Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Yanmega in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Durch 252 FP im Spezial-Angriff und in der Initiative bekommt Yanmega Statuswerte, die typisch für einen Sweeper sind. Man wählt ein mäßiges Wesen, da Yanmega durch seine FähigkeitTemposchub jede Runde seine Initiative um eine Stufe erhöht und so der höhere Spezial-Angriff einen größeren Nutzen hat. Nach einem Temposchub ist Yanmega schneller als jedes andere Pokémon im RU-Tier, welches keinen Wahlschal als Item trägt. Yanmega selbst trägt den Leben-Orb, um seinen Schaden noch etwas weiter zu erhöhen und nicht wie bei Wahlglas auf eine Attacke gelockt ist. Die letzten 4 FP investiert man in die Spezial-Verteidigung, um eine ungerade KP-Anzahl zu haben und so einmal öfter in Tarnsteine einwechseln kann.
Yanmega glänzt vor allem gegenüber fragileren Teams, die auf viele Sweeper setzen. Da Yanmega eine höhere Initiative als diese besitzt, kann es so mit etwas Unterstützung durch Tarnsteine oder Stachler die meisten Pokémon mit einem Schlag besiegen. Man sollte immer versuchen, Schutzschild zu aktivieren, bevor man selber zu sweepen beginnt, außer das gegnerische Pokémon hat ebenfalls eine Attacke, mit der es sich boosten kann, wie Drachentanz von Libelldra.