eine Insel im… Himmel… fliegen soll? Ja, tatsächlich! Dieser sagenumwobene Ort ging als Verborgenes Land in die Geschichte ein!

Was genau mag man sich unter dem Ort eigentlich vorstellen? Nun, alten Aufzeichnungen zu Folge soll auf dieser fernen Landmasse der Zeitturm stehen. Das ist ein besonderes Konstrukt, welches angeblich die Zeit reguliert. Ein gewaltiges Pokémon soll diesen Ort nutzen, um uns alle in Sicherheit zu wahren. Ob da etwas dran ist? Man spricht auch von alten Ruinen, die Aufzeichnungen von vielen sagenumwobenen Pokémon dokumentieren sollen.

Ich habe selbst nur noch diese alten merkwürdigen Aufzeichnungen über die Insel. Kannst du sie entschlüsseln?
NUR EIN BESTIMMTES POKEMON DARF DIESEN ORT JEMALS BETRETEN. JENER DER IM BESITZ DES SCHLUESSELS IST! SO SOLL ER DAS REGENBOGENSTEINSCHIFF NUTZEN UND ZU DIALGA FLIEGEN. NUR ER KANN DIE WELT NOCH VOR DER LAEHMUNG DES PLANETEN RETTEN!

KW40/2024


Silph Scope

Dieses AdW entstand durch die Mission: Schreibe einen AdW- oder PdW-Beitrag zu Thema Herbst und Halloween! - von Isso08-15

Silph Scope - Bedienungsanleitung


Halte das Silph Scope wie ein Fernglas vor die Augen, damit schaurige Pokémon gesichtet werden.
Halte das Silph Scope wie ein Fernglas vor die Augen, damit schaurige Pokémon gesichtet werden.

Produktname: Silph® Scope | Modellnummer: SC-1996 | Hersteller: Silph Company


Lieferumfang

  • Silph® Scope (1 ×)
  • Litium-Ionen-Akku (2 ×)
  • Trageband (1 ×)
  • Bedienungsanleitung (1 ×)

Kurzbeschreibung Das Silph® Scope ist ein Gerät, welches dem Anwender ermöglicht Pokémon (Pocketus Monsterus) erkennen zu können, die sich durch ihre übernatürlichen Fähigkeiten unsichtbar machen. Die Silph® Scope wird diese paranormalen Phänomene durch die hochentwickelte Technologie überbrücken und damit einen geeigneten Umgang mit ebendiesen Pokémon ermöglichen.


Inbetriebnahme Es empfiehlt sich zuerst das Gerät mit dem Kopfband auf Augenhöhe zu befestigen (auf Augeneinstellung achten, potenzielle Absprache mit Augenarzt empfohlen; Schlaubrille bitte absetzen!) Eine nachträgliche Justierung der Linsen wird durch ein Feststellrädchen auf der linken Seite ermöglicht. Mithilfe der durch Knopfdruck ausfahrbaren Sensorlinse (rot) wird ein Pokémon erfasst und über die Sichtlinsen (blau) dargestellt. Dieses vorher als unantastbare geltende Pokémon kann nun mit strategischer Anwendung bekämpft werden. So können potenzielle Gefahren vermieden werden. Eine Fernglasfunktion kann durch eine Betätigung des Weitsicht-Knopfes ebenfalls aktiviert werden.


Garantie und Hinweise Das Silph® Scope kommt mit einer zweijährigen Herstellergarantie ab Kaufdatum. Die Garantie deckt keine Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder Modifikationen des Geräts ab. Ein Umtausch in Falle eines Fluches und / oder Transformation in einen Geist sind aufgrund mangelnder Beweislage ausgeschlossen. Dieses Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den lokalen gesetzlichen Bestimmungen zur Untersuchung paranormale Phänomene verwendet werden.

muss geprüft werden


Ben und Svenja

Dieses AdW entstand durch die Mission: Schreibe einen AdW- oder PdW-Beitrag zum Thema Märchen! - von Isso08-15
Zwischen Sonne und Mond erstrahlen die beiden Zwillinge wie funkelnde Sterne...

