Trockenes Ödland
Aus PokéWiki
| ||||
Lentil-Region | ||||
![]() | ||||
| ||||
|
Das Trockene Ödland ist ein Gebiet auf der Insel Volca in der Lentil-Region, welches in New Pokémon Snap ab dem 4. August 2021 bereist werden kann. Das trockene Ödland ist geplagt von trockenen Wüstenwinden, weshalb die dort lebenden Pokémon sich zumeist unter der Erde oder zwischen Felsen und Klippen verstecken. Daneben prägen giftige Sümpfe und Geysire das Landschaftsbild des Gebiets.
Strecken
Ödland (Tag)

Alternative Wege
Name
Erreichbar ab Forschungslevel
Freischaltbedingungen
Geysir-Pfad
Zu Beginn der Mission die Kristallblume erleuchten.
Pokémon
Pokémon
Antreffbar ab Forschungslevel
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
3
Missionen
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Missionsbild
Titel
Lösung
Beispielbild
zur Lösung
zur Lösung
Ödland (Nacht)

Alternative Wege
Name
Erreichbar ab Forschungslevel
Freischaltbedingungen
Geysir-Pfad
Zu Beginn der Mission zunächst mit einer Lumina-Kugel das Digda verstärken, anschließend die Kristallblume erleuchten.
Pokémon
Pokémon
Antreffbar ab Forschungslevel
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Missionen
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Missionsbild
Titel
Lösung
Beispielbild
zur Lösung
zur Lösung
Despotar aus sicherer Entfernung mit einem Samtapfel abwerfen. Dieses greift dann das Castellith an und schmeißt es mit seinem Schweif um. Zeraora darf nicht geweckt werden.
Zeraora mit einem Samtapfel abwerfen, bis es auf einem Felsvorsprung stehen bleibt. Despotar aus sicherer Entfernung ebenfalls mit einem Samtapfel abwerfen. Zeraora kommt herbei und lädt seine elektrische Energie auf. Jedes Bild, auf dem Zeraora aufgeladen zu sehen ist, zählt.
In anderen Sprachen
Trockenes Ödland
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Trockenes Ödland |
Englisch | Barren Badlands |
Japanisch | カラリ荒野 Karari Kōya |
Spanisch | Páramo Solano |
Französisch | Terres Désolées |
Italienisch | Steppa Seqqa |
Koreanisch | 바싹 황야 |
Chinesisch | 枯拉里荒野 |
Ödland (Tag)
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Ödland (Tag) |
Englisch | Badlands (Day) |
Japanisch | 荒野(昼) Kōya (Hiru) |
Spanisch | Páramo (día) |
Französisch | Terres Désolées (jour) |
Italienisch | Steppa (giorno) |
Koreanisch | 황야(낮) |
Chinesisch | 荒野(白天) |
Ödland (Nacht)
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Ödland (Nacht) |
Englisch | Badlands (Night) |
Japanisch | 荒野(夜) Kōya (Yoru) |
Spanisch | Páramo (noche) |
Französisch | Terres Désolées (nuit) |
Italienisch | Steppa (notte) |
Koreanisch | 황야(밤) |
Chinesisch | 荒野(晚上) |