Nintendo Power
Nintendo Power | |
---|---|
![]() | |
Website | |
Originalname | Nintendo Power |
Gründungsjahr | 1988 |
Schließungsjahr | 2012 |
Grund | — |
Mitarbeiter | — |
Sitz | San Francisco, Kalifornien, USA |
Leitung | Steve Thomason (Chefredakteur) |
Meistverkauftes Spiel |
— |
Nintendo Power ist ein ehemaliges Videospiel-Magazin, das erstmals im Sommer 1988 in den Vereinigten Staaten und in Kanada veröffentlicht wurde. Das Magazin wurde zunächst von Nintendo herausgegeben, anschließend unabhängig und im Dezember 2007 von Future US übernommen, bis es Ende 2012 endgültig eingestellt wurde.[1] Mit vierundzwanzig Jahren erreichte es mit die längste Produktionslaufzeit aller in Nordamerika erschienenen Videospiel-Magazine.
Im Dezember 2017 wurde ein offizieller Videospiele-Podcast von Nintendo unter demselben Namen und demselben Logo eingeführt.
Nintendo Power veröffentlichte im Zusammenhang mit Pokémon im Laufe der Jahre viele Spieleberater, welche Ankündigungen und Rezensionen, Spielstrategien, Artworks, Sammelkarten, Poster sowie Wettbewerbe umfassten.
Veröffentlichte Pokémon-Spieleberater
Die Pokémon-Spieleberater gab Nintendo Power unter dem Titel „Official Nintendo Player's Guide“ heraus.
Die Zeitschrift kündigte 2007 an, dass man keine Spieleberater mehr veröffentlichen würde und verwies auf Prima Games als lizenzierte Alternative.
Liste von veröffentlichten Spieleberatern
Hauptspiele-Spieleberater
- Pokémon: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon: Special Edition for Yellow, Red and Blue: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Gold and Silver: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Gold and Silver: Complete Pokédex
- Pokémon Crystal: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Ruby and Sapphire: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon FireRed and LeafGreen: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Emerald: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Diamond and Pearl: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Diamond and Pearl: The Ultimate National Pokédex
Spin-off-Spieleberater
- Pokémon Stadium: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Stadium 2: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Colosseum: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon XD: Gale of Darkness: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Battle Revolution: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Snap: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Trading Card Game: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Mystery Dungeon: Official Nintendo Player's Guide
- Pokémon Ranger: Official Nintendo Player's Guide
Weiterführende Links
- Spieleberater
- Pokémon – Das offizielle Magazin
- Nintendo
(Wikipedia)
- Future US
(en) (Wikipedia)
Einzelnachweise
- ↑ https://www.forbes.com/sites/erikkain/2012/08/23/nintendo-power-magazine-will-cease-publication-this-december-according-to-nintendo/ Kain, Erik (23. August 2012). "Nintendo Power Magazine Will Cease Publication This December According To Nintendo". Forbes. Abgerufen am 20. Juni 2023.