Cottomi
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #830 (vor IX) #0830 | ||
Galar-Dex | #127 #167 (Kronen-Dex) | ||
Fähigkeiten | Wollflaum Belebekraft Sporenwirt (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Baumwollzier-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 2,5 kg | ||
Farbe | Grün | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Cottomi ist ein Pokémon mit dem Typ Pflanze und existiert seit der achten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Cottini.
Cottomi wurde am 5. Juni 2019 in einem Trailer im Rahmen einer Pokémon Direct-Präsentation enthüllt, der kurz darauf auch im offiziellen Pokémon-YouTube-Kanal veröffentlicht wurde,[1] und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt.
Spezies

Cottomi ist ein kleines olivgrünes Pokémon, welches sich schwebend fortbewegt. Sein Körper besteht aus einem Unterkörper, der von einem Blätterrock umkränzt wird. Rings um den Unterkörper herum befindet sich ein gelber tuchähnlicher Schmuck. Der Kopf ist mit einer hellgrünen Färbung etwas vom Rest des Körpers hervorgehoben und trägt eine kronenartige Blattformation, in dieser die große weiße Pollenblüte des Pokémon mit braunen Samen sitzt.
In seiner schillernden Form sind die Blätter, die es am Körper trägt, lilafarben und die Blattkrone rosa gefärbt.
Der Baumwollflaum, welcher Cottomi bei der Entwicklung auf dem Kopf wächst, wirkt wie ein Polster und soll somit seinen Kopf schützen. Die Samen die sich darin befinden, gelten als nährreich für Pokémon und Menschen gleichermaßen, deshalb schüttelt Cottomi sie heraus und lässt sie im Wind durch die Galar-Region gleiten, sodass sie den Boden nährstoffreicher machen und Pokémon und Pflanzen Kraft spenden. In der Galar-Region wird der Flaum zu glänzenden Fäden gesponnen, für die die Region Berühmtheit erlangt hat. Cottomi erlernt verschiedene Attacken, bei denen es Gegnern mit seinen Pflanzen-Kräften überzieht. Zudem macht es sich seine Gesangsfähigkeiten für verschiedene Attacken wie Gesang, Kanon oder Schallwelle zunutze. Es kann sich selbst und andere mit seinen heilenden Pollen im Kampf unterstützen. Seine baumwollartige Blüte erlaubt es ihm, sich mit Watteschild zu schützen oder Feinde mittels Baumwollsaat zu verlangsamen. Seine besondere Fähigkeit Wollflaum sorgt dafür, dass sich bei Angriffen Flaum von seinem Körper löst, der die Initiative anderer Pokémon reduziert.
Zucht und Entwicklung
Cottomi stellt den letzten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und entwickelt sich aus Cottini. In den Spielen der Hauptreihe wird diese Entwicklung beim Erreichen von mindestens Level 20 ausgelöst.
Während der Entwicklung nimmt es nur wenig an Körpergröße und Gewicht zu. Jedoch verändert sich das Pflanzen-Pokémon optisch ungemein. Der grüne Körper von Cottini verblasst während der Entwicklung etwas und nimmt ein olivfarbenes Grün an. Ein tuchähnliches gelbes Blatt umschlingt nun den Hals und von den roten Blättern ist überhaupt nichts mehr zu sehen. Dafür wird die große gelbe Blume zu einer großen Pusteblume, welche es dem Pokémon erleichtert, sich schwebend fortzubewegen.
Herkunft und Namensbedeutung
Cottomi basiert wahrscheinlich auf einer Baumwoll-Pflanze.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Cottomi | cotton + Omi |
Englisch | Eldegoss | elder bzw. elder + Gossypium |
Japanisch | ワタシラガ Watashiraga | 綿 wata + 白髪 shiraga |
Französisch | Blancoton | blanc + coton |
Koreanisch | 백솜모카 Baeksommoka | 백 baek + 솜 som + 목화 (木花) mokhwa |
Chinesisch | 白蓬蓬 / 白蓬蓬 Báipéngpéng | 白 bái + 蓬蓬 péngpéng bzw. 蓬 péng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Galar | |||
Yarro | Arenaleiter | SWSH | 20/60/72 |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
167
| |||
Angriff | 50
|
112
| |||
Verteidigung | 90
|
156
| |||
Spezial-Angriff | 80
|
145
| |||
Spezial-Verteidigung | 120
|
189
| |||
Initiative | 60
|
123
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 460 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Cottomi von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Cottomi kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Cottomi/Strategie
In Spin-offs
Auftritte

- → Hauptartikel: Cottomi (Pokémon UNITE)
In Pokémon UNITE gehört Cottomi zu den spielbaren Charakteren. Es ist dabei eines der 20 Pokémon, die bereits zum Release des Spieles zur Verfügung standen. Cottomi nimmt die Rolle eines Unterstützers ein, ist auf den Fernkampf ausgelegt und verfügt über die einzigartige Unite-Attacke Flaumflug.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | NSNP | Ruinen des Schutzes |
Spin-off-Daten
New Pokémon Snap

Im Anime
- → Hauptartikel: Cottomi (Anime)
![]() |
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Manga
In Auftritt der Rivalen im Schwert und Schild Arc taucht ein Cottomi auf, welches an der Seite von Arenaleiter Yarro kämpft. Im Kampf gegen das Lauchzelot von Soro Schwert kämpft dieses Cottomi nur in seiner Dynamax-Form.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Cottomi (TCG)
Von Cottomi existieren momentan sechs verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Cottomi mit der Kartennummer 021 aus der Erweiterung Schwert & Schild.
Die Karten von Cottomi sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Cottini, besitzen den Pflanzen-Typ und haben eine Feuer-Schwäche. Ausnahme ist Cottomi-V als Basis-Pokémon.
- Alle Sammelkarten von Cottomi
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Cottomi/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork zu Pokémon UNITE
Einzelnachweise
- ↑ Trailer Bühne frei für Dynamax in Pokémon Schwert und Pokémon Schild! des offiziellen Pokémon-Youtube-Kanals vom 5. Juni 2019.
- ↑ Cottomi Steckbrief auf der offiziellen Pokémon-Webseite.