Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Viridium (engl. Virizion) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Die maximale Anzahl von 252 FP im Angriff und der Initiative in diesem Set sorgen für die höchste physische Durchschlagskraft und zusammen mit dem frohen Wesen für die höchste Initiative, die Viridium erreichen kann. Durch das ItemPetrium Z ist Viridium dazu fähig, einmal die AttackeApokalyptische Steinpresse mit einer Stärke von 180 einzusetzen, welche aufgrund seines Gesteins-Typs eine gute Coverage darstellt. Mithilfe des Botanium Z hat Viridium Zugang zu der Brillanten Blütenpracht mit einer Stärke von 175 und hilft Viridium, Pokémon wie Cresselia oder Skorgla zu besiegen. Viridiums FähigkeitRedlichkeit sorgt dafür, dass sein Angriff um eine Stufe erhöht wird, falls es von einer Unlicht-Attacke getroffen wird, welche es gleichzeitig resistiert.
Schwerttanz ermöglicht es Viridium, seinen Angriff stark zu erhöhen und schafft es somit, dass Viridium eine Gefahr für alle Pokémon wird, die langsamer als es selbst sind. Aufgrund seiner hohen Basisinitiative sind nur wenige Pokémon ohne einen Wahlschal in der Lage, es zu überholen. Laubklinge ist Viridiums stärkste STAB-Pflanzen-Attacke, die Pokémon wie Mega-Turtok, Rihornior und Diancie stärker trifft als andere Attacken. Nahkampf ist Viridiums zweite STAB-Attacke und eignet sich gut gegen diverse Stahl-Pokémon und andere Pokémon, die Laubklinge gut wegstecken können. So ist Nahkampf stark gegen Pokémon wie Registeel, Nachtara, Relaxo und Mega-Stahlos. Als letzte Attacke wird Steinkante gespielt, welche auch die Basis-Attacke für eine von Viridiums Z-Attacke bildet. Steinkante dient zur Coverage gegen gefährliche Feuer, Flug und Käfer-Pokémon wie UHaFnir und Lavados.
Wenn man Viridium in sein Team nimmt, sollte man darauf achten, in geeignete Pokémon zu wechseln, um sich einen Boost durch Redlichkeit oder durch Schwerttanz sichern zu können. Geeignet hierfür wäre z. B.: der Schmarotzer eines Nachtara oder Pokémon, die durch den guten Typen von Viridium gecheckt werden, wie Rihornior oder Blitza. Auch in einen gegnerischen Abschlag kann Viridium gut einwechseln, da sein Item nicht abgeschlagen werden kann und Redlichkeit aktiviert wird.
Ein guter Check gegen Duokles im eigenen Team ist sehr wichtig, um Viridium unterstützen zu können, da Duokles dieses Viridium-Set sehr gut wallen kann und sich selbst mit Schwerttanz boosten kann. Hier bietet sich Milotic idealerweise an und kann diesen Job sehr gut übernehmen und durch SiedewasserVerbrennungen auslösen. Ein gutes Gesteins-Pokémon ist ebenfalls sehr hilfreich, um Amfira und Schwalboss abzuschwächen, da diese Viridium überholen und es mit sehr effektiven STAB-Attacken treffen können.