Episode 15

Aus PokéWiki
Episode 15
Arc
Omega Rubin und Alpha Saphir Arc
Band
3
Erscheinung JA
28. September 2016?
Erscheinung DE
14. November 2017

Episode 15 ist das 16. Kapitel des Omega Rubin und Alpha Saphir Arc und ein Kapitel des „Pocket Monsters SPECIAL“-Mangas.

Wichtige Ereignisse

Handlung

Nachdem Rubin und sein Vater Norman das Dimensionstor durchschritten haben, landen sie tatsächlich auf dem mittlerweile verlassenen Gelände des Forschungszentrums des Pokémon-Verbands in Johto. Rubin erkennt das Gebäude, in dem sein Vater die Arenaleiter-Prüfung abgelegt hatte, das Gebüsch, aus dem Amalias Brutalanda kam, und das Forschungsgebäude selbst. Er bemerkt, dass sich niemand mehr um die Einrichtung kümmerte, weiß aber nicht warum. Als er sich zu seinem Vater umdreht, bemerkt er, wie Norman sauer zu sein scheint und überlegt, ob es wegen der Geheimhaltung über die Sache mit dem Meteoriten ist oder wegen Rubins Beschluss, ihn mit Rayquaza zusammen zerstören zu wollen. Norman erklärt nun jedoch, dass Rubins Mutter sich Sorgen um ihn macht. Er werde ihn nicht dafür kritisieren, etwas im Geheimen entschieden zu haben, jedoch sollte er nicht vergessen, dass seine Kühnheit diejenigen verletzt, die sich um sein Wohl sorgen. Dann erklärt er, dass die Anlage seit dem Unfall vor neun Jahren geschlossen und dem Verfall überlassen wurde, womit der Pokémon-Verband seine Fehler einfach unter den Teppich kehrte. Norman ruft dabei sein Kronjuwild in der Winterform und zerstört damit eine provisorische Holzbarriere am Eingang des Zentrums. Drinnen erklärt Norman, die Erlaubnis des Besitzers zu besitzen, um in diesem Gebäude zu suchen. Die Anlage wird von der Familie Berlitz aus Sinnoh, die vornehmlich aus Forschern besteht, verwaltet. Als der Pokémon-Verband das „Rayquaza-Projekt“ startete, unterstützte die Familie das Vorhaben finanziell, unter der Bedingung, dass sich ihre Familienangehörigen an der Forschung beteiligen durften. Technisch wurde das Projekt von der Devon Corporation und der Holdung-Gesellschaft Groß-Malvenfroh unterstützt. Devon hat sich dabei für die Kraft und Energie des Legendären Pokémon interessiert.

Norman und Rubin erreichen eine Tür, die ins Archiv führt und laut Professor Yanase Berlitz sollen dort Informationen aus der Zeit, als Rayquaza gefangen wurde, aufbewahrt werden. Durch die Erlaubnis der Familie darf Norman die Tür gewaltsam öffnen, doch glücklicherweise funktioniert das Schloss der Tür noch. Während Norman an einem Computer eine Datei sucht, entdeckt Rubin in einem Reagenzglas ein Stück Stoff, das auch die Meteoraner tragen und an dem Brandspuren zu erkennen sind. Er denkt an Amalia, als sein Vater ihm ein Video zeigen will. Darauf ist eine Ruine in der Nähe von Route 47 zu sehen, die Felsenherzturm genannt wird. Sie erkennen Mr. Trumm mit einer Gruppe Männer und ihren Pokémon, die Rayquaza fangen wollen. Mr. Trumm erklärt, dass sie eine Vorrichtung namens „Blume“ verwenden wollen, die den Gegner unter Einsatz von Endlosenergie außer Gefecht setzen soll. Damit will er Rayquaza Lebensenergie entnehmen und das Fangen erleichtern. In diesem Moment werden die Helfer von Mr. Trumm von Rayquaza angegriffen. Rubin stoppt das Video und zeigt seinem Vater einen Schatten auf dem Pokémon. Durch das Ozon ist es schwer zu erkennen, aber dabei handelt es sich wohl um einen Menschen, der auf Rayquazas Rücken sitzt. Als das Video weiter läuft und Mr. Trumm die Blume starten will, erkennen die Männer, wie sich die Form von Rayquaza ändert. Da das Video dann jedoch endet, rätseln Norman und Rubin, ob es sich dabei um eine Mega-Entwicklung oder Protomorphose handelt. Rubin hält es für eine Mega-Entwicklung, da die Person auf seinem Rücken sich vorbeugte und ein Licht zu sehen ist, was ihn an Amalias Bewegungen bei der Entwicklung erinnert. Zudem zeigt er seinem Vater das Stoffstück aus dem Archiv und hat auch aufgrund des Hasses der Meteoraner auf die Devon Corporation eine Idee, wer Rayquaza geritten sein könnte. Norman meint allerdings, sie haben etwas anderes falsch gedeutet. Da der Felsenherzturm der Ort in Johto war, an dem Rayquaza gefangen wurde, könnte sich das Pokémon dort befinden. Rubin will sofort los, aber Norman hält ihn zurück. Er zeigt Rubin einen Stein, den dieser als die Grüne Kugel von Smaragd identifiziert. Norman erklärt, der Verband habe die Kugel entwickelt, um Rayquaza unter Kontrolle zu halten, aber da es flüchtete, wurde die Kugel nie fertig gestellt. Er steckt den Stein in eine Maschine im Raum und erklärt, wenn die gewünschte Reinheit erzielt wird, soll sie eine hellgrüne Farbe annehmen, wie ihm Professor Berlitz erklärte. Tatsächlich beginnt sich die Farbe zu ändern, doch bevor der Vorgang abgeschlossen wird, hören die beiden ein lautes Geräusch von draußen.

Sie laufen schnell aus dem Gebäude und entdecken kleine Meteore, die nun auch auf Johto fallen. Einer dieser Meteore wird jedoch vor dem Aufprall von Rayquaza mit seinem Maul zerbissen. Norman und Rubin sind überrascht, das Legendäre Pokémon zu sehen und Rubin entdeckt im Pokédex, dass solche Meteore die Nahrung von Rayquaza sind. Da das Pokémon nun wegfliegt, schwingen sich die beiden Männer auf Normans Staraptor und nähern sich ihm. Rayquaza erblickt sie und dreht sich, greift aber nicht an, sondern frisst einen weiteren Meteoriten. Norman meint, sie müssen seine Aufmerksamkeit auf sie lenken, weshalb Rubin Fofo ruft und Sonnentag aktiviert. Rayquaza wird durch die Strahlen geblendet und von einem Meteoriten getroffen, was Norman als Chance ansieht. Doch stattdessen erhebt sich Rayquaza wieder und greift sich Rubin. Norman will seinen Sohn retten und greift mit Wagemut an, kratzt das Legendäre Pokémon damit aber kaum. Rubin holt indes die Schriftrolle heraus und meint, Rayquaza kennt sie und will die Attacke doch erlernen, um sein Potential auszuschöpfen. Norman entdeckt, wie die Zeichen auf der Schriftrolle zu leuchten und wegzufliegen beginnen. Rubin fragt sich, ob die Rolle ihren Zweck erfüllt hat, doch Rayquaza drückt nun weiter zu. Norman will das Pokémon mit dem Stück der Grünen Kugel beugen, aber Rubin meint, er solle Smaragd mitteilen, dass Hoopa ihn mit dem Pokémon zusammen zurück nach Hoenn bringen soll. Danach kann er sich immer noch mit Rayquaza anfreunden. Der große Meteorit soll auf eine Insel bei Route 131 einschlagen und er will gemeinsam mit Saphir den Meteoriten im Himmel abwehren.

Auftritte

Menschen

Rückblick
Rückblick
Rückblick

Pokémon

Besitzer
Mr. Trumms Handlanger
Hinweis
Video
Besitzer
Mr. Trumms Handlanger
Hinweis
Video
Besitzer
Besitzer
Erster Auftritt
Besitzer
Rot, Blau und Grün Arc
Gelb Arc
Gold, Silber und Kristall Arc
Rubin und Saphir Arc
Feuerrot und Blattgrün Arc
Smaragd Arc
Diamant und Perl Arc
Platinum Arc
HeartGold und SoulSilver Arc
Schwarz und Weiß Arc
Schwarz 2 und Weiß 2 Arc
X und Y Arc
Omega Rubin und Alpha Saphir Arc
Sonne und Mond Arc
Schwert und Schild Arc
Karmesin und Purpur Arc