Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Lugia in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Allgemeines
Lugia besitzt mit einem KP-Wert von 106 und den Verteidigungswerten von 130 und 154 eine gute Defensive, mit der es selbst im Uber-Tier einige Attacken gut überstehen kann. Seine FähigkeitMultischuppe ermöglicht es Lugia, selbst Attacken von geboosteten Pokémon leicht wegstecken zu können, um dann einen Gegenangriff zu starten. Außerdem besitzt es durch seinen Flug-Typ eine Immunität gegenüber dem Boden-Typ, weshalb es einfach in Attacken von diesem Typ eingewechselt werden kann, ohne Schaden befürchten zu müssen, und auch von Stachlern, Giftspitzen und Klebenetzen unbeeindruckt ist. Da es zudem dank guter Recovery durch Ruheort wieder seine KP auffüllen kann, sehen sich auch viele Gegner dazu gezwungen, Lugia mit Toxin oder Tarnsteinen zu schwächen.
Mithilfe von Ruheort steckt Lugia Attacken ohne Weiteres weg, allerdings sollte auf das Wetter und Tarnsteine geachtet werden. Als Recovery ist Ruheort gegenüber Genesung zu bevorzugen, da Lugia in der Runde, in der die Attacke eingesetzt wird, seinen Flug-Typ und somit drei seiner Schwächen, die beispielsweise durch Proto-Groudon mit Steinkante oder Proto-Kyogre mit Eisstrahl oder Donner häufig vertreten sind, verliert.
96 FP in der Initiative lassen Lugia vor Pokémon mit einer Artenspezifischen Stärke von 90 mit einem neutralen Wesen angreifen. Die übrigen FP und das Wesen werden auf maximalen Bulk ausgelegt, wobei die Verteidigung bevorzugt werden kann, damit Lugia ausgeglichener ist. Seine Spezial-Verteidigung ist hoch genug, um selbst sehr effektive spezielle Attacken wegzustecken. Darum wird ein kühnes Wesen gewählt, das die Verteidigung erhöht.
Neben der Recovery sollte Toxin zum Stallen gespielt werden. Auf dem dritten Slot bietet sich Wirbelwind an, um Booster, wie etwa Mega-Brutalanda, aus dem Spiel zu nehmen und eventuell zuvor ausgelegte Entry Hazards auszunutzen. Um noch etwas Schaden anzurichten, eignet sich auch Drachenrute. Diese Attacke kann von Mega-Gengar und Morbitesse nicht mit Verhöhner verhindert werden, aber hat keine Wirkung gegen Xerneas. Auf dem letzten Slot findet Eisstrahl gegen Drachen-Pokémon wie Mega-Brutalanda oder Zygarde verwendet werden. Alternativ kann Psychokinese als starke STAB-Attacke verwendet werden. Beispielsweise werden Marshadow und Mega-Gengar sehr effektiv getroffen. Stattdessen kann auch Delegator verwendet werden, damit Lugia vom gegnerischen Pokémon keine Statusprobleme abbekommt und Delegator den Stall länger aufrecht erhält. Dadurch kann es von Necrozma in der Abendmähnen-Form häufig nur von Stahlgestirn geschädigt werden.
Teambau
Damit Lugias Nutzen im Kampf gegen gebooste Gegner durch Multischuppe bestehen bleibt, sollte ein Pokémon mit Auflockern, zum Beispiel Arceus mit dem Typ Boden, im selben Team spielen, da man so effizient Tarnsteine entfernen kann. Proto-Groudon kann Tarnsteine auslegen, mit deren Hilfe Lugia Schaden mit Wirbelwind oder Drachenrute verursachen kann. Zudem hilft Proto-Groudon mit seinen STAB-Attacken, für Lugia gefährliche Stahl-Typen zu besiegen, da diese sonst von Lugias Angriffen kaum etwas abbekommen würden. Zudem können Clerics wie Chaneira helfen, indem sie mit Attacken wie Vitalglocke Lugias Statusprobleme entfernen.
Probleme, Checks und Counters
Stahl-Typen: Der meiste Schaden, den Lugia verursacht, geht von Toxin aus, wogegen Stahl-Typen immun sind. Zudem weisen Stahl-Pokémon Resistenzen gegen viele offensive Attacken aus Lugias Movepool auf.
Tarnsteine: Durch Tarnstein-Schaden geht Lugias Schutz durch Multischuppe verloren, was es angreifbarer für geboostete Gegner macht.
Necrozma (Abendmähne): Necrozma in der Abendmähnen-Form nimmt nicht nur kaum Schaden durch Lugias Attacken, es kann sich auch mit Schwerttanz boosten oder mit Stahlgestirn oder Schmetternde Sonnenwalze Lugias Fähigkeit Multischuppe umgehen.