„Dass ausgerechnet du der erste Challenger bist, der es so weit geschafft hat, muss Schicksal sein! Aber wenn Delion so viel auf dich hält, wundert’s mich nicht, dass du es so weit gebracht hast. Und du denkst also, du kannst Delion besiegen? Dafür musst du erst mal mich, seinen größten Rivalen, kleinkriegen. Ich werde dir auf die harte Tour zeigen, worauf du dich da eingelassen hast! Ich kontrolliere übrigens nicht nur das Wetter, sondern bestehe auch auf einen Doppelkampf. Damit will ich herausfinden, wie gut du auf verschiedene Situationen reagieren kannst. Also dann, los geht’s!“
– Vor dem Kampf
Synchronsprecher
Pokémon Masters EX
Sprache
Synchronsprecher
Japanisch
Kōsuke Toriumi
Im Anime
In Pokémon Reisen
Roy im Anime
Roy hat seinen ersten Animeauftritt in der Episode Hart im Nehmen! und gehört zu den acht besten Trainern, die an den Krönungs-Weltmeisterschaften teilnehmen. Als solcher darf er in der Episode gegen Delion antreten.
Der Kampf wird im Score-Stadion ausgetragen, wo sich Unmengen an Zuschauern, darunter auch Ash und Goh, versammelt haben, um ihrem Idol, Delion, zuzujubeln. Delion gewinnt diesen Kampf schließlich, indem sein gigadynamaximiertesGlurak Roys gigadynamaximiertes Duraludon besiegt. Der Krönungs-Weltmeisterschaften-Champ erweist Roy, der verspricht, derjenige zu sein, der seine ununterbrochene Siegesserie durchbrechen wird, mit einem rivalisierenden Handschlag die Ehre.
In Schwert und Schild: Bringt Endynalos das Ende?! ist er erneut zu sehen, als er Sania beim Kampf gegen Mitarbeiter von Macro Cosmos unterstützt, nachdem er sie außerhalb des Claw-Stadions angesprochen hat. In der Folgeepisode besiegt er die Gauner und zieht weiter, um sich um die randalierenden Dynamax-Pokémon zu kümmern. Als die Finstre Nacht beendet ist, sieht man, wie er und sein Duraludon mit ansehen, wie sich das gegnerische Grandiras in seine normale Form zurückverwandelt.
Ein weiteres Mal tritt er in Mawhip no Ama~i Battle!? auf, als er von Papella dazu gezwungen wird an ihrem Kuchenverzierturnier teilzunehmen.
Die Zahl „241“ auf Roys Hose stellt ein Goroawase dar, ein japanisches Zahlenwortspiel(en). Diese nutzen aus, dass es im Japanischen mehrere Arten gibt, eine Ziffer auszusprechen, wodurch Ziffernfolgen gleichlautende Begriffe symbolisieren können. „241“ kann als 強い Tsuyoi gelesen werden, was „stark“ bedeutet.