Im Blütenburgwald, so tief und ohne Schein, zogen Ben und Svenja, mutig, aber allein. Erschwert war der Weg und es gab viel Kummer, den Ben und Svenja litten an Hunger. Sie fanden etwas, es war ein Haus. Es wirkte wie ein Gaumenschmaus… Das Dach aus Eipfelbeeren sie grüßt, die Beeren bekanntlich sehr süß.

Doch hinter der Tür, da lauert Gefahr. Eine Hexe mit List, wie’s oft im Märchen war. „Komm, Kinderchen, kommt!“, sagte sie, wie ein Knilch. Verführte die beiden mit leck’rer Kuhmuh-Milch. Doch Ben und Svenja, sie dachten daran, dass Gefahr oft lauert, wo man Freude ersann. Die Hexe erkannte nun ihre Pflicht, enttarnte sich schnell als wahres Zwirrlicht!

Das Wesen, es sperrte den Ben hinter Gittern, doch Svenja lies den Geist bald erzittern! Ihr Groink war bereit, ein wahrlich Treuer. Nutze ein' Schnüffler, warf Zwirrlicht ins Feuer. So rettete Svenja nun voller Mut, ihren Bruder voll Angst vor der bösen Brut. Die beiden sie liefen hinaus in den Wald, sie riefen um Hilfe, laut es schallt.

Bens Xatu eilt herbei mit windiger Saus, teleportierte die beiden nach Mossbach nachhaus. Die beiden sie lachten, erfreut über den Sieg. Das Zwirrlicht nie wieder ein Opfer kriegt. Die Moral die sie aus dem Abenteuer lernen, sollten schon bald all den Schauer entfernen: „So lasst uns eins für die Zukunft verfassen: Auf seine Pokémon kann man sich immer verlassen!“

muss geprüft werden





Brutalanda

Dieses AdW entstand durch die Mission: Schreibe einen AdW- oder PdW-Beitrag zu Thema Herbst und Halloween! - von Isso08-15
Wer dieses Pokémon vor sich sieht, sollte auf ein Wunder hoffen.

Zu einer Zeit, wo alle Pokémon-Trainer sich durch Halloween vor Geistern oder Geist-Pokémon fürchten, ist es verständlich das Gruselgeschichten über eben solche auch verbreitet werden. Aber es gibt eine Sache, vor der man sich viel mehr fürchten müsste… Bedenkt doch mal die Pokémon, die Lebendige überhaupt erst zu Geistern machen! Gefährliche ungeheure Wesen, die vor allem unter den Drachen-Pokémon sehr verbreitet sind. Eines dieser grausamen Tyrannen ist Brutalanda!

Brutalanda ist ein Pokémon der Typenkombination Drache und Flug, welches erstmals in der Hoenn-Region gesichtet wurde. Die Hintergründe des Pokémon sind eigentlich ganz niedlich. Ein Kindwurm, welches den Traum hat zu fliegen. Eine rührende Geschichte, wenn man bedenkt, dass es sich diesen Traum erfüllt. Nun, leider wird dieses Kindwurm aber zur Killermaschine! Das Drachen-Pokémon gerät bei kleinsten Reizen schnell außer Kontrolle. Es heißt, dass es einen Pfad der Zerstörung hinterlasse. „Es fliegt über das Land und spuckt Feuer, das alles verbrennt“, so ein Trainer aus Johto. Es verliert den Verstand und hört erst auf, bis es gänzlich erschöpft ist.

Es erleichtert nicht zu wissen, dass diese Bestie durch die Mega-Entwicklung noch tödlicher werden kann. In dieser Form hat es messerscharfe Flügel, die alles zerschneiden können. Immerhin ist diese Macht hinter einer engen Freundschaft mit dem Trainer verschlüsselt. Hoffen wir, dass es einfach keine so bösartigen Trainer gibt…

Wie mächtig war wohl jenes Brutalanda-ähnliche Pokémon, welches in der Antike verstarb?

KW45/2024