Pelzebub
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #860 (vor IX) #0860 | ||
Galar-Dex | #239 #038 (Kronen-Dex) | ||
Paldea-Dex | #286 #191 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Strolch Schnüffler Langfinger (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 120 (24.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 100 % ♂ | ||
Ei-Gruppen | Fee, Humanotyp | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Schelm-Pokémon | ||
Größe | 0,8 m | ||
Gewicht | 12,5 kg | ||
Farbe | Rosa | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Pelzebub ist ein Pokémon mit den Typen Unlicht und Fee und existiert seit der achten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Bähmon und kann sich wiederum zu Olangaar weiterentwickeln.
Spezies

Pelzebub ist ein etwa kindergroßes, koboldartiges Pokémon. Es verfügt über einen schlanken, schlaksigen Körper. Seine langen Beine sind giftgrün gefärbt und sein pinkfarbener Oberkörper weist zwei sehr lange Arme mit krallenbewehrten Fingern auf. Pelzebub hat eine sehr lange, spitz zulaufende Nase und zwei auffällige Ohren. Seine charakteristischste Eigenschaft stellt sein dunkler Haarschopf dar, der ihm strähnig vom Kopf fällt.
In seiner schillernden Variante ist sein Körper blau und lilafarben, während sein Haarschopf weiß gefärbt ist.
Im Kampf erwehrt Pelzebub sich mit verschlagenen Angriffen des Fee- und Unlicht-Typs gegen Gegner. Ein Beispiel seines Trickreichtums stellt die Attacke Vertrauenssache dar, welche nur Mitglieder seiner Entwicklungsreihe erlernen können: Hierbei verrät es dem Gegenüber ein pikantes Geheimnis, woraufhin dessen Konzentration gestört wird. Am Hinterkopf hat Pelzebub eine besonders lange und spitze Strähne ausgeprägt, deren Bewegungen es aktiv beeinflussen kann. Im Kampf macht sich das Schelm-Pokémon diese Fähigkeiten mit der Attacke Kniefalltrick zunutze, welche ebenfalls eine einzigartige Attacke darstellt: Es tut, als würde es sich demütig verneigen, um dann mit dem zerzausten Fell zuzustechen. Pelzebub lebt in dunklen, gruseligen Gebieten wie dem Wirrschein-Wald, in die es seine Beute lockt, von dessen Ängsten es lebt. Man sagt ihm allerdings ebenfalls nach, dass es Felder gedeihen lassen kann.
Zucht und Entwicklung
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0859 Bähmon
| |||
↳ | ![]() |
#0860 Pelzebub
| |||
↳ | ![]() |
#0861 Olangaar
| |||
Formwechsel | |||||
![]() |
Formwechsel von Olangaar | ||||
↳ |
|
#0861 Gigadynamax-Olangaar
|
Herkunft und Namensbedeutung
Pelzebub basiert vermutlich auf einem Kobold und einem Dämon
. Es könnte auch auf einen Wechselbalg
anspielen. Diese sind oft als Feenwesen beschrieben, welche zuerst wie ein normales Baby aussehen, jedoch immer hässlicher werden. Er könnte auch vom grünen Ritter
inspiriert worden sein. Das könnte auch die Attacke Kniefalltrick erklären, da das Niederknien oft als Würdigung für einen König ist und der grüne Ritter König Artus
durch eine spöttische Herausforderung ausgetrickst wurde.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Pelzebub | Pelz + Beelzebub![]() |
Englisch | Morgrem | morbid + gremlin |
Japanisch | ギモー Gimoh | 擬毛 gimou + demon |
Französisch | Fourbelin | fur bzw. fourbe + malin bzw. gremlin |
Koreanisch | 쏘겨모 Ssogyeomo | 속이다 sogida + 모 (毛) mo |
Chinesisch | 詐唬魔 / 诈唬魔 Zhàhǔmó | 詐唬 zhàhǔ + 魔 mó |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 65
|
172
| |||
Angriff | 60
|
123
| |||
Verteidigung | 45
|
106
| |||
Spezial-Angriff | 75
|
139
| |||
Spezial-Verteidigung | 55
|
117
| |||
Initiative | 70
|
134
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 370 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Pelzebub von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Pelzebub kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Pelzebub (TCG)
Von Pelzebub existieren momentan fünf verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Pelzebub mit der Kartennummer 124 aus der Erweiterung Clash der Rebellen.
Die Karten von Pelzebub sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Bähmon. Sie besitzen den Finsternis- oder Psycho-Typ und haben als Finsternis-Pokémon eine Pflanzen-Schwäche und als Psycho-Pokémon eine Metall-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Pelzebub
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Pelzebub/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork