Datei:Pokémon-Icon 132.png
Pokémon-Icon_132.png (16 × 13 Pixel, Dateigröße: 394 Bytes, MIME-Typ: image/png)
Beschreibung
Beschreibung | Pokémon-Icon von Ditto |
---|---|
Quelle | Original-Spieldaten |
Copyright-Inhaber | siehe Lizenz |
Lizenz
![]() |
![]() Die Verwendung geschützter Materialien im PokéWiki verfolgt keine finanziellen Interessen, sondern dient einem dokumentarischen Zweck als Bildzitat nach § 51 UrhG. Urheberrechtseigentümer der im PokéWiki vorhandenen Videospiel- und Anwendungs-Medien sind in der Regel ein oder mehrere folgender Unternehmen: The Pokémon Company, GAME FREAK inc., Nintendo, Sega, Creatures, Inc., Ambrella, Spike Chunsoft, HAL Laboratory, Inc., Bandai Namco, Jupiter Corporation, Niantic, Headstrong Games, Marvelous, Inc., HEROZ, Genius Sonority, Square Enix, ZENER WORKS, Koei Tecmo, Takara Tomy, ILCA, Inc., Google LLC, Meta Platforms (ehem. Facebook Inc.), GC Turbo, SELECT BUTTON inc., Atlus, Tencent Games’ TiMi Studios, DeNA, Sora Ltd., Electrified Games, Sleepy Giant Entertainment, Plexipixel, Inversoft, ValuSoft, Mattel, The Learning Company, Wizards of the Coast, Denyusha u. a. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 02:48, 10. Dez. 2019 | ![]() | 16 × 13 (394 Bytes) | Taisuke (Diskussion | Beiträge) | |
03:20, 14. Nov. 2018 | ![]() | 16 × 13 (4 KB) | Ryuichi (Diskussion | Beiträge) | {{Spritedatei}} |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Mehr als 100 Seiten verwenden diese Datei. Die folgende Liste zeigt nur die ersten 100 Verwendungen dieser Datei. Eine vollständige Liste ist verfügbar.
- Alte Bekannte
- Azuria-Höhle
- Colosseum Orre
- Das doppelte Ditto!
- Der Mann mit den 1000 Gesichtern
- Der Äonenturm
- Die Flammenschmelze
- Die Lichtküste
- Die Minenschächte
- Die Pokémon-Akademie
- Die Stillhaine
- Die Windauen
- Die mysteriöse Villa
- Ditto
- Ditto (EX Feuerrot & Blattgrün 4)
- Ditto (Fossil 3)
- Ditto (Skyridge 51)
- Ditto (Triumph 17)
- Doppelgänger
- Draufgängerbonus
- Ei-Gruppen
- Evoli
- FP-Liste
- Farbe
- Flexibilität
- Flower Power
- Forscher
- Fähigkeiten der 3. Generation
- Fähigkeiten der 5. Generation
- Geschlecht
- Gewicht
- Größe
- Grün (Pocket Monsters SPECIAL)
- Hallo Pummelo
- IQ-Gruppe A
- Imitation, Konfrontation
- In der Höhle des Drachen
- Kategorie (Pokémoneigenschaft)
- Kogas Ditto (Gym Challenge 10)
- Lapras
- Liste aller Pokémon ohne Entwicklung
- Liste der Pokémon nach Einall-Pokédex
- Liste der Pokémon nach Kanto-Pokédex
- Liste der Pokémon nach ihrem Anime-Debüt
- M.S. Aqua
- Malvenfroh City
- Mini-Cup
- Normal
- Orange-Liga
- Phantom Dieb Alarm!
- Pika-Cup
- Pocket Monsters Stadium
- Pokémon-Cup
- Pokémon-Habitate
- Pokémon-Landgut
- Pokémon-Liste
- Pokémon-Villa
- Pokémon Dolls
- Pokémon Meister Trainer
- Pokémon Pinball
- Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition
- Pokémon Snap
- Pokémonliste mit maximaler Leistung
- Pokéradar
- Rangliste der Normal-Pokémon
- Rangliste der Pokémon
- Rangliste der Pokémon der 1. Generation
- Riesengrotte
- Rocket-Versteck (Mahagonia City)
- Route 13 (Kanto)
- Route 14 (Kanto)
- Route 15 (Einall)
- Route 15 (Kanto)
- Route 218 (Sinnoh)
- Route 23 (Kanto)
- Route 34 (Johto)
- Route 35 (Johto)
- Route 47 (Johto)
- Rückkämpfe/Pokémon HeartGold und SoulSilver
- Safari-Zone (Johto)
- Schulkind
- Siegesstraße (Kanto)
- Silhouette
- Spezialfähigkeit
- Super Pokémon Rumble/Fundorte aller Pokémon
- Tausch
- Team Rocket
- Technische Maschine
- Tier
- Typenkombination
- Verzweifler
- Wandler
- Welches Pokémon ist das?
- Wüstentunnel
- Benutzer:Alessawardo
- Benutzer:EX
- Benutzer:Flyfunner
- Benutzer:Goofy230
- Benutzer:ProfBuch
- Benutzer:Ruto
Weitere Links auf diese Datei.