Ambrella
Ambrella | |
---|---|
![]() | |
Website | Keine Website vorhanden |
Originalname | 株式会社アムブレラ |
Gründungsjahr | 1996 |
Schließungsjahr | 2020 |
Grund | Übernahme durch Creatures, Inc. |
Mitarbeiter | k.A. |
Sitz | Tokyo, Japan |
Leitung | Norio Matsumura Muneaki Ozawa |
Meistverkauftes Spiel |
Super Pokémon Rumble (1,08 Millionen Verkäufe) |
Ambrella war ein japanischer Videospiele-Entwickler, welcher exklusiv für Nintendo und The Pokémon Company arbeitete.
Geschichte
Ambrella gehörte ursprünglich zum Marigul Management, einer Software-Firma die sich in gemeinsamem Eigentum zwischen Nintendo und der in Tokio ansässigen Zeitarbeitsfirma Recruit befand. 1998 löste sich Ambrella von Marigul ab. Ab dann begann Ambrella als Partner-Firma von Nintendo zu arbeiten und das Spiel Hey You, Pikachu! zu entwickeln. Ein indirekter Nachfolger, folgte mit Pokémon Channel 2003. Später, im Jahre 2004, entwickelten sie Pokémon Dash. Alle drei Spiele bekamen keinen großen Ruhm und wurden nicht sonderlich bekannt. Später entwickelten sie My Pokémon Ranch für die WiiWare, welches jedoch auch nicht bekannt wurde.
Mit Pokémon Rumble starteten sie 2009 eine neue Spin-off-Serie, welche bis heute auf verschiedensten Nintendo-Konsolen fortgesetzt wird.
Im Jahr 2020 wurde Ambrella gänzlich von Creatures, Inc. übernommen.
Ambrella und Pokémon
Alle bisher bekannten Spiele, welche Ambrella entwickelt hat, sind Spin-offs der Pokémon-Reihe.

1998 starteten sie mit Hey You, Pikachu! einem Spiel für die Nintendo 64, mit welcher der Spieler anhand eines Mikrofons ein virtuelles Pikachu pflegt und mit ihm spielt.
Mit einem ähnlichen Prinzip wurde das Spiel Pokémon Channel für den Nintendo GameCube entwickelt. Auch hier kümmerte man sich um ein virtuelles Pikachu, allerdings lag hier der Fokus auf das Fernsehen. Zusätzlich bekam man hier ein exklusives Jirachi als Event gratis dazu.
Pokémon Dash, welches 2004 für den Nintendo DS erschien, war ein Rennspiel, welches mit dem Touchpen des DS gesteuert wurde.

2009 wurde die Pokémon Rumble-Reihe mit dem gleichnamigen Spiel eingeleitet. Mit Grafiken von My Pokémon Ranch, welches vorher für die Nintendo Wii veröffentlicht wurde, zeichnete sich das Spiel für die Wii aus.
Die Reihe wurde mit Super Pokémon Rumble und Pokémon Rumble World für den Nintendo 3DS sowie Pokémon Rumble U für die Wii U fortgesetzt und brachte neue Pokémon, Features und Orte in die Pokémon-Welt ein.
Ankündigungen für ein Mobile-Game namens Pokémon Rumble Rush wurden ebenfalls schon bekannt gegeben. Das Spiel erschien am 15. Mai 2019 bereits in Australien.