Tenterra/Strategie
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Tenterra (engl. Toedscruel) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Allgemeines
Tenterra, das Paldea-Pendant zu Tentoxa, ähnelt optisch nicht nur diesem Pokémon, sondern hat auch exakt die gleichen Basispunkte wie dieses. Das Bedeutet: Solide Initiative, schlechte physische Verteidigung, sehr gute Spezial-Verteidigung und offensiv unterdurchschnittliche Werte. Was dieses Pokémon jedoch einzigartig macht, ist die Fähigkeit Myzelienkraft, welche in einigen Kämpfen entscheidend sein kann. Die Typenkombination aus Pflanze und Boden, sogt für 4 Schwächen, welche alle mit dem Gesteins-Typen sehr effektiv getroffen werden. Da Tenterra, bis auf gegebenenfalls Tera-Ausbruch, keine Gesteins-Attacke erlernen kann, sollte dies ein Partner Pokémon übernehmen, um Tenterra vor allem im Doppelkämpfen zu schützen.
Spielweisen
Bizarroraum

Durch Bizarroraum werden schnellere Pokémon outspeedet, weshalb nicht nur Tenterra's Initiative, sondern auch die Initiative der anderen Pokémon aus dem Team so gering wie möglich gehalten werden. Die Spielweise ist ansonsten stark mit der von Hutsassa zu vergleichen. Erdkräfte ist eine solide STAB-Attacke, welche vor allem gegen Monetigo sehr effektiv ist. Alternativ hat es mit Abschlag die Möglichkeit dem Gegner das Item abzuschlagen. Mit dem Tera-Typ Wasser erhält es zwar eine Schwäche für Elektro- und Pflanzen-Attacken, aber verliert dadurch seine vielen Schwächen, die es sonst hat und erhält noch einige Resistenzen, was vor allem beim Eis-Typen und Monetigo's Goldrausch sehr wichtig ist.
Physisch-Defensiv

Da die physische Verteidigung eher niedrig ist, werden 252 EVs in diese investiert. Beim Wesen hat man die Wahl, ob weiterhin die Verteidigung erhöht wird, oder die Spezial-Verteidigung, da es in der Gesamtsumme einen höheren Wert ergibt. Egelsamen und Schutzschild sorgen für passive Heilung, während es mit Schmarotzer angreifen kann, ohne seinen eigenen offensiven Werte zu verwenden, da diese ebenfalls eher schlecht sind. Der Tarnumhang verhindert Nebeneffekte von Attacken, von denen es angegriffen wird, was vor allem bei Attacken wie Pökelsalz, Eissturm und Lichteinschlag besonders wichtig ist.
Speziell-Defensiv

Anders als im vorherigen Set wird hier die Spezial-Verteidigung wie im ersten Set erhöht. Jedoch ist es hier zwar speziell-defensiv gut aufgebaut, aber physisch-defensiv ein Blatt Papier. Die Attacken setzen auch hier auf Selbsterhaltung und, dass durch Abschlag so manche Taktiken zunichte gemacht werden.
Lure